Jenser schrieb:
Ja hat Zeit, die Hebel sind ja im Moment nicht verbaut. Federn sind wohl keine kaputt, funktioniert ja alles, hakt nur. Danke für Deine Mühen!
Gruß Jenser.
Hallo Jenser,
nachgedacht hab ich jetzt, auch einen meiner rechten ST-6400 mal in die Hand genommen, herumgedrückt und versucht, mich zu erinnern, wie es da drinnen aussieht, aber ein Ergenbis kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht soviel: Wenn etwas hackt, es einen starken Widerstand gibt, kann ich mir nur 3 Möglichkeiten vorstellen (es kann natürlich noch andere, mir unbekannte Möglichkeiten geben):
- In dem STI ist ein Fremdkörper. Dann hilft nur Zerlegen.
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, es sei denn, Teile eines alten Zugs sind noch im STI.
- Etwas ist abgebrochen, aus seiner Position gesprungen etc. Auch dann hilft nur Zerlegen. Wie gesagt, meiner Erfahrung nach kann ich mir nur eine einzige Feder vorstellen, die gebrochen sein könnte. Aber auch für diese Möglichkeit kann ich mir nur eine gerinfügig höhere Wahrscheinlichkeit vorstellen als für die erste Möglichkeit.
- Das Fett im STI ist zumindest teilweise immer noch verharzt, und ein Teil der Mechanik ist in einer ungünstigen Position "festgeklebt". Das kann ich mir nach deiner Beschreibung der Spühlaktion auch kaum vorstellen.
Wenn ich dir einen Rat geben kann, dann folgenden: Spühle noch ein paar Mal. Ich kenne das Mittel nicht, das du dazu verwendest, vielleicht ist es nicht ganz wirksam. Brunox und
WD40 kenne ich, beide sind wirksam. Vielleicht versuchst du eines von denen mal.
Wenn das alles nicht hilft, und du den STI trotzdem wieder funktionsfähig machen willst, bleibt dir nichts anderes übrig als ihn zu zerlegen. Zerlegen mußt du ihn von hinten aus - jedenfalls würde ich das machen -, aber zum "Nachschauen", Säubern und besseren Schmieren kannst du ihn auch von vorne öffnen (hab ich aber so noch nie gemacht). Von hinten mußt du, wenn du dich für Option 2 entscheidest, nur eine Kreuzschlitzschraube herausdrehen - wenn ich mich recht erinnere. In beiden Fällen rate ich dir, den Schaltkörper zuvor vom Griff zu trennen.
Melde dich, falls und bevor du den STI zerlegen willst. Einige zusätzliche Infos, allerdings nur Diskussionen und nicht Anleitungen, findest du auch über die Suchfunktion im Tour-Forum - hier im Forum hab ich es noch nicht probiert.
Schönen Nachmittag,
Franz