• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Tourmalet

Mitglied
Registriert
30 Januar 2006
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Hallo Seit einiger Zeit habe ich an meinem knapp 2 Jahre alten Look 555 einen kleinen Riss im Unterrohr entdeckt, der mir Sorgen macht. Zudem knackt mein Rad neuerdings......könnte aber auch etwas anderes sein....?!
Das beunruhigende ist jedoch, dass der Riss genau an den Klebestellen des Rahmens entstanden ist, sprich dort wo die einzelnen Carbon-Rohre verklebt werden, zu sehen an den roten Markierungen. Geklopft habe ich schon, klingt an jeder Stelle unterschiedlich, nicht wirklich erhellend.
Wie würdet Ihr diesen Riss beurteilen?!:confused:


 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Auf einen Foto so etwas abzuschätzen ist sehr schwer. Aber wenn es sich an dieser Stelle um die Klebestelle des Carbons handelt, könne es sein, das da nur etwas der Lack angekratzt ist. Ich würde das Rad auf alle Fälle sicherheitshalber in eine Fachwerkstatt zur Durchsicht geben, da bist Du auf den sicheren Weg
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

für mich sieht das nur nach einen lackriß aus, in dem ein bisschen dreck eingedrungen ist... ist natürlic schwer zu beurteilen vom bild her... aber ich würd da lieber mal nen experten fragen .....
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Hm, meine ängstliche Logik war nur:
Wenn der Lack an dieser Stelle einen Riss bekommt, muss doch sich das Material darunter bewegen. Es sollte sich jedoch nicht bewegen, oder?!
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Hm, meine ängstliche Logik war nur:
Wenn der Lack an dieser Stelle einen Riss bekommt, muss doch sich das Material darunter bewegen. Es sollte sich jedoch nicht bewegen, oder?!

Bekannter von mir hatte mal "Risse" in einer Gabel von Look, hat's an Grofa geschickt, und die haben das mit Look geklärt. Es war auch lediglich der Lack. Also nicht hier Schmidchen fragen sondern zu Schmid gehen, in dem Fall Grofa/Look bzw Händler...
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Bist Du sicher, dass der angebliche Riss neu ist? Hast du es zuvor nochnicht bemerkt?

Ich würde an der Gegenseite eine Last (z.B. Drücken) einbringen und auf eine mögliche Veränderung des Risses achten. Sollte es sich tatsächlich um einen Riss handeln, so müsste man hier eine Veränderung erkennen.
Wenn ja, dann den Weg über den Hersteller zwecks Garantieanspruch.
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Ja das bestätigt auch eine Vermutung von mir. Wenn im Lack keine Weichmacher verwendet werden, kann es zu rissen kommen wenn der Rahmen flext.
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

kann es sein das der rahmen in tube to tube verfahren hergestellt ist und überlaminiert, und genau am muffen ende bewegt sich evtl was.
bin hier auch kein fachmann:ka:
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Hm, ich glaube ihr tendiert mehr zu Riss imm Lack.
Ich werde mal Gofa kontaktieren, mal schauen wie die reagieren. Angesehen davon ob Riss im Lack oder im Carbon, es ist eine drastische Wertminderung. Wem soll ich bei einem event. Verkauf glaubhaft erklären, dass es sich um einen Lackriss handelt....

Danke für die Beiträge!
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Hm, ich glaube ihr tendiert mehr zu Riss imm Lack.
Ich werde mal Gofa kontaktieren, mal schauen wie die reagieren. Angesehen davon ob Riss im Lack oder im Carbon, es ist eine drastische Wertminderung. Wem soll ich bei einem event. Verkauf glaubhaft erklären, dass es sich um einen Lackriss handelt....

Danke für die Beiträge!

Moin,

eben. Da würde ich freundliche aber bestimmt und nachdrücklich auf Umtausch oder Nacharbeit des Rahmens bestehen. LOOK macht ja auch sonst eine riesen Welle um Ihre Produkte und versteht sich als "High End" und "Best of all" Hersteller. Da dürfen sich irgendwo Lachteile reißen oder abfallen.

Hier mal ein paar Auszüge Marketing geblubber von der Grofa Homepage:

""Unique Bike for unique People -
Einzigartige Räder für einzigartige Menschen"

ÜBER 20 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH

Bereits seit über 20 Jahren, lange bevor Carbon in der Fahrradindustrie umfangreich eingesetzt wurde, waren es Ingenieure von LOOK, die aufgrund der überzeugenden Produkteigenschaften das Wundermaterial im Rahmenbau nutzten. Einige der von Look schon damals entwickelten Modelle haben bis heute nichts an ihrer Aktualität verloren.

Auch wenn die konsequente Entscheidung für den Werkstoff Carbon besonders in der Anfangsphase viele Zweifler auf den Plan rief, hat LOOK diesen Weg konsequent weiterverfolgt und verfügt so über einen beeindruckenden Erfahrungsschatz und eine fast sprichwörtliche Kompetenz. Das „ideale“ Rad gibt es nicht – jede Kategorie, jeder Fahrertyp stellt die unterschiedlichsten Anforderungen in Bezug auf Effizienz, Komfort und Design an „sein“ Rad. Anforderungen, die durch das bewusste Komponieren
und Kombinieren von Formen und Ausrichtung der Carbonfasern, der Zusammensetzung des Harzes und der Produktionsweise eindrucksvoll erfüllt werden.

Die Ausführungen Ultra, Origin und Elle des LOOK 585 sind ein eindrucksvolles Beispiel für die Fähigkeit, das Verhalten ein- und desselben Rahmens ganz gezielt auszulegen, um so vollkommen unterschiedliche Fahreigenschaften zu schaffen.

Das Fahren eines LOOK ist daher immer eine einzigartige, individuelle Erfahrung, die nicht mittels nackter Zahlen wiedergegeben werden kann. Und so gibt es in der Vielzahl der Modelle für jeden Fahrertyp das richtige LOOK, egal, wie es eingesetzt wird. Die nachfolgenden Seiten geben einen ersten Überblick – das Fahrerlebnis, das Ihr neues LOOK ausmacht, entdecken Sie jedoch nur bei Ihrem LOOK-Fachhändler.
"

"LOOK gewährt eine Garantie auf Rahmen und Gabel von 5 Jahren, auf die Lackierung 1 Jahr

Ausführliche Geometrie-tabellen der LOOK Rahmen finden Sie unter www.lookcycle.com oder www.grofa.com

Die Rahmenhöhe misst LOOK von der Mitte des Tretlagers bis zur Mitte des Oberrohres. Bei Sloping- Geometrien wird von der Mitte des Tretlagers bis zum Schnittpunkt der Verlängerung der waagerecht verlaufenden Achse Mitte Oberrohr am Steuerrohr gemessen.

Alle Look-Rahmen haben BSA-Tretlagergewinde. "


Auf das eine Jahr Garantie beim Lack würde ich mich nicht einlassen. Allein die gesetzliche Gewährleistung beträgt schon zwei Jahre.

Cube bietet z.B: Garantien:

5 Jahre auf Rahmen(Außnahmen: Fritzz, Drop Zone, Flying Circus, Warrior, alle BMX: 2 Jahre),
2 Jahre auf Beschichtung oder Eloxal,
2 Jahre auf Anbauteile(ausgenommen Verschleißteile)

Gruß k67
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Ja das bestätigt auch eine Vermutung von mir. Wenn im Lack keine Weichmacher verwendet werden, kann es zu rissen kommen wenn der Rahmen flext.

Diese Lacke enthalten alle Weichmacher. Da diese aber mit der Zeit ausdunsten wird der Lack spröder und neigt an Übergangsstellen zu Rissbildung.

Ja, allerdings.

Ausserdem hat "chas" (der bei Look zu arbeiten scheint) geschrieben, dass es vor allem bei der weissen Farbe vorkommt.

Er meinte sicherlich, bei Weiß oder hellen Farben fällt es mehr auf. Betroffen sind mehr oder weniger wohl alle Rahmen in Muffenbauweise. Nicht nur von Look.

Moin,

eben. Da würde ich freundliche aber bestimmt und nachdrücklich auf Umtausch oder Nacharbeit des Rahmens bestehen. LOOK macht ja auch sonst eine riesen Welle um Ihre Produkte und versteht sich als "High End" und "Best of all" Hersteller. Da dürfen sich irgendwo Lachteile reißen oder abfallen.


Gruß k67

Look wird sicher mit " Stand der Technik" argumentieren. Und ganz Unrecht hätten sie damit nicht. Ein Problem dass es auch schon bei in Muffen geklebten Alurahmen gab. Eine gewisse elastizität zwischen Muffe und Rohr( Klebestelle) ist sogar erwünscht.

Denoch würde ich Grofa/Look um eine Stellungnahme bitten.
 
AW: Riss Carbonrahmen? Mache mir Sorgen....

Hatte mit Grofa Kontakt aufgenommen und die Bilder zugesendet.
Ein riesen Lob an Grofa insbesondere an Herrn Scheffler. Freundliche Blitzbearbeitung!
Die Bilder wurden umgehend mit der Rahmennummer an Look weitergeleitet, die daraufhin sofort einen Austausch veranlassen wollten.
Mein Rahmen geht nun zu Grofa bzw. zu Look und wenns gut läuft, habe ich bald einen neuen Look 555. Gegen diese Art der Kulanz ist nichts einzuwenden, jedoch an dem Design des neuen Look 555:o Dieses fiese überdimensionierte Unterrohr macht mir zu schaffen. Mal schauen, vielleicht sollte ich ein Upgrade in Erwägung ziehen.....:rolleyes:
 
Zurück