• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road Ace

So, diese Teile trafen in letzter Zeit ein:
P1150387copie.jpg


Superbe Schalthebel aus der Staatenbucht P1150394copie.jpg
Selcof Titanio, Dank an @crashtest P1150396copie.jpg
Cyclone MK II Schaltwerk, danke @chris tirol P1150400copie.jpg
Cyclone MK II Umwerfer aus der Bucht P1150389copie.jpg
Cyclone Bremshebel aus der Bucht und aufn Weg übern Teich s-l140.jpg Foto: VK

Ob die Titan-Stütze endgültig bleibt, ist noch nicht klar. Passt nicht 100%ig (ist auch italienisch) im Erscheinungsbild zu den anderen Teilen. Aber bis irgendwann einmal etwas von Sakae vor die Flinte läuft, wird sie ihren Dienst tun (müssen).
 

Anhänge

  • P1150397copie.jpg
    P1150397copie.jpg
    151 KB · Aufrufe: 41
  • s-l140b.jpg
    s-l140b.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Etwas sehr trauriges und ärgerliches:
Hab mir diesen Vorbau gegönnt zusammen mit einem Lenker, der mehr Beifang als Wunschobjekt war:
P1150397copie.jpg
Leider ist der hin.
P1150371copie.jpg

Im Anzeigentext wurde nicht darauf hingewiesen, auf den Bildern war es nicht ersichtlich. Ich mag niemandem etwas Schlechtes nachsagen oder unterstellen, aber komisch ist es schon.:mad: Zumal der VK in der Bucht im Bezug auf Kogas bekannt sein dürfte, womgl ist er auch im Forum aktiv? Er reagiert leider seit einer Woche auch nicht auf die Falleröffnung. Er schloß natürlich Umtausch usw. aus, klar. Dieses Risiko war mir bewußt und dass der Vorbau nicht neu ist auch. Aber das es ein Schrottteil ist, sollte bei dem stattlichen Preis eigentlich ausgeschlossen sein. Nen Teil des Kaufpreises oder zumindest ein Gesprächsangebot verkäuferseitig, wäre schön gewesen. Nun, kann man das wohl/mal wieder als "Lehrgeld gezahlt" bezeichnen.
Oder viell tut sich noch was. Man wird sehen und zur Weihachtszeit darf man ruhig auf das Gute im Menschen hoffen bis zum 6ten.
Zum Glück fliegt das hier bald ein:
$_57.JPG
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Naben für den 1A-LRS schweben Anfang des Jahres ein:
hierearhub.JPG hiewidefront.JPG
Für den 1B-LRS wird es Richtung Cyclone- oder Superbe-Naben & Schlauchis gehen. Die Naben für den Zweit-LRS mit Drahtreifen werden ebenso aus dem Hause SunTour kommen. Felgen?..mal schauen.
In der Wahl des Sattels, geht die Tendenz zu Brooks....Titan. Swift oder Swallow oder Professional - kann jemand Erfahrungen mit den Dingern kundtun, oder besser, Unterschiede der Modelle erläutern?
Lenker soll ein japanisches Produkt sein - Sakae oder Nitto.
Bis auf - vorläufig - Sattelstütze und - eventuell - Schlauchreifen soll nix aus dem Pastaland dran gewurschtelt werden.

Meinungen, Anregungen & Kritik zum aktuellen Stand sind sehr gerne erwünscht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe demnächst einen Sakae Custom Road Champion über, weil ich auf Nitto B105AA umsteigen möchte.
Brooks Team Professional wäre schon angesagt, Swift und Swallow haben Satteltaschenösen.
 
Habe demnächst einen Sakae Custom Road Champion über, weil ich auf Nitto B105AA umsteigen möchte.
Vom Koga? Nen Road Champ habe ich noch. Ist mir gefühlt etwas zu schmal. Finde den von Sakae ganz schick, würde ihn jedoch gern erstmal ranhalten und schauen, ob er sich harmonisch einfügt mit seinen "Löchern". Den Nitto habe ich seit einiger Zeit ebenso aufn Radar.
Brooks Team Professional wäre schon angesagt, Swift und Swallow haben Satteltaschenösen.
Die Ösen würden mich nicht stören, da kann man ggf. für ne kleine WE-Tour was ranhängen.:rolleyes:
 
Gerade die Satteltaschenösen würden mich stören an so einem Vollblutrenner aus 531c.
 
Habe demnächst einen Sakae Custom Road Champion über, weil ich auf Nitto B105AA umsteigen möchte.
Brooks Team Professional wäre schon angesagt, Swift und Swallow haben Satteltaschenösen.

Sind die sich nicht ähnlich oder übersehe ich da etwas. Bin auch auf Lenkersuche...

Den Nitto B-176 habe ich hier. Der hat einen weiten Reach mit 110mm (Drop 130mm).

Komisch, dass der B105AA nur in max. 42 angeboten wird?
 
Gerade die Satteltaschenösen würden mich stören an so einem Vollblutrenner aus 531c.
Kurze Recherche diesbezgl.: Das Kupfergestell fällt aus, würde nicht passen. Ob überhaupt Kupfernieten wirken würden???:confused:
Swift und Swallow wiegen ohne Ösen weniger als der Professional; Swift kostet weniger & Swallow mehr.
Da dat Jerät leicht werden soll, aber nicht um jeden Preis, wird wohl eine Entscheidung schwieriger.
 
Ja, den gab es nicht so lang, war wohl nicht goof-proof genug; die Reynoldsrohre reagieren wohl empfindlich auf garstige Sattelklemmungen, wie Alugestelle auch. Ist aber bei einer gewissenhaften Behandlung der Ein- und Ausgangsstellen der Klemmung unproblematisch.
 
Zurück