• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtiges Einstiegsalter?

AW: Richtiges Einstiegsalter?

stimmt, nen gutes körper gefühl geht nich nur durch radsport, aber was der kollege von mir, der mit 16 nrw landeskader fuhr bis er dann radsport nur noch als hobby wollte, so auf dem rad kann, da kann es nicht schade, auch rennrad zu fahren, denn so tricks wie auf dem rad pinkel und alles mögliche sonstige freihändig bei 40km/h zu veranstalten, das liegt mir nich so im blut und das wird auch ein linus gerdmann, der auch er so in meinem alter einstieg bemerkt haben. auch wenn der kollege von mir sicher besoonders geschickt is, er darf sich beim bund bald aussuchen, ob er eurofighter oder ksk will, so sachen wie mit nach links und rechts t-förmig ausgestreckten armen, auf den pedalen stehen und den sattel zwischen den schenkeln eingeklemmt ne abfahrt mit 50 zu veranstalten, das bekommt man doch eben viel lockerer hin, wenn man so ab 13-14 im verein rr erfahrung sammelt
 
AW: Richtiges Einstiegsalter?

Das ist alles irgendwie richtig, nur wird bei den Vorschlägen vergessen, daß das Kind auch Spaß bei den Aktivitäten haben soll, nein muß, denn sonst hörst er nach 2-3 mal auf. (Wie bei dem Leichtatletikverein bei uns. Da hat der Trainer die Kleinen , damals war Robin 5 Jahre abgeschoben, mit "springt in den Sandkasten" und überließ sie den Rest des Trainings sich selbst). Heute kann man froh sein wenn sich ein Kind überhaubt für Sport (egal welche Sportart) interessiert. Wenn Robin mal was anderes machen möchte ist mit das auch Recht (außer vielleicht Fußball :( ) haubtsache er macht etwas und er hat Spaß.
 
AW: Richtiges Einstiegsalter?

Interessanter Ansatz valv, wenn ich mich auch damit nicht ganz anfreunden kann.
Sicherlich hilft es jedem, wenn er sich in Radsport oder auch normalen (Strassen)Verkehr auf seine Motorik verlassen, aber ihn gleich in eine "Trialschule" schicken?!
Ne, was er so an Tricks und Fahigkeiten "braucht", kann er sich imo auch selbst aneignen, in dem er mit dem MTB oder des Freundes BMX in der Halfpipe oder Bikepark übt, übt, übt.
Viel viel wichtiger ist auch schon in seinem Alter das vorausschauende Fahren und den gut zu Verkehr beobachten - er muss also nicht körperlich sondern aus geistig in der Lage sein, eine 40/50km RTF die NICHT nur über Radwege führt, zu fahren.
Da nutzt es ihm auch erst einmal nix wenn er 10min, freihändig den Feldberg runtersausen kann, oder seine Faxen an der Ampel, oder wo "Publikum" ist, vorzuführen. Das kann er woanders, wenn er denn will ...
Im übrigen würde ich hier mal auf die Erfahrung der Jugendtrainer(innen) der angesprochenen Radvereine vertrauen. Die werden ihren Schützlingen schon das Richtige beibringen, um dann auch in Gefahrensituationen richtig reagieren zu können und um Ihr "Sportgerät" auch richtig zu beherrschen.
 
Zurück