Hallo zusammen,
ich habe mir ein gebrauchtes RR und einen Rollentrainer angeschafft. Minoura Hyper Mag.
Ich betreibe damit Wintertraining. Dazu laufe ich noch regelmäßig und fahre MTB.
Meine Fitness bezeichne ich als ausgezeichnet.
Jetzt habe ich drei Trainingseinheiten auf der Rolle absolviert. Jeweils 1 Stunde, am Stück, in den drei höchsten Gängen (Dura Ace 8fach, 2er Kurbel) wechselweise, durchgängig ohne Pause. Die Siebenfach-Magnetbremseinstellung am Lenker steht auf der dritten Stufe. Puls bewegt sich in meinem GA1 und GA2 Bereich.
Das geht ganz gut, es fließt viel Schweiss und am Ende des Winters ist das Ziel dieses Programm in der Stufe 6 oder 7 durch zu ziehen.
Seitdem ich das so mache, seit einer Woche, habe ich Muskelkrämpfe in Oberschenkel und Waden. Nicht während des Trainings und nicht unbedingt unmittelbar nach dem Training. Heute Nacht war es in der rechten Wade so extrem, dass ich jetzt hinkend durch die Gegend gehe. Es fühlt sich an, wie Super-Muskelkater. Die Krämpfe kommen unvermutet, z.B. wenn ich die Beinstellung ändere beim Sitzen oder im Auto. Hatte damit vorher nie Probleme.
Ernährung, Flüssigkeitsmangel, Mangnesiummangel und ähnliches schließe ich mal aus. Da bin ich kundig und hatte keine Probleme, z.B. bei MTB-Marathons oder Extremtouren beim MTBiken.
Trainiere ich falsch mit dem RR und Rolle oder habe ich vielleicht die falsche Sitzposition auf dem RR. Bin vom MTB gewohnt, mich mit Hm bergauf zu quälen und trainiere auf dem RR vielleicht mit zu hohem Gang?
Wie stellt Ihr die Rolle ein?
Freue mich über Tipps und Anregungen.
ich habe mir ein gebrauchtes RR und einen Rollentrainer angeschafft. Minoura Hyper Mag.
Ich betreibe damit Wintertraining. Dazu laufe ich noch regelmäßig und fahre MTB.
Meine Fitness bezeichne ich als ausgezeichnet.
Jetzt habe ich drei Trainingseinheiten auf der Rolle absolviert. Jeweils 1 Stunde, am Stück, in den drei höchsten Gängen (Dura Ace 8fach, 2er Kurbel) wechselweise, durchgängig ohne Pause. Die Siebenfach-Magnetbremseinstellung am Lenker steht auf der dritten Stufe. Puls bewegt sich in meinem GA1 und GA2 Bereich.
Das geht ganz gut, es fließt viel Schweiss und am Ende des Winters ist das Ziel dieses Programm in der Stufe 6 oder 7 durch zu ziehen.
Seitdem ich das so mache, seit einer Woche, habe ich Muskelkrämpfe in Oberschenkel und Waden. Nicht während des Trainings und nicht unbedingt unmittelbar nach dem Training. Heute Nacht war es in der rechten Wade so extrem, dass ich jetzt hinkend durch die Gegend gehe. Es fühlt sich an, wie Super-Muskelkater. Die Krämpfe kommen unvermutet, z.B. wenn ich die Beinstellung ändere beim Sitzen oder im Auto. Hatte damit vorher nie Probleme.
Ernährung, Flüssigkeitsmangel, Mangnesiummangel und ähnliches schließe ich mal aus. Da bin ich kundig und hatte keine Probleme, z.B. bei MTB-Marathons oder Extremtouren beim MTBiken.
Trainiere ich falsch mit dem RR und Rolle oder habe ich vielleicht die falsche Sitzposition auf dem RR. Bin vom MTB gewohnt, mich mit Hm bergauf zu quälen und trainiere auf dem RR vielleicht mit zu hohem Gang?
Wie stellt Ihr die Rolle ein?
Freue mich über Tipps und Anregungen.