• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reynolds Strike Felgenverschleiß

Ich muss zugeben, dass ich mich ziemlich in das Canyon Aeroad mit Reynolds Strike Laufrädern verguckt habe. Nun überlege ich, ob es die Disc- oder die Felgenbremsenversion werden soll. Einerseits würden die Felgenbremsen bei meinem Trainingsrevier vollkommen ausreichen (Schönwetterfahrer, hauptsächlich flach mit Gegenwind, eher selten mal Mittelgebirge, Alpen nur mit dem MTB), andererseits bin ich technischen Entwicklungen gegenüber aber auch sehr aufgeschlossen und liebäugele mit Scheibenbremsen.

Pro Disc:
Zukunftsfest (ja, bin sicher, die Dinger setzen sich durch)
Kein Felgenverschleiß
Höhere Bremskraft bei besserer Dosierbarkeit

Pro Felge:
Leichter
Billiger
Optik (ist aber auch Gewöhnungssache)

Zu meiner eigentlichen Frage, sorry fürs abschweifen:

Das Einzige, was mich von der Felgenbremsenversion abhält ist die Überlegung, wie verschleißfest die Reynolds Carbonfelgen sind, da ich mit Carbonfelgen noch Null Erfahrung habe. Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es dauert, bis eine Carbonfelge kaputtgebremst ist?


Lass die Disk sein - sie führt bei deinem Einsatzprofil zu mehr Problemen, als dass sie welche löst.

Fürs gesparte Geld (500 €), kannst du zudem andere angenehme Dinge machen oder kaufen.
 
Die Shimano Dura Ace WH-9000 C50 TU sind doch (nach meinen dilettantischen Recherchen) Alufelgen mit Carbonverkleidung
TU steht hier meines Wissens nach für Tubular und die Schlauchreifenvariante ist Vollcarbon.

Für die Clinchervariante trift es das Wort Carbon-"Verkleidung" übrigens auch nicht so, aber es stimmt, dass Felgenboden und Bremsflanke dabei aus Alu sind: http://forums.roadbikereview.com/at...shimano-c24-c35-c50-wheels-interwheels-23.jpg (bei der 35er trifft deine Beschreibung zu).
 
genau, Vollcarbon... deswegen schrieb ich ja auch die vollständige Produktbezeichnung hin :)
 
deswegen schrieb ich ja auch die vollständige Produktbezeichnung hin :)
Ich hatte Google Bilder bemüht und dort bekomt man ordentlich viel Aluflanke um die Ohren geballert. Daher mein Nachhaken. Aber jetzt ist alles klar. Keine weiteren Fragen.
 
meinst du den mit den Reynolds LR oder den wo es um das alte SLX ging? Egal, hat sich beides in Wohlgefallen aufgelöst... Die Reynolds mit den Black Prince sind schon ok, auch wenn ich die Shimano besser fand.
 
das Rad wurde letztendlich gewandelt, ich hatte dafür das (kürzlich verunfallte) Team 9.0 genommen, war ein super Rad und hatte mir ~36000Km Spaß bereitet. Jetzt fahre ich das Aeroad, ein sehr geiles Gefährt :)
 
Wollte am Samstag mal nach Koblenz zum Showroom um das Aeroad mal kurz Probe zu fahren.
:daumen:

62027f9f58118b2cfb28d97d7260bb22.jpg
 
Muss mal schauen ob ich mit der Geo klar komme oder ob es zu extrem ist im Vergleich zu meinem Cube Litening
 
Zurück