• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollen-HR

Rider0815

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2013
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Moin!
Ich such nen Hinterrad, mit dem ich meine TRainingsrolle malträtieren kann ;-) Für den Straßengebrauch nen Mavic Aksium HR mit ner 10 Schimano 105 Kasette.
Das HR sollte einfach billig sein und die gleiche Kasette sollte drauf passen, damit man an der Schltung nix drehen muss... Hat wer nen Tip oder nen altes, passendes HR was er loswerden mag?
Danke schon mal :P
 

Anzeige

Re: Rollen-HR
Ob du an der Schaltung drehen mußt hängt davon ab ob die Kassette an der selben Stelle sitzt, was an Nabe bzw. Freilaufkörper liegt! ;)
 
Gibt es da irgendwelche Normungen, zum Beispiel gibt es Naben, die mit den Abmessungen der Aksium identisch sind?
 
Moin!
Ich such nen Hinterrad, mit dem ich meine TRainingsrolle malträtieren kann ;-) Für den Straßengebrauch nen Mavic Aksium HR mit ner 10 Schimano 105 Kasette.
Das HR sollte einfach billig sein und die gleiche Kasette sollte drauf passen, damit man an der Schltung nix drehen muss... Hat wer nen Tip oder nen altes, passendes HR was er loswerden mag?
Danke schon mal :p
Aber Du hast doch schon ein vergleichsweise billiges Hinterrad. Nicht falsch verstehen, aber ein Aksium schonen? Was soll an dem LR denn kaputt gehen auf der Rolle? Im Vergleich zu einer Strasse mit Schlaglöchern ist die Rolle doch Schonung.
 
Ich will mein Rad an sich ja gar nicht schonen, sondern eher den Mantel, ich hab mir einen für die Rolle geholt, da der Ultra-Race ganz schön gelitten hat auf der Rolle :D Ich will halt, wenns ma beschissen is oder ich unterm Tag net zum Trainieren kommen, eben schnell aufs Rollen Rad wechseln XD
 
Ok, jetzt verstehe ich.
Der Reifen allerdings, den Du fährst, da lohnt die Schonung nicht. Den fahre ich z.B. auf der Rolle - zu mehr taugt er nicht. Das ist so ziemlich das Schlechteste, was man aufziehen kann. Sagen auch die Tests in einschlägigen Zeitschriften und auch die Forenmeinungen. Bei mir waren sie leider beim Radkauf dabei. Fahre mal einen 4000s zum Vergleich, es liegen Welten dazwischen.
 
gibt es Naben, die mit den Abmessungen der Aksium identisch sind?

Verschiedene Naben gleicher Systeme (z.B. Shimano 10-fach) haben geringfügige Abweichungen bezüglich des Abstands des kleinsten Ritzels zum Ausfallende. Diese Differenz liegt in der Regel unter 2 mm und kann, wenn das kleinste und das größte Ritzel auf der Rolle nicht genutzt werden, in jedem Fall allein mit der Synchronisierschraube am Schaltzug ausgeglichen werden. Sicher bezüglich der Ausrichtung der Kassette kannst Du Dir nur sein, wenn Du im 2. Rad ebenfalls eine Aksium Nabe der selben Generation hast. Eine Nabe mit Konen und Kontermuttern (Shimano Standardbauweise) könnte ein findiger Mechaniker unter UImständen mittels Beilagscheiben an die Maße einer Aksium anpassen.

Statt eines Rollenreifens hättest Du besser den Ultra Race auf der Rolle verschlissen und für die Straße etwas ordentliches angeschafft.
 
Theoretisch kannst Du bei einem Händler Glück haben, der in der Mülltonne ein Hinterrad liegen hat, dass durchgebremst ist oder bei dem eine Speiche ausgerissen ist. Für die Rolle reicht sowas allemal. Ansonsten bleibt Dir nur die Bucht.... Gebrauchte Aksium dürften da auch nicht die Welt kosten.... Wobei, ein paar Idioten gibt es ja immer, und es reicht, wenn zwei davon den gleichen LRS haben wollen. :D
 
Zurück