• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Review Lebiketour 2008

CJ_DSC

Mitglied
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlenbach (Landkreis Heilbronn)
habe am vergangenen Wochenende bei der lebiketour 2008 (Leipzig - Berlin - Leipzig - 450 km nonstop ) teilgenommen. Alles in allen fand ich die Veranstaltung gelungen.
Kritikpunkte gab es meinerseits wenige.

Organisation und Ablauf im Ganzen gesehen: gut
zeitlicher Ablauf: gut
Verpflegung: gut
Begleitmotorräder / Absicherung: sehr gut


Führungsfahrzeug: meiner Meinung nach befriedigend bis ausreichend
Das Tempo war ungleichmäßig, das Fahrzeug war zu nah vorm Feld, so dass es vor allem nachts immer wieder zur ein oder anderen brenzligen / gefährlichen Bremssituation kam. Spontanes, kurzfristiges Stoppen fand ich ebenfalls oftmals schlecht (da war ich nicht der Einzige). Durch die Feldgröße von 80 Mann kam es zwangsläufig besonders gegen Ende der Tour zu Ausdehnung der Feldlänge. Hier hätte das Führungsfahrzeug die im Wind fahrenden Fahrer "ausbremsen" müssen, da diese im Hintern keine Augen haben und nicht mal schnell 80 Mann durchzählen.

Die Besetzung des Führungsfahrzeugs und die Kommunikation innerhalb des Feldes (Verantwortliche) sollten man verbessern.

Ansonsten eine tolle Idee und eine gelungene Veranstaltung.
Eine schöne Herausforderung für jeden Hobbyrennradler :D

Gibt es hier noch Meinungen von anderen Teilnehmern ?
 
AW: Review Lebiketour 2008

Eine späte Antwort auf Deinen Bericht zu L.E.-Biketour.
Hintergrund ist folgender: habe mich vorige Woche zur L.E.Biketour 2009 angemeldet und nach Berichten von der letzten Tour gesucht, daher Danke für den Bericht. Für mich wird es die erste Tour in dieser Länge, bin ausdauermäßig mit ca. 1000 Laufkilometern und ca. 3500 Radkilometern jährlich unterwegs, wobei die Radtouren meist zwischen 70 bis max. 150 km betragen. Mich interessiert wie sich Leute wie Du und andere Langstreckenradler auf solche Touren vorbereiten. Reicht es ab und zu Tagestouren bis ca. 200km zu treten oder sollte da mehr kommen ? Man sollte (und möchte) ja auch die Familie (2 Schulkinder + die Gattin) nicht total vernachlässigen. Über eine kurze, aussagefähige Antwort wäre ich erfreut. Danke im Voraus !
 
AW: Review Lebiketour 2008

Hallo,

wer 100km im 26-28er Schnitt allein schafft, der schafft die ganze Veranstaltung locker. Der Windschatten ist viel wert. :-)
Brenzlich ist es meist nur nachts. Die Müdigkeit, das Dauerbrennen der Lampen deines Vordermannes und die fehlenden Bremslichter fordern volle Aufmerksamkeit und Hellhörigkeit, weil Bremsen mit schreien bekanntgegeben wird :-)

Ich fahre zwischen 10000 und 12000 km im Jahr. Hab mit solchen Entfernungen keine Probleme. Ich denke mal du auch nicht (bei 3500 km)
Da es zwischen Leipzig und Berlin flach wie in Holland ist kann bergtechnisch auch nichts in die Hose gehen.

Bin noch am überlegen mich für nächstes Jahr anzumelden.
Vielleicht sieht man sich ja dort.

Gruß
Christian
 
AW: Review Lebiketour 2008

Danke für die beruhigende Antwort, werde versuchen mich ordentlich auf die Tour vorzubereiten (mit den entsprechenden Kilometern). Falls Du teilnehmen möchtest solltest Du nicht mehr so lang mit der Anmeldung warten, es sind schon fast alle Plätze vergeben (siehe Anmeldeliste unter www.le-biketour.de). Was sicher auch was für Dich wäre ist die Fichkona, also diese Leute bewundere ich schon (die kommen bei mir am Heimatort vorbei und machen hier eine Verpflegungspause). Aber ich traue mir diesen Ritt (noch) nicht zu, erst mal schauen wie die LE-Biketour läuft, dann sehen wir weiter. Also nochmals Dank & viel Spaß beim Radfahren (oder beim bald anstehenden Rollentraining:cool:).
 
AW: Review Lebiketour 2008

Hab mir überlegt, dass 1mal reicht. 93,- € ist mir auch etwas zu happig.
Man sucht ja neue Herausforderungen :D

Ich drück Dir die Daumen, dass die sich für 2009 ein vernünftiges Führungsfahrzeug besorgen, sonst dreht der "Organisator" wieder frei wenn vorn etwas schneller gefahren wird.
 
Zurück