• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritchey Evocurve Lenkerbogen für große Hände zu eng. Tipps für neuen Lenker gesucht!

Powerhouse

Aktives Mitglied
Registriert
25 Februar 2016
Beiträge
268
Reaktionspunkte
66
Ich fahre am Renner einen WCS Evocurve. Der Lenker war mir in der Unterlenkerposition noch nie wirklich angenehm, allerdings hatte ich keinen Vergleich. Seit diesem Jahr habe ich ein Stevens Gavere. Damit kann ich auch in der Unterlenkerposition Kilometer fressen. Der Bogen des Evocurve ist für meine großen Hände schlichtweg zu eng. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Lenker mit mehr Drop. Leider habe ich keinen Händler vor Ort, bei dem ich Lenker vor Ort in die Hand nehmen könnte. Ich suche einen Lenker mit mehr Drop, der trotzdem vom Bogenverlauf eher einem Kompaktlenker entspricht. Vielleicht könnt ihr mir ja dementsprechend Tipps geben.
 
Ich fahre am Renner einen WCS Evocurve. Der Lenker war mir in der Unterlenkerposition noch nie wirklich angenehm, allerdings hatte ich keinen Vergleich. Seit diesem Jahr habe ich ein Stevens Gavere. Damit kann ich auch in der Unterlenkerposition Kilometer fressen. Der Bogen des Evocurve ist für meine großen Hände schlichtweg zu eng. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Lenker mit mehr Drop. Leider habe ich keinen Händler vor Ort, bei dem ich Lenker vor Ort in die Hand nehmen könnte. Ich suche einen Lenker mit mehr Drop, der trotzdem vom Bogenverlauf eher einem Kompaktlenker entspricht. Vielleicht könnt ihr mir ja dementsprechend Tipps geben.
Für solche Fragen finde ich die Filterfunktion von bike24 immer recht praktisch und komme damit zu folgenden Ergebnissen:

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=113013;menu=1000,4,133,31;pgc[20497][20499]=1;pgc[20497][20504]=1;orderby=2

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=179531;menu=1000,4,133,31;pgc[20497][20499]=1;pgc[20497][20504]=1;orderby=2

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=77511;menu=1000,4,133,31;pgc[20497][20499]=1;pgc[20497][20504]=1;orderby=2

Die Form der unteren beiden müsste gleich sein, aber der R3 ist leichter (und etwas teurer). Alle drei haben 135mm Drop und damit 7mm mehr als Dein Lenker.
 
http://www.ebay.de/itm/252613287756?_trksid=p2060353.m1438.l2648&var=551523986041&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Habe die angeschrieben wegen Reach und Drop.
Drop 127 Reach 104.
Problemloser Lenker wenn du einen Vorbau mit 31,8 Klemmung hast.
Rawuza
Achso, ich verlängere den Unterlenker immer um ca. 3cm. Vieleicht kannst mal darüber nachdenken.
Warum sollte der TE, der einen Lenker mit 128mm Drop und 83mm Reach fährt und nun mehr Drop wünscht, stattdessen eine China Kopie des 3T Aeronova (darüber alleine füllen sich lange Threads) mit weniger Drop und viel mehr Reach fahren...? :confused:
 
Warum sollte der TE, der einen Lenker mit 128mm Drop und 83mm Reach fährt und nun mehr Drop wünscht, stattdessen eine China Kopie des 3T Aeronova (darüber alleine füllen sich lange Threads) mit weniger Drop und viel mehr Reach fahren...? :confused:
Mehr Reach und Unterlenker verlängern,bzw bei seinem Lenker den Unterlenker verlängern oder nen Spacer raus?
Ich helf nur beim Nachdenken.
Rawuza
 
Eigentlich würde ich sofort an einen klassisch geformten Lenker denken mit einem "Drop" von etwa 140-150mm. Der Bogen läuft natürlich anders, eben viel "runder".

Den gleichen Bogenverlauf wie ein Kompaktlenker kann der natürlich auch nicht haben, denn der erzeugt ja eben wieder etwas weniger Tiefe.

Denkabar ist ein Lenker mit größerer Höhe und einem geraden Teil im unteren Lenkerbogen, wie es fürhere "ergonomische" Lenker hatten. Die waren im Übrigen für kleine Hände völlig ungeeignet, weil man dann nicht mehr an den Bremshebel gekommen ist. Aber eben für große genug Platz hatten.
 
Der Fizik Cameleon geht sicherlich in die richtige Richtung. Den habe ich selbst auch schon entdeckt. Ein Spacer mehr oder weniger helfen mir nicht. Der Lenkerbogen ist zu eng und drückt in der Unterlenkerposition dadurch auf den Nerv meines kleinen Fingers. Der Oxygen, der am Stevens verbaut ist, hat einen ähnlichen Kurvenverlauf aber rund 1 cm mehr Drop. Dadurch verläuft der Bogen weiter und mein Nerv wird nicht gequält. Gesucht ist daher tatsächlich etwas in Richtung Fizik. Das ist aber bisher der Einzige, den ich da gefunden habe.
 
Ich hab dein Problem mit dem kleinen Finger noch nicht erkannt , darum ein Foto von einem standart Ritchey EVO CURVER mit Unterlenkerverlängerung.
 

Anhänge

  • IMG_0861.JPG
    IMG_0861.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 25
Lenker.jpg
In dieser Position ist mir der Bogen zu eng. Da nützt mir eine Verlängerung des Unterlenkers leider nichts.
 
Meine Endstopfen sind die Blechkappen von Sektkorken. Die hab ich mit Aquatac festgeklebt und mit den Gummis fixiert.
Bastler eben!
 
Weis ehrlich gesagt nicht von wo nach wo man Drop und Reach mißt, aber ich hab einen Lenker/Vorbau bei E-Bay reingestellt und versuche mal Maße durchzugeben. Lenker auf eine Unterlage und den Drop von Unterlage nach Oberkante Lenker ist 18cm beim Vorbau . Reach ist 13 cm wenn ich den Lenker auf die Biegung lege und dann messe.
http://www.ebay.de/itm/192056735478?_trksid=p2055119.m1438.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Ob dir das hilft?
Rawuza
 
Zurück