• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rolf Vector Pro & Trek Katalog/Techn. Anleitung 1999-2001 benötige dringend Infos/Unterlagen

Anzeige

Re: Rolf Vector Pro & Trek Katalog/Techn. Anleitung 1999-2001 benötige dringend Infos/Unterlagen
Ich hab sie ?? heute winzige Aufkleber mit den Kontaktdaten von Trek samt Telefonnummer gedruckt, Borntrager Handbuch gedruckt, alles mögliche an Unterlagen gedruckt, die belegen, das Rolf Vector von Trek unter Lizenz hergestellt wurde und Trek seine Einzelkomponenten seit 2002 unter dem Namen Bontrager vertreibt, damit keine Fragen bzgl. des Handbuchs aufkommen. Hat die alles nicht groß interssiert, Aufkleber drauf, Handbuch offensicht vorhanden, "da bitteschön, ist jetzt alles Ihnen" Auch die zuvor angedrohten, horrenden Lagergebühren von 50 cent am Tag (das sind immerhin eine Mark!) wurden nicht brechnet.

Bzgl der Speichen werde vermutlich auch auf Nummer Sicher gehen und die gleich mit wechseln. Die Felgen laufen rund, klingen etwas komisch (das tun sie aufgrund der HüGi Naben wohl immer wie ich hörte) aber sind dem Zustand der Reifen zufolge lange Zeit nicht bewegt worden. Überholen ist somit ohnehin nötig.

Ob ich mich gerade richtig freue? Defintiv.

Ob ich nochmal etwas über Ebay aus den USA bestelle, obwohl rechtlich die Anforderungen des ProdSG nicht gelten und es an sich ja kein Problem wäre? Nie wieder!?
 

Anhänge

  • IMG_20191220_162823.jpg
    IMG_20191220_162823.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20191220_162845.jpg
    IMG_20191220_162845.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20191220_162949.jpg
    IMG_20191220_162949.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 84
Glückwunsch! :daumen:
Was für eine schwere Geburt und bekloppte Geschichte.
Die Spinner vom Zoll lachen sich nachher beim Feierabendbier, nochmal darüber kaputt... ?
Ich hoffe die Bremsflanken sehen in natura weniger verschlissen aus, als auf dem Foto.
 
---Bzgl der Speichen werde vermutlich auch auf Nummer Sicher gehen und die gleich mit wechseln. ...
Sehr gut, daß es doch noch geklappt hat. Die Speichen täte ich erstmal in Ruhe lassen, solange da kein akuter Handlungsbedarf ist.
Wie schon gesagt: Der Zentriervorgang ist etwas "tricky"...das ist nicht ganz einfach und erfordert viel Fingerspitzengefühl,
damit die Dinger hinterher auch halten.
 
Glückwunsch! :daumen:
Was für eine schwere Geburt und bekloppte Geschichte.
Die Spinner vom Zoll lachen sich nachher beim Feierabendbier, nochmal darüber kaputt... ?
Ich hoffe die Bremsflanken sehen in natura weniger verschlissen aus, als auf dem Foto.

Die Bremsflanken sehen in natura besser aus, ist nur Gummiabrieb. Die Flanken selbst sind gerade und plan. Werde das aber natürlich mal mit nem Messschieber nochmal genau prüfen.

Ach, ich glaub nicht, dass die beim Zoll dann über meine Situation lachen. Ich saß heute ne Stunde da und war der einzige, der das Haus mit Paket verlassen durfte. Ansonsten nur verzweifelte, enttäuschte und wütende Menschen. Bsp: Im Netz steht "Öffnungszeiten bis 14.30" bei der Paketabholung hängt aber ein vergilbter Zettel "Paketabholung nur bis 14 Uhr". Einer, der um 14.03 kam und deshalb nicht mehr angenommen wurde hätte sich mit dem Abteilungsleiter fast geprügelt ? der weiß noch gar nicht, was ihm bevor steht. Das Zollverfahren hat ja noch nicht einmal angefangen.... Von daher, gut wenn man es irgendwie geschafft hat.

Ja ich prüf mal alles sorgfältig durch, bevor ich was ersetze. Wie ist das denn mit weiteren Ersatzteilen? Kann mir jemand sagen wie das mit den Freilaufkörpern und anderen Ersatzteilen ist? Passen die DT Swiss Hügi Teile?
 
Zuletzt bearbeitet:
CX-Ray halten bei mir seit 8000 km klaglos, deshalb empfehle ich nichts anderes.
Bei 14 Speichen ist die CX Ray einfach zu schwach. Wenn es 20/24 Speichen wären wäre das was anderes.
Mal ehrlich die Felgen sind sackschwer, da sind 15 g mehr Speichenmasse durch CX Sprint nicht der Rede wert.

Auf den Fotos sieht man das momentan deutlich dickere Messerspeichen verbaut sind, eher CX (ohne Sprint)

Ich würde da sowas nehmen: https://www.ebay.de/itm/10-x-Aero-S...hash=item3b0eca450c:m:moRL4R7fUvnVrP9kA6G9yXg
 
Bei 14 Speichen ist die CX Ray einfach zu schwach. Wenn es 20/24 Speichen wären wäre das was anderes. ...
Nö. Funktioniert bei mir prima mit Systemgewicht insges. 85 kg. CX-Ray ist hervorragend geeignet.
Das technische Mißverständnis ist: Je dicker, desto haltbarer. Aber mach wie Du willst, mir egal.:D
 
Hallo, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen, was daraus geworden ist:

Die Laufräder inkl Naben stellten sich als im richtig gutem Zustand heraus. Allerdings ist es eine Version für Schlauchreifen. Warum man sich das antut, verstehe ich immer noch nicht aber gut, damit werd ich leben müssen. Das eigentlich Projekt, für welches die Laufräder gedacht waren ruht bis zum Urlaub im Juni. Und bis dahin?

Aufs giant Cadex. Schnell, schick & laut ? trotz des Theaters bin ich voll zufrieden. Viele Grüße

IMG_20200419_193747.jpg
IMG_20200419_193756.jpg
 
Sorry fürs Leichenfleddern, aber ich hab eine generelle Frage zu den Rolf Vector Pro: habe ein altes Exemplar an einem Rad und kann net abschätzen, wie gut die noch sind. Eine Verschleißanzeige kann ich nicht erkennen - gab es die mal oder wurden die ohne gebaut?
Würde mich freuen. Beste Grüße!
 
Zurück