• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rhön-anstiege

ritzelpapst

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Sportkollegen !

Da ich am 1.9. aufs Joch fahren will, suche ich noch ein paar Trainigsstrecken,
d.h. lange Anstiege, die permanent Druck erfordern.
Im Taunus sind mir die meisten schon geläufig, nun suche ich Abwechslung.
Kann mir jemand ein paar Tips in der Rhön geben, wäre von mir aus auch
nicht zu weit.
Sage vorab Danke und gute Beine für Euch !
ritzelpapst
 
AW: rhön-anstiege

Ich war neulich in der Rhoen, von Leubach oder auch von Hilders, jeweils nach Frankenheim/Rhoen hinauf, das zieht sich jeweils schon etwas hinauf.

LG ... Wolfi ;)
 
AW: rhön-anstiege

Klassisch ist natürlich der Kreuzberg. Oder die Wasserkuppe, höher geht es nicht in Hessen. Egal von welcher Seite, da gibt es nicht viel im Taunus, was da mithalten kann. Dazu noch die Anstiege auf die Hochrhönstraße, da gibt es einige, neben dem von Wolfi genannten.

Gruß
Holger
 
AW: rhön-anstiege

Schön ist auch der Anstieg von Dietges zur Enzianhütte.
Ist eine Sackgasse, aber bei ordentlichem Wetter ein 1a Vesperplatz!

Schön wellig ist von
Elters nach Steens
hinab nach Dörnbach dort rechts
hinauf auf die Milseburg
Abfahrt nach Kleinsassen (links n. Kleinsassen abbiegen)
durch Kleinsassen
rauf Ri Wolferts
nach 3km links ab und weiter rauf nach Vorderstellberg
Hinterstellberg und Kunstmeile (sehr schöner Höhenweg) bis zum Grabeshöfchen
Abfahrt n. Poppenhausen und von dort
Auffahrt auf die Wasserkuppe via Abtsroda
Auf der Wasserkuppe U-Turn
Abfahrt nach Dietges (Abstecher Enzianhütte!!!) und weiter nach Dörmbach
rechts ab, wieder rauf nach Steens
und zurück, die "Rampe von Steens" runter nach Elters.

Das ist in der Summe ziemlich wellig ;)
 
AW: rhön-anstiege

Kreuzberg ist natürlich legendär und auch nicht gerade einfach, vor allem die letzten 1,5 - 2 km. Kannst auch mal auf meine Homepage schauen, da hab ein paar Daten von einigen "Kuppen" aufgelistet, sind auch Tourenvorschläge dabei, aber erst drei (werden heuer bestimmt noch mehr). Bei den Touren ist der Start-/Zielort natürlich nur ein Vorschlag.

@die anderen hier: wenn Ihr noch Berge, Hügel, Kuppen in der Rhön mit genauen Daten kennt, dann laßt sie mir doch bitte zukommen, damit ich meine Liste vervollständigen kann.
 
Zurück