icke.singlespeed
Mitglied
- Registriert
- 27 Februar 2011
- Beiträge
- 379
- Reaktionspunkte
- 21
N´abend zusammen.
Habe heute mit der Restauration meines Motobécane begonnen. Dabei stellte sich glücklicher Weise heraus, dass sich die Lagerflächen und die Kugeln vom Steuersatz sowie dem Innenlager in recht gutem Zustand befinden.
Allerdings war ich etwas verwirrt, dass sich die Kugeln "lose" in den Schalen befanden. Nach dem Herausziehen der Gabel kamen mir die Kugeln der unteren Steuersatz-Schale entgegen. Muss das so?
[URL=http://img135.imageshack.us/i/foto0423g.jpg/]
Uploaded with ImageShack.us[/URL]
Gab´s damals noch keine "Patronen" für die Kugeln??? Gleiches passierte mit dem Innenlager. Hier kamen mir die Kugeln der Kettenblatt-Seite entgegen. Zwar konnte ich alle Kugeln sammeln und reinigen, aber wundern tut´s mich trotzdem. Kann man Lagerkugeln nachkaufen? Welches Fett sollte man verwenden? Geht auch Kupferpaste?
[URL=http://img200.imageshack.us/i/foto0424c.jpg/]
Uploaded with ImageShack.us[/URL]
Zur Kurbelgarnitur: Passen generell die Keilgarnituren auf alle Keillager unabhängig ob DDR-Keil, Thompson-Keil, BSA Shimano oder oder oder? Also könnte ich mir ne Keil-Kurbel kaufen und die auf mein französisches Keil-Innenlager stecken?
Letzte Frage: Sind die alten Bremsaufnahmen dieselben , wie sie noch heute für Rennrad-Bremsen gebohrt werden. Kann ich mir also eine aktuelle Rennrad Felgenbremse kaufen und an mein klassisches Motobécane schrauben???
Vielen Dank im voraus!!!
Habe heute mit der Restauration meines Motobécane begonnen. Dabei stellte sich glücklicher Weise heraus, dass sich die Lagerflächen und die Kugeln vom Steuersatz sowie dem Innenlager in recht gutem Zustand befinden.
Allerdings war ich etwas verwirrt, dass sich die Kugeln "lose" in den Schalen befanden. Nach dem Herausziehen der Gabel kamen mir die Kugeln der unteren Steuersatz-Schale entgegen. Muss das so?
[URL=http://img135.imageshack.us/i/foto0423g.jpg/]

Gab´s damals noch keine "Patronen" für die Kugeln??? Gleiches passierte mit dem Innenlager. Hier kamen mir die Kugeln der Kettenblatt-Seite entgegen. Zwar konnte ich alle Kugeln sammeln und reinigen, aber wundern tut´s mich trotzdem. Kann man Lagerkugeln nachkaufen? Welches Fett sollte man verwenden? Geht auch Kupferpaste?
[URL=http://img200.imageshack.us/i/foto0424c.jpg/]

Zur Kurbelgarnitur: Passen generell die Keilgarnituren auf alle Keillager unabhängig ob DDR-Keil, Thompson-Keil, BSA Shimano oder oder oder? Also könnte ich mir ne Keil-Kurbel kaufen und die auf mein französisches Keil-Innenlager stecken?
Letzte Frage: Sind die alten Bremsaufnahmen dieselben , wie sie noch heute für Rennrad-Bremsen gebohrt werden. Kann ich mir also eine aktuelle Rennrad Felgenbremse kaufen und an mein klassisches Motobécane schrauben???
Vielen Dank im voraus!!!
