• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer beim Penny Markt

AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Aber wie sich ja nun bestätigt, weil bereits ein paar Leute den Rollentrainer getestet haben und zufrieden sind, ist das Gerät kein "vermeintliches" Schnäppchen, sondern ein echtes !

Es steht ja auch nicht Penny-Markt drauf, sondern es ist blau lackiert...und wenn, dann wäre mir das auch egal gewesen ;)
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Bin ja mal gespannt, wieviel Kilometer man mit dem Teil abspulen kann, bevor es urplötzlich auseinanderfällt und man im Wohnzimmer volle Kanone auf´s Fressbrett fliegt....:D

Ich würde die Schnäppchenjäger bitten, Bericht zu erstatten (am besten mit Photo)....:dope:
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Auf's "Fressbrett" legt sich wohl nur, wer die angegebenen 100kg überschreitet oder wie ein Bekloppter damit in den Wiegetritt geht, wie bei jedem anderen Gerät eben auch !

Ich weiß nicht, warum man jetzt so schwarzmalen muss (Ich glaube auch nicht, dass das TÜV Abzeichen gefaked ist) :rolleyes:
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Bin ja mal gespannt, wieviel Kilometer man mit dem Teil abspulen kann, bevor es urplötzlich auseinanderfällt und man im Wohnzimmer volle Kanone auf´s Fressbrett fliegt....:D

Ich würde die Schnäppchenjäger bitten, Bericht zu erstatten (am besten mit Photo)....:dope:

Ich bin jetzt meine erste "Trainingsrunde" mit dem Teil gefahren. Insgesamt eine Stunde mit wechselnder Intensität (max. 100 U/Min bei 52/12). Bereits nach einer halben Stunde fing irgendetwas an zu klingeln. Werde nochmal eine Stunde fahren und mal sehen was passiert. Vielleicht fällts ja wirklich auseinander ...
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Mal eine Frage zur Arretierung:

Dreht man die inneren, also die zur Nabe gewandten Flügelmuttern auf der "Radseite", oder auf der Rollenseite fest ? Ich tendiere zu letzterem, oder ? :confused:
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Ja, zur Rollenseite (nach außen) festziehen. Damit konterst du die Schraube und sie wird fest.

Ok, was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die Hutmutter auf der "Hebelseite" (bei mir die linke Seite, siehe Foto) nicht vollständig über den Schnellspanner geht, sondern nur "anliegt". Falls Ihr wisst, was ich meine.

Ist das so richtig ??

rollentrainer.png
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Und was ist jetzt die Antwort auf meine Frage ?

Richtig so ? Ja oder Nein ? Das Teil hält ja... und runtergefallen bin ich ja schließlich auch nicht :aetsch:



hallo,
ja ich denk das is richtig so.bei mir schauts jedenfalls genauso aus :o und ich hab ihn vorhin ne stunde getestet.:) und ich muss sagen dass ich nach anfänglichen zeifeln durchaus zufrieden bin.

wollte mir ursprünglich eigentlich keinen kaufen aber bei dem angebot musste ich zuschlagen und hab es (noch) nicht bereut.
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Und ich hab inzwischen auf dem foreninternen Marktplatz einen quasi neuen Tacx für 60 Öre mit Vorderradhalter und Lenkerhalter für die Wiederstandsverstellung geschossen...

Das sind die Deutschen. Da schreibste irgendwo billig drauf, oder reduziert und alle kaufen sie wie bescheuert... oO

Soso...du hast also nun einen neuen Tacx für 60 € gekauft und lästert gleich drauf los, wenn andere für paar € `s mehr was kaufen .... ts ts ts Geiz ist geil, oder ?? Jaja, so sind sie , die Deutschen....:dope:

Gruss Horst
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Ok, was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die Hutmutter auf der "Hebelseite" (bei mir die linke Seite, siehe Foto) nicht vollständig über den Schnellspanner geht, sondern nur "anliegt". Falls Ihr wisst, was ich meine.

Ist das so richtig ??

rollentrainer.png


Also haargenau die selbe Frage wollte ich auch grade stellen. Meine Frau is 'ne halbe Stunde drauf gefahren und es hat gehalten... Aber ganz wohl is mir dabei nicht... Gibt es vielleicht noch andere Schnellspanner, bei denen beide Hutmuttern über den Spanner gehen?

Und was ich mich noch frage: wann ist das Rad denn fest genug eingespannt? Man kann ja schier ewig weiterdrehen an den Schrauben, die Pfosten lassen sich ja endlos auseinanderbiegen...
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Ok, was mich nur wundert, ist die Tatsache, dass die Hutmutter auf der "Hebelseite" (bei mir die linke Seite, siehe Foto) nicht vollständig über den Schnellspanner geht, sondern nur "anliegt". Falls Ihr wisst, was ich meine.

Ist das so richtig ??

rollentrainer.png

Das mag bei dieser Rolle zwar richtig sein, aber sicher sieht das nicht aus.....
Da ich locker zur 100KG Klasse gehöre würd ich da nicht aus dem Sattel wollen:(

so sieht es bei Tacx aus !

ScottNssemark104.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Und was ich mich noch frage: wann ist das Rad denn fest genug eingespannt? Man kann ja schier ewig weiterdrehen an den Schrauben, die Pfosten lassen sich ja endlos auseinanderbiegen...
Und genau das wiederrum frage ich mich auch :D

Nunja, Gefühlssache, würde ich sagen.

Aber der größte Gag (passend zur Hutmutterfrage) für mich ist folgendes Zitat aus der Bedienungsanleitung:

Der Durchmesser der Nabenschrauben Ihres Fahrrades darf maximal 1,6cm betragen
So, und wenn man mit dem Messschieber den Durchmesser des mitgelieferten Schnellspanners (an der schmalsten Stelle, siehe Foto) misst, liest man was ab ? 1,75 cm :eek:

Soviel dazu....ich glaube, ich such mal meine Rundfeile....
 
AW: Rollentrainer beim Penny Markt

Hi Kollegen,

ich hab mir die Penny-Rolle auch gekauft. Ist meine erste. Daher kann ich nicht auf Erfahrungswerte zurück greifen. Ich wüsste aber gern, ob das Teil im Vergleich zu anderen schwergängig ist. Kann dazu jemand was sagen?
Wenn ich das große Blatt (48er) und das kleinste Ritzel (11er) auflege, dann geht mir selbst in der leichtesten Stufe (1) schon nach max. (!) 5 Minuten die Puste aus. Geht eigentlich gar nich. Und, ich nehms vorweg - an meiner Form liegt´s auf keinen Fall!!!:dope:
 
Zurück