• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rost im Oberrohr bei Stahlrahmen

Gitanes

Aktives Mitglied
Registriert
17 Juli 2009
Beiträge
691
Reaktionspunkte
1.083
Hallo,

besitze seit kurzem einen gebrauchten, italienischen Stahlrahmen in klassischer Muffenbauweise mit innenverlegtem Bremszug. Der Bremszug hat allerdings kein eingelötetes Führungsröhrchen sondern liegt frei im Oberrohr, das da Wasser reinläuft ist eigentlich zwingend. Leuchtet man mit einer Taschenlampe in die Öffnungen hinein, kann man vereinzelt ein paar Roststellen erkennen. Die Frage ist: Ist das unter Sicherheitsaspekten bedenklich oder letztlich doch irgendwie normal?

Es handelt sich um einen einfachen, unkonifizierten Oria-Rohrsatz, Wandstärke müsste bei ca. 0,8 mm liegen. Wie tief der Rost bereits reicht, kann man schwer beurteilen, wirkt aber relativ oberflächlich. Alle anderen Rohre sind soweit einsehbar sauber, auch außen ist der Rahmen sehr gepflegt und ohne Korrosion. Habe bereits verschiedene Stahlrahmen mit Fluid Film konserviert, die waren aber alle neu und rostfrei. Da FluidFilm aber auch rostlösend wirkt, sollte das eigentlich auch bereits vorhandene Korrosion stoppen und konservieren.

Wahrscheinlich fahren da draussen Millionen von Rädern mit im Inneren rostigen Rohren herum, ohne dass sich deren Besitzer diese Gedanken machen. Da ich aber bei meinen Alltagsrädern schon drei korrosionsbedingte Brüche hatte, wollte ich das Thema hier mal zur Diskussion bringen. Gegrüßt!

Gitanes
 

Anzeige

Re: Rost im Oberrohr bei Stahlrahmen
AW: Rost im Oberrohr bei Stahlrahmen

Sollte ich tatsächlich der Einzige sein, der sich über diese Thematik Gedanken macht?! Oder liegt's am Ende daran, dass ihr alle Alu und Carbon durch die Gegend fahrt und euch so profane Probleme wie rostende Rahmen fremd sind. Also, immer her mit euren Meinungen!
 
AW: Rost im Oberrohr bei Stahlrahmen

Hallo,

Suchfunktion und Google hab ich bereits in alle Richtungen gequält, das mit der Klassikerecke ist allerdings ein guter Hinweis. Wie man gegen den Rost vorgeht ist mir ja im wesentlichen auch klar, mir geht es eher um Meinungen hinsichtlich Sicherheit/Stabilität.

Gruß!

Gitanes
 
AW: Rost im Oberrohr bei Stahlrahmen

Kann man ganz schlecht sagen, da Du ja selber sagst: nicht erkennbar, wie tief der Rost geht. Kannst ja mal mit dem Fingernagel draufdrücken. 0,8mm ist ja schon richtig Fleisch.
Ansonsten Fluid Film, wie Du schon geschrieben hast.
 
AW: Rost im Oberrohr bei Stahlrahmen

0,8 mm Stahl ist schon ne Menge Holz bis da der Rost kritisch wird. Bei meinem Rahmen ist die konifizierte Rohrmitte knapp halb so dick.
 
AW: Rost im Oberrohr bei Stahlrahmen

Hallo,

Danke für eure Meinungen! Fazit wäre also: Fluidfilmen, aufbauen, fahren und keine unnötigen Gedanken machen. So sei es denn ...

Gegrüßt von Gitanes!
 
Zurück