• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roadbike.... ja, genau

h0lz

Aktives Mitglied
Registriert
19 Januar 2014
Beiträge
240
Reaktionspunkte
37
Gibt doch immer wieder was zum Lachen...

War heut wegen einer Kleinigkeit bei meinem Händler, und habdort beim Kaffee bißl in der aktuellen Roadbike geblättert-

Hängengeblieben bin ich dann bei einem Satz im Test vom Canyon Roadlite... "Auch sonst gibt sich das Canyon gefällig. Der Fahrer sitzt leicht gestreckt..." :bier:

Eahm... setzen die sich eigentlich auch auf ihre Testräder drauf, oder geht das dort alles pi x Daumen? Bei der Rahmengeometrie (gemessene (?) Werte Steuerrohr 188 mm, OR 553 mm) von einer leicht gestreckten Sitzposition zu reden, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein....

Soll jetzt keine Kritik an dem Rahmen sein, sondern an den Texter, der so einen Dampf verzapft.
 
Na ja zum lachen finde ich das eigentlich nicht. Immerhin müssen/sollen wir für so einen Erguss auch noch Geld zahlen. Aber auch ich habe den Eindruck dass bei versch. "Fachmagazinen" die Texte aus vorgefertigten Textfragmenten zusammengesetzt werden - vielleicht sogar "outgesourced" in Marokko ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zum 20sten mal über einen emotionlosen Massenrahmen schreiben muss kann einem sowas schon mal passieren. Wenn das bei einem Colnago passieren würde........ Wobei... würde Colnago der Roadbike ein Bike zum Testen schicken?????
 
Na ja zum lachen finde ich das eigentlich nicht. Immerhin müssen/sollen wir für so einen Erguss auch noch Geld zahlen. Aber auch ich habe den Eindruck dass bei versch. "Fachmagazinen" die Texte aus vorgefertigten Textfragmenten zusammengesetzt werden - vielleicht sogar "outgesourced" in Marokko ???
textbroker ?!
 
Gibt aber auch in der Tour Fehler, vor letzte Ausgabe wahr es glaube ich das bei dem ultimate cf slx ein Bild eines anderen Rades dabei wahr.
 
Wenn sich ein 1,70 Sitzzwerg mit Stummeloberkörper- und Armen auf das Rad setzt kommt sicher ne gestreckte Haltung bei raus. In keinem dieser Tests wird ja über die Maße des Testers was geschrieben. Deswegen nehme ich solche Aussagen schon lange nicht mehr ernst.
 
Auch die technischen Daten stimmen gelegentlich nicht, siehe 05/2014 Lapierre sensium, Radstand ist unklar, aber sitz- und Steuerrohrwinkel weißt der Hersteller für die genannte Rahmengröße aus. Das kommt leider häufiger vor
 
"Rennrad" ist oftmals noch schlimmer-vielleicht eine Frage der Etats...

In der Rennrad sinds ja nicht einmal so viel, daß sie vergleichbare Rahmengrößen hernehmen... da hams in einem Test oft von klein bis groß alles drin, geben dann aber sinnigerweise noch Gewichte an.

Man kann über die Tour-Tests und deren Versuchsanordnungen denken, was man will, aber zumindest bemühen sie sich um Vergleichbarkeit... das auch da vlt manches den Sponsoren der Werbeabteilung geschuldet ist, wird man nicht abstreiten können, aber im Großen und Ganzen "glaub" ich denen noch am meisten.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Wer schön geschriebene Artikel zu tollen neuen Rädern, Rennen, Touren und sonstigem sucht wird vielleicht beim Cyclist Magazine (http://cyclistmag.co.uk/) fündig. Ich lese das Heft seit fast 2 Jahren und schlage es immer wieder gerne auf...eben weil auf Berichterstattung über Durchschnittszeug verzichtet wird
 
"Cyclist" ist klasse! Kann man auch nach Deutschland abonnieren. Schöne Fotos, schöne Berichte, viel britischer Humor, manchmal Infos über Produkte, die es hierzulande nicht so häufig gibt, aber nichts von dem Anspruch der "tour" bezüglich sauberer Vergleichstests.
 
Zurück