• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer Materialermüdung Stahlrahmen

Hansen99

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, Guten Tag,
ich habe mir einen Elite Suito-T gekauft und meinen Stahlrahmen (Trek-Bike) montiert.
Beim Fahren mit SPD achte ich selbstverständlich auf den runden Tritt. Dennoch bewegt
sich der Rahmen beim Fahren leicht hin und her.
Weil nun aber der Rahmen beim Suito fest bzw. 'starr' in die Freilauf-Achse eingespannt
ist, dürfte dieses 'Spiel' doch entsprechend Torsion an den den eingespannten Hinterstreben
des Stahlrahmens erzeugen.
Was ich mich nun frage, ist, inwieweit diese spezifische Beanspruchung mittel- oder
längerfristig an dieser Stelle zu Materalermüdung führen kann. Hinzuzufügen wäre noch,
dass ich nicht eben das leichteste Leichtgewicht bin.
Gibt es dazu hier im Forum Erfahrungen und Meinungen ... ?
Freundliche Grüße
Hansen
 

Anzeige

Re: Rollentrainer Materialermüdung Stahlrahmen
Daher geben einige Hersteller keine Freigabe für Carbonrahmen. Die sind noch empfindlicher. Aber solange Du nicht im Wiegetritt sprintest, ist das normale einfache treten kein Problem.
 
Wie Werner schon geschrieben hat ist halt es wichtig darauf zu achten, dass du keinen Wiegetritt machst. Halt schön die Körpermitte stabil halten. Dies ist aber ja eh wichtig für den runden Tritt. Ich selber habe mein Carbonrahmen im Winter auch in eine Rolle gespannt und bin kein Leichtgewicht. Achte aber halt darauf, dass ich ruhig auf meinem Bock sitze.
 
Fahre seit 2 Jahren mit nem Stahlrahmen auf der Rolle und das klappt auch mit Sprints im Wiegetritt etc. ganz gut. Regelmäßige Pflege und Check natürlich vorausgesetzt. Denke da ist der Stahlrahmen von allen Materialien noch am vergebungsfreudigsten.
Überlegung, den Rahmen mit BoomBoard oder Alternative zu schützen schwingt aber auch in meinem Kopf.
 
Zurück