• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restauration Jungherz Speed 200

Mauleselchen

Neuer Benutzer
Registriert
24 August 2021
Beiträge
29
Reaktionspunkte
21
Ort
Zirndorf
Hallo zusammen,

aufgrund meiner Erkrankung an Parkinson habe ich das Motorradfahren und Reiten aufgegeben und mich wieder auf die alte Tugend des Radfahrens zurück besonnen - ein E-MTB (ein 2020er E-Sledge ES von Stevens) hat das sehr schnell in die Wege gebracht. In meinem Keller schlummern noch einige Rennradschätzchen aus den 80er und 90er Jahren und noch ein altes Jungherz Speed 2000, das ich 1988 damals schon als Alteisen auf einem Bassar beim Fahrradhändler in Stuttgart-Möhringen gekauft habe. Das Rad wurde vom damaligen Seniorchef wohl früher als Amateur gefahren.

Ausgestattet mit einer kompletten 600er Arabesque fand ich das damals ganz interessant. Interessant sind die Naben, denn es sind 600er Naben aus der ersten Serie, aber bereits mit Freilaufkörper für einen Kassettenzahnkranz und keine mit Schraubkranz wie sie sonst immer gezeigt werden.

Als erstes stellt sich mir die Frage, was wurde wann eigentlich als Speed 2000 von Jungherz alles verkauft? Mein Rad ist original so vom Lieferanten gekommen aber andere Speed 2000 sind in viel einfacherer Ausstattung ausgeliefert worden.
 

Anhänge

  • IMG_20210824_103539297.jpg
    IMG_20210824_103539297.jpg
    393,3 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20210824_103607379.jpg
    IMG_20210824_103607379.jpg
    351,2 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20210824_103628643.jpg
    IMG_20210824_103628643.jpg
    392,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20210824_103643270.jpg
    IMG_20210824_103643270.jpg
    386 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20210824_103727307.jpg
    IMG_20210824_103727307.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 96
Hallo Karsten,

das stimmt - aber die 600EX hat keine Öllöcher mit Abdeckfeder in der Hinterrad-Nabe ... das macht mich stutzig!

Mit besten Grüßen
Hannes
 
Hallo und willkommen.


die ersten beiden Serien der 600er Gruppe gab es nur mit Schraubkranznabe, erst ab 600ex gab es die Kassettennabe.
Die zweite Serie 6200 ist doch schon EX bzw arabesque oder nicht? Oder würdest du die verschiedenen Versionen der 6100 schaltwerke als verschiedene Generationen zählen? Bei der 6200er gab’s meine ich beides, zumindest würde ich diese der 6200 zuordnen:

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=e6dc3518-b27e-47a0-b248-5b615cc9147b&Enum=110
Und diese der späteren EX mit den 6207er teilen

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=534f5b94-b38e-4d3b-988c-a0c0008f7da2&Enum=110
 
Hallo zusammen,

hier mal die Fotos der Naben. Die Laufräder sind irgendwann in den 1990er mit neuen Felgen eingespeicht worden, weil die Kastenfelgen einfach aufgebrochen sind.

Mit besten Grüßen
Hannes
 

Anhänge

  • IMG_20210824_125734677.jpg
    IMG_20210824_125734677.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20210824_125743415.jpg
    IMG_20210824_125743415.jpg
    252,4 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20210824_125805404.jpg
    IMG_20210824_125805404.jpg
    302 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20210824_125814436.jpg
    IMG_20210824_125814436.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 66
So, nun habe ich auch die Anbauteile in unserem vollgekramten Transporter wieder gefunden und mal fotografiert.

Die rote Schmiere ist irgendwelche Markierungfarbe die sich aber mit der Hand abwischen läßt ... seltsam ...

Mit besten Grüßen
Hannes
 

Anhänge

  • IMG_20210826_152905180.jpg
    IMG_20210826_152905180.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20210826_152840405.jpg
    IMG_20210826_152840405.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20210826_153051827.jpg
    IMG_20210826_153051827.jpg
    204,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20210826_153114246.jpg
    IMG_20210826_153114246.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20210826_153145320.jpg
    IMG_20210826_153145320.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20210826_153240253.jpg
    IMG_20210826_153240253.jpg
    191 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20210826_153333843.jpg
    IMG_20210826_153333843.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20210826_153356570.jpg
    IMG_20210826_153356570.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20210826_153403104.jpg
    IMG_20210826_153403104.jpg
    133 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20210826_154216645.jpg
    IMG_20210826_154216645.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 57
So, das Tretlager ist mit Lagerschalen auch raus! Nur der blöde nagelneue originale Shimano Stiftschlüssel paßt nicht ... er geht um einen 10tel Millimeter nicht in die Löcher, also den alten mit dem beweglichen Schenkel rausgeholt ... draußen war es mit einem heftigen Fettpaket, das gut geschützt hat!

Die Schmutzhülse/Staubhülse fehlt leider ...
 

Anhänge

  • IMG_20210829_114248974.jpg
    IMG_20210829_114248974.jpg
    177 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Zurück