• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rocker Plate Füße / Tennisballadapter

Tandemrennen

Neuer Benutzer
Registriert
31 August 2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
1
Hey,

ich habe bei Etsy Tennisballadapter für den Kickr Core gefunden, sollen eine Rocker Plate ersetzen:

https://www.etsy.com/de/listing/169...38467&click_sum=7f3ec79a&ref=shop_home_recs_3

Sieht erstmal ziemlich gut aus finde ich. Und ist ja auch deutlich kompakter als eine Rocker Plate o. ä.

Hat jemand von euch schon mal solche Tennisballadapter am Rollentrainer ausprobiert?
Wie sind dann eure Erfahrungen damit?
Habt ihr vielleicht sogar einen Vergleich zu einer Platte?

Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen!

Danke euch!
 
Ne Rockerplate ist ja im Grund nix anderes, nur das der Rollentrainer auf einer Platte steht, unter der Bälle oder Federn montiert sind.

Frage wäre nur, ob es Unterschiede aufgrund der Hebelarme zwischen den einzelnen Lösungen gibt.
 
Ich nutze bei meiner selbstgebauten Rockerplate Tennisbälle und habe keine Probleme damit. Ich hatte vorher die Bälle von Kellersprinter, die haben sich nach einer Saison aufgelöst und sind zerbröselt. Seitdem Tennisbälle, nach einer Saison gehen die halt auf den Müll, da der Druck raus ist. Man kann aus allem eine Wissenschaft machen, ich bin da nicht so empfindlich. So teuer sind die 3D Druck Lösungen ja auch nicht, dass man das nicht mal testen könnte
 
Hallo,
ich bin jetzt auch über diese Adapter mit Tennisbällen für den Ride gestolpert- hat mittlerweile doch jemand Erfahrung damit?
Gruß,
Lars
 
Ich nutze bei meiner selbstgebauten Rockerplate Tennisbälle und habe keine Probleme damit. Ich hatte vorher die Bälle von Kellersprinter, die haben sich nach einer Saison aufgelöst und sind zerbröselt. Seitdem Tennisbälle, nach einer Saison gehen die halt auf den Müll, da der Druck raus ist. Man kann aus allem eine Wissenschaft machen, ich bin da nicht so empfindlich. So teuer sind die 3D Druck Lösungen ja auch nicht, dass man das nicht mal testen könnte
Naja, bloss weil eine Firma schlechte Qualität geliefdert hat, darf man ja nicht alle verteufeln...ich fahre die Bälle von Rockerplates in der 3ten Saison.....keine Probleme
Tennisbälle sind halt nicht wirklich der Hit, da kaum federnd, besser als gar nichts...gebrauchte sind aber vom Federverhalten besser als neue....ich hatte ein paar für den Verein gedruckt, die fahren dieses Jahr alle mit ner DIY Rockerplate und haben die Tennisballlösung nicht mehr....Das Problem bei den Tennisdrucklösungen ist ja, das jeder Dödel mit nem Drucker die Dinger machen kann. so ploppen viele in schlechten Materialien auf, da ja doch einiges an Material verwendet wird und die Druckzeit ewig dauert....das dann für 30 Euro zu verkaufen geht nur mit billigstem Material und an der Steuer vorbei.
 
Vielen Dank!


Da werden Tennisbälle dann ja nicht unbedingt empfohlen... Vielen Dank für den spannenden Link!

Vielleicht hat dennoch jemand Erfahrungen mit solchen Adaptern für die Füße der Rollentrainer?

Grüße euch
Besser als nichts isses....aber am Ende nicht viel billiger, als ne DIY platte zusammenzuballern....der Fahrkomfort ist schon ne andere Nummer....und umso leichter umso schlechter federn die Tennisbälle..im Verein sind einige Ladies, die haben zwar tennisbälle drunter, aber es federt halt nicht wirklich da systemgewicht zu leicht...deswegen dann gebrauchte Tennisbälle nutzen...
 
Also ich habe mir die Dinger bei Temu und AliExpress bestellt… mach das ein wenig weicher, für mich reicht das völlig aus.
 
Naja, bloss weil eine Firma schlechte Qualität geliefdert hat, darf man ja nicht alle verteufeln...ich fahre die Bälle von Rockerplates in der 3ten Saison.....keine Probleme
Tennisbälle sind halt nicht wirklich der Hit, da kaum federnd, besser als gar nichts...gebrauchte sind aber vom Federverhalten besser als neue....ich hatte ein paar für den Verein gedruckt, die fahren dieses Jahr alle mit ner DIY Rockerplate und haben die Tennisballlösung nicht mehr....Das Problem bei den Tennisdrucklösungen ist ja, das jeder Dödel mit nem Drucker die Dinger machen kann. so ploppen viele in schlechten Materialien auf, da ja doch einiges an Material verwendet wird und die Druckzeit ewig dauert....das dann für 30 Euro zu verkaufen geht nur mit billigstem Material und an der Steuer vorbei.
Nur weil einige schlechte Druckqualität liefern… merkst du auch, oder nicht???
 
Zurück