• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restauration für den schmalen Geldbeutel!

AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

Steht. Findet sich vielleicht noch jemand mit nem günstigen Lenker (ich stelle mir einen klassischen silbernen Rennbügel vor, der jetzige hat 'ne eigenartige Form) und paar richtigen Hakenrennpedale (90er Shimanos) für den Mann? Dann steht der Hobel schon ganz anders da.


hab noch nen Ritchey Pro, leider Oversize!!!
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

für 31.8 hab ich Bianchi Vorbau in schwarz.;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270100438139
würde die aktion abbrechen/faken wenn es notwendig wird:cool: .
120 ist es.
Ist nicht nötig, da Ahead. Das Giant hat Standard mit Gewindesteuersatz.


Guckt mal:
Heute Nachmittag, von nem Bekannten, stand in der Garage, der Rahmen und alles komplett kaputt, aber...
(zusammen €5,00:D )
Den Lenker kannst Du verwenden, bei den Bremshebeln würde ich wieder welche mit versteckten Zügen nehmen. Welche Pedale Du nimmst musst Du wie gesagt selbst wissen.
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

I
Den Lenker kannst Du verwenden
...alte Gebrauchtlenker sind schon ein kleines Risiko... wenn er Kratzer hat, wirf ihn weg.
Außerdem gab es Anfang der 80er einige Lenkerkonstruktionen, die eine "Verstärkungshülse" innen an der Lenkerklemmstelle hatten, praktisch ein Musterbeispiel, für eine Sollbruchstelle (Spannungssprung an der beanspruchten Stelle). Meiner Mutter ist so ein Ding mal ohne Vorwarnung gebrochen. War von 3TTT
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

...alte Gebrauchtlenker sind schon ein kleines Risiko... wenn er Kratzer hat, wirf ihn weg.
Außerdem gab es Anfang der 80er einige Lenkerkonstruktionen, die eine "Verstärkungshülse" innen an der Lenkerklemmstelle hatten, praktisch ein Musterbeispiel, für eine Sollbruchstelle (Spannungssprung an der beanspruchten Stelle). Meiner Mutter ist so ein Ding mal ohne Vorwarnung gebrochen. War von 3TTT


"Die Angst des Fahrers vor dem Lenker"

Danke für den Tipp!
Ich werde den Lenker gleich mal demontieren, det Lenkerband abmachen und mal gucken, ob er nicht irgendwo ne Schwachstelle aufweist; wenn irgendwo wat zu sehen ist, kommt er weg, wenn ich draufklopfe und er klingt wie ne glocke: cool, dann kommt er auf´s rad...

...und wieder wat gelernt:
vorsicht bei den gebrauchten Lenkern!
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

CLB:

Hallo an alle Fahrradfreunde,

entschuldigung, ich hänge mich einfach mal mit an den Thread dran weil das Thema so schön passt. Ich bin auch in den Besitz eines schönen Klassikers(?) gekommen.

Kotter.JPG

Kein guter Hintergrund, ich weiss.:(

Inzwischen hab ich das Rad komplett überholt, und die alten Bremsgriffe wieder montiert.


Einige Komponenten:
- Columbus Tretubi Rahmen (ehemals mit "Kotters Racing Team" beschriftet)
- Campagnolo Nuovo Record Schaltwerk
- Huret-Umwerfer
- T&A Tretkurbeln
- Pedale von Lyotard
- CLB-Bremsen und Bremsgriffe

- vergoldete Pelissier-2000-Professionel-Naben mit Mavic Monthlery Legere Felgen
-Sattel auf den Bildern ist nicht original, dafür aber bequemer. Die Pedale auf den Bildern sind auch keine orignalen, aber inzwischen sind die Originale überholt und wieder montiert (mit feinen Lederriemen). Der Vorbau war im original auch vergoldet, aber viel zu lang für mich.

Eine Frage quält mich: Von wann etwa ist dieses Rad und gibts sonst noch etwas dazu zu sagen?

dort mal lesen... ;)
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

war das nicht der, den ich bei ebay gesehen hatte?!
is mir aufgefallen, wegen dem blauen lenkerband:rolleyes:
is aber auf jeden fall ein schickes teil:) !

muß aber dann schon länger her sein - aber stimmt, ist von Ebay - das blaue Lenkerband wird´s aber wohl nicht an mein Rad machen - statt der blauen Bremskabelschläuche habe ich auch schon andere (aber die werden natürlich nicht weggeworfen, man weiß ja nie ...) ;)
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

Auchma Moin!

Schön, die CLB Bremsen kannst Du verbauen wenn Du magst. Die passen als Franzosen zwar nicht so toll zum Giant, aber immerhin zeitlich ungefähr in's Konzept, glaub ich. Allerdings hab ich dem Foto nach die Befürchtung dass sie vom Bremsmaß nicht passen. Die jetzigen sind wohl total hinüber?

Nun diese Bremshebel... sie passen IMHO überhaupt nicht an das Rad, denn die sind 'ne ganze Nummer älter. Da kommt der Bremszug noch oben aus dem Hebel, das war so Mode bis maximal Mitte der 80er. Ich hab ein Rad aus den 70ern, da sind siese CLBs die Anton gepostet hat auch verbaut. Die Hebel die Du hast sind das preislich günstigere Pendant zu diesem Lightweight-Modell, stammen aber auch aus dieser Zeit. Einen alten Rahmen mit moderneren Teilen finde ich immer noch authentischer als ein moderner Rahmen mit älteren Teilen.

Dein Rad würde ich in die 90er stecken, wo unter dem Lenkerband verlegte Züge auch bei günstigen Modellen bereits Standard waren.
Ich will Dir nix aufdrängeln, aber mein Angebot steht immer noch.
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

Auchma Moin!

Schön, die CLB Bremsen kannst Du verbauen wenn Du magst. Die passen als Franzosen zwar nicht so toll zum Giant, aber immerhin zeitlich ungefähr in's Konzept, glaub ich. Allerdings hab ich dem Foto nach die Befürchtung dass sie vom Bremsmaß nicht passen. Die jetzigen sind wohl total hinüber?

Nun diese Bremshebel... sie passen IMHO überhaupt nicht an das Rad, denn die sind 'ne ganze Nummer älter. Da kommt der Bremszug noch oben aus dem Hebel, das war so Mode bis maximal Mitte der 80er. Ich hab ein Rad aus den 70ern, da sind siese CLBs die Anton gepostet hat auch verbaut. Die Hebel die Du hast sind das preislich günstigere Pendant zu diesem Lightweight-Modell, stammen aber auch aus dieser Zeit. Einen alten Rahmen mit moderneren Teilen finde ich immer noch authentischer als ein moderner Rahmen mit älteren Teilen.

Dein Rad würde ich in die 90er stecken, wo unter dem Lenkerband verlegte Züge auch bei günstigen Modellen bereits Standard waren.
Ich will Dir nix aufdrängeln, aber mein Angebot steht immer noch.


@jenser:

Neee.... die CLB´s will ich gar nich verbauen, dat war bloß ma so ne Frage,
aldiweil sich dat gerade angeboten hatte... die würden auch gar nich passen, also so rein vom optischen her...
ich hab da an dem giant jetzt "exage" dran, die funzen super und sehen auch nich so schlimm aus, wie der rest vom rad...
Also wenn die CLB´s jemand haben möchte, bitte...

Zu Deinen Bremsgriffen: ja, cool, da komm ich die tage nochma drauf zurück;
ich fahr ab morgen ersma ne woche tgl. nach HL, da gibt´s ja zum Glück auch noch´n paar Händler, ma gucken, wat die so noch zu stehen haben...
(vielleicht finde ich ja ein full-carbon-rad für´n zehner...:D )

regards

PS: weiß jemand was über diese EXAGE-Komponenten?
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

Moin zusammen!

Lenkerband zu morgen bestellt, rot, € 6,50;
gerade eben die rot-weißen LOOK-Pedale verbaut, da kann man auch ohne die Schuhe mit fahren (gewöhnungsbedürftig, aber funzt);
es geht voran...

Bei nem Händler ein Oldie-KOGAMYATA gesehen, Top-Zustand, wirklich erste Sahne, aber er sagt unverkäuflich... Morgen ma gucken, ob ich det Teil wenigstens mal fotografieren darf...

Der hatte da noch Bremsgriff-Gummis (Shimano), aber da wurde ich nicht schlau draus (er auch nicht):
Zweierpack, beide Links?!:confused:
Er hatte noch nen Zweierpack beide Rechts...:confused:
 
AW: Restauration für den schmalen Geldbeutel!

Moin!

Ich muß diesen Fred nochma aufleben lassen...

Schaut doch mal bitte in die Galerie, und sagt mir mal, ob det jetzt so besser is...
(aber bitte konstruktiv:rolleyes: ...)

regards
 
Zurück