• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer beim Penny Markt

AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Hm, Du fährst im größtmöglichen Gang auf der Rolle ? Da wundert es mich eher weniger, dass Dir da die Puste ausgeht...

Wie ist es denn in den leichteren Gängen ?

Ich komme inzwischen eigentlich mit dem kleinstmöglichen Gang gut zurecht (vom Tretvermögen her), somit machen dann auch die 7 Schaltstufen an der Rolle wieder Sinn.
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Ja, ich versuche im größten Gang zu fahren. Aber wie gesagt... geht gar nich.
Ohne Probleme schaff ich´s im mittleren Kettenblatt und dem dritt-kleinsten Ritzel mit Stufe 7. Da halt ich knapp 35 Minuten durch. Dann noch bissl sanfter, und schon ist ´ne Stunde weg. Ein Bekannter fährt auf seiner Rolle (keine Penny) locker im größten Gang.
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Das ist kein Schund, das ist auch nützlich. Auch wenn viele in dieser Gesellschaft die geisteswissenschaftlichen Leistungen nicht zu würdigen wissen. Und im Falle von Penny und anderen Discountern hat eine soziodemografische Untersuchungen auch was mit Marktwirtschaft zu tun. Schließlich gibt es auch marktrelevante Zielgruppen. Penny bedient halt nur die ökonomische "minderbemittelten" und Edeka die "reicheren" Kunden.
Eine solche Untersuchung dient halt auch nur dazu, um zu sehen ob man die gewünschte Zielgruppe erreicht.

Btw: egal ob Edeka oder Aldi oder Penny, die verkaufen ÜBERALL DASSELBE. es heißt bloß anders und ist manchmal teurer oder billiger.


seh ikke ooch so, wie heisst es: " jedem das .... "


:dope:



wenn schon Rolle dann freilaufend:


oder gleich was gescheites, Kettler Sprint Master
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Dann kannst Du vielleicht noch parallel dazu einen "Anti-Rollentrainer von Penny -Thread" dazu aufmachen.

Um es nochmal zu wiederholen: Ich bin absolut zufrieden !!! Für die 80€ kann man rein gar nicht verkehrt machen ! Es macht genau das, was es soll für die Preisklasse: Das Rad festhalten und Rollen....fertig !!

Warum kommst Du zu der Behauptung, dass das Gerät "nicht funktioniert" und nach kurzer Zeit auseinanderfällt ?

Egal, ich halte mich hier jetzt raus (kann man ja nicht mit anlesen, solche Vorurteile, wenn man Teil gar nicht besitzt)...
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Ok, was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die Hutmutter auf der "Hebelseite" (bei mir die linke Seite, siehe Foto) nicht vollständig über den Schnellspanner geht, sondern nur "anliegt". Falls Ihr wisst, was ich meine.

Ist das so richtig ??

rollentrainer.png

Das Problem hatte ich auch. Dreh mal den Schnellspanner um, also so, dass der Spannhebel auf Kassettenseite ist. Dann hat sich das Problem erledigt ;-)

Habe auch den Penny Trainer seit 1 Woche. Läuft leise, einwandfrei und hält bestens. Kann ich nur empfehlen.
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Das Problem hatte ich auch. Dreh mal den Schnellspanner um, also so, dass der Spannhebel auf Kassettenseite ist. Dann hat sich das Problem erledigt ;-)

Habe auch den Penny Trainer seit 1 Woche. Läuft leise, einwandfrei und hält bestens. Kann ich nur empfehlen.

Aha, aber die Hutmuttern sind doch auf beiden Seiten identisch, oder? Zumindest optisch...

Wenn sich dieser Makel dadurch beseitigen ließe, dann ziehe ich jegliche Kritik an der Rolle sofort zurück und peitsche mich 15 mal freiwillig aus...
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Dreh mal den Schnellspanner um, also so, dass der Spannhebel auf Kassettenseite ist. Dann hat sich das Problem erledigt ;-)

:confused:

Nun, da ist kein Unterschied, egal, wie herum ich das Teil einbaue. Das schaut immer noch genauso aus wie auf dem Foto. Der Durchmesser ist bei auch auf beiden Seiten identisch, ebenfalls der Innendurchmesser der Hutmuttern.

Ich meine, mir ists mittlerweile egal, denn nach jetzt schon mindestens 6-7 Trainingsstunden hält es definitiv auch so.

Edit:

Ok, jetzt habe selbst ich es begriffen...ich hatte den falschen Schnellspanner (von denen ich noch diverse rumliegen hatte und zum Testen benutzt habe) am Start.

Sorry und Danke für den Tipp, jetzt hauts hin :)
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

hallo,
ich hab jetzt auch schon 3 stunden auf dem teil verbracht.

bis auf den erheblichen gummiabrieb bin auch sehr zufrieden.ist das bei euch auch so?:confused: hab den 4000s drauf.

das mit dem schnellspanner muss ich mal checken :)
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Dann kannst Du vielleicht noch parallel dazu einen "Anti-Rollentrainer von Penny -Thread" dazu aufmachen.

Um es nochmal zu wiederholen: Ich bin absolut zufrieden !!! Für die 80€ kann man rein gar nicht verkehrt machen ! Es macht genau das, was es soll für die Preisklasse: Das Rad festhalten und Rollen....fertig !!

Warum kommst Du zu der Behauptung, dass das Gerät "nicht funktioniert" und nach kurzer Zeit auseinanderfällt ?

Egal, ich halte mich hier jetzt raus (kann man ja nicht mit anlesen, solche Vorurteile, wenn man Teil gar nicht besitzt)...

Ich hab mir das Ding im Penny-Markt angeschaut...(hab mir vorher ne McDoof Tüte, mit zwei Gucklöchern versehen, über den Kopf gezogen, damit mich auf "fremdem Terrain" niemand erkennt)...da ich über einigen technischen Sachverstand verfüge, brauch ich das Teil nicht zu kaufen und zu benutzen oder gar zu testen (womit auch? :D ), das seh ich mit einem Blick, dass das Teil nur in die Tonne zu kloppen ist...so, Ende der Durchsage, ein "Anti-Penny-Rollen"-Fred wäre m.E. ein wenig overdressed.

Trotzdem wünsche ich allen Käufern ein paar Kilometer ohne schwerwiegendere Blessuren....:D
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Ach lss Sie doch, es gibt halt Leute hier wie ich immer mehr feststellen muss, die meinen nur das teuere Material ist gut. Wobei ich das nicht ganz verstehe, werde mcih hier auch nun nicht mehr zu Wort melden. Der Rollentrainer funzt voll und ganz und nicht jeder der Just for Fun Rennrad fährt braucht eine Rolle die im Bereich 200 Euro kostet. Aber nunja wir sehen ja wie die Leute drauf sind, jeder beurteilt ohne die Rolleje gesehen oder benutzt zu haben
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Huhu!

Ich habe gestern den Spanner umgedreht und siehe da, jetzt sieht das vernünftig aus und ich mach mir keine Sorgen mehr, da beide Hutmuttern den Spanner vernünftig umschließen.

Also ich muss sagen für diesen Preis (80,- Euro, bitte nicht vergessen!!!) ist das Teil völlig in Ordnung und ich glaube nicht, dass ein Tacx für 200,- Euro wesentlich besser ist, wenn dann muss vermutlich etwas richtig teures her und das zu vergleichen wäre dann das Apfel/Birnen-Problem.

:daumen: für die Penny-Rolle!
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Und mit der Tüte über dem Kopf hast Du es dann noch im Laden aus dem Karton rausgenommen ? Ach verstehe, Du bist Kartontester...

Es lebe der technische Sachverstand :daumen:

:wut:

Da es in dem Laden offensichtlich Usus ist, geschlossene Verpackungen aufzureissen, hatte ich die Möglichkeit, ein vom Karton gestripptes Teil zu begutachten. Von daher war Deine zynische Bemerkung vollkommen unnötig.:D
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Der Tipp mit dem Schnellspanner war wirklich nochmals Gold wert :)

Super, gestern nach einer 2 Stunden "Ausfahrt" (die Matte zum Unterlegen, die zum Glück noch da war, habe ich mir auch noch besorgt die Rolle selbst war beim Penny hier um die Ecke bereits letzte Woche sofort ausverkauft ) ist der Stand nochmals deutlich besser geworden.

Und ein glatter Reifen bringt auch nochmal etwas mehr Leichtlauf ohne Abrieb, Klasse !
 
Zurück