Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tja das mit halb- gesund- darf erst wieder von meinem Onkel Doktor ab August Radfahren! Am Mittwoch erstes Ründchen, am Donerstag Abend Einzelzeitfahren und nun seit Samstag die 24 Stunden im Vierer- Team auf der Grünen Hölle am Nürburgring. Auf 23,3 (laut meines Tacho) sind jedesmal 500 Höhenmeter zurück zulegen. Am höchsten punkt der Strecke ( Hohe Acht ) wartet jedesmal eine 17 % Rampe. Meine Bestzeit waren 53 Min. und mein Tiefpunkt in der nacht mit 1:08 Std. Einmal viel mir plötzlich nachts bei Tempo 73,5 , in der Abfahrt, meine Frontbeleuchtung aus und ich habe den Grünstreifen am Rand der Piste umgeflügt!! Ist aber Gott sei Dank nichts passiert. Heute am Sontag gegen 9:15 hatte ich meine letzten Doppelrunden zu fahren. Schluß- endlich vorbei!! Nun liege ich in der Sonne im Liegestuhl und schreibe Dir diese Zeilen!!
LG, Nicole!!!![]()
Also, bevor du es nicht mehr schaffst auf einem Sattel sitzen zu bleiben, friert wohl eher die Hölle zu.
Gute Besserung für deine Erkältung.
Kann ja ein paar Runden für dich mitfahren. hab Urlaub diese Woche :jumping: .
Schade, wollte dich eigentlich fragen, ob du am Sonntag mit ins Scherfbachtal kommst, Berge fahren. Werden ne Gedenkminute für dich einlegen.
Kann ja ein paar Runden für dich mitfahren. hab Urlaub diese Woche :jumping: .
Schade, wollte dich eigentlich fragen, ob du am Sonntag mit ins Scherfbachtal kommst, Berge fahren. Werden ne Gedenkminute für dich einlegen.
Eigentlich hat das schon im April mit Mallorca begonnen. Hab da tatsächlich feststellen dürfen, dass Berge auch Spaß machen können.
Die schönste Tour, die wir gefahren haben hatte 1300HM auf 126km.
Hab seit 16:30 Urlaub :jumping: :jumping: :jumping:
Wünsche dir eine gute Nacht und morgen eine ruhige Schicht.
Werd mich bemühen, meins dieses Wochenende ausnahmsweise mal heil zu lassen. Meine Pannenserie in den letzten Wochen macht mir langsam Sorgen. (3 Platten, eine gebrochene Speiche, ein abgebrochener Flaschenhalter...).
eigentlich kanns nur noch besser werden.
Das will ich auch hoffen.![]()
Platten ist doch fast normal.
Speiche mhhhhhhhhhhhhhhh.........
Flaschenhalter wie geht das denn ?
Indem du mit ner normalen Jeans zur Arbeit fährst (Radklamotten unten drunter) und mit dem Hosenbein im Flaschenhalter hängenbleibst.
War übrigens gerade wieder beim Händler meines Vertrauens. Der Mantel von meinem Hinterrad zeigte nach nicht ganz 500km schon Auflösungserscheinungen. Bin jetzt mal von Michelin auf Conti umgestiegen. Vielleicht bringts ja was.
Hab heute zum Glück nicht selber Hand anlegen müssen.
Da es diesmal eindeutig ein Materialfehler war, hat mein Händler mir den neuen Mantel aufgezogen und ich hab nur die Differenz vom Michelin zum Conti gezahlt.
Eigentlich finde ich es schade zu wechseln, da die Michelins besonders bei schlechtem Wetter super Fahreigenschaften hatten. Hab heute ein paarmal gemerkt, dass der coni etwas leichter ins Rutschen gerät, aber im Moment scheinen die Franzosen ein echtes Qualitätsproblem zu haben.