• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Raptor

Jungspund
Registriert
18 August 2010
Beiträge
113
Reaktionspunkte
4
Moin Moin

ich komm gerad von ner abendausfahrt und war wegen des vielen verkehrs zwischendurch auf dem radweg. da waren natürlich viele freizeitradler unterwegs. und da ist mir aufgefallen dass leute die ca. 60 jahre alt sind, meine klingel nicht hören. :ka:
die klingel ist von rose kann sie aber im kaltalog net finden. habt ihr ne ernstgemeinte alternative (kein 100 dB nebelhorn.....)

gruß marco
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Wie wär's mit einem etwas lauteren "Achtung" oder "Vorsicht" oder bei hartgesottenen "Platz da". Und dann noch hoffen, dass der Senior in die richtige Richtung ausweicht. :D
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Wie wär's mit einem etwas lauteren "Achtung" oder "Vorsicht" oder bei hartgesottenen "Platz da". Und dann noch hoffen, dass der Senior in die richtige Richtung ausweicht. :D

Mach es doch wie die Autofahrer, Lichthupe, links Blinken. Falls der Rentner weiterhin die Spur blockiert, erneute Lichthupe, mit vollem Tempo ganz dicht auffahren. Stellt sich heraus, dass der Rentner scheinbar Taub ist, die Klingel betätigen, weiterhin Auf und Abblenden und unruhig nach links und rechts fahren. Wenn wider erwartens der Rentner auf diesen höflichen Hinweis nicht eingeht, mit quietschenden Reife rechts überholen, dabei offensiv mit dem Kopf schütteln, falls eine Hand frei ist, mit dieser in einer offensichtlichen Geste Richtung Rentner die Gründe seiner Spazierfahrt hinterfragen. Nicht zu vergessen im Anschluss ruckartig wieder nach links zu ziehen, um dem anderen Verkehrsteilnehmer pädagogisch zu vermitteln, wie unangenehm eine Vollbremsung ist.
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Moin Moin

ich komm gerad von ner abendausfahrt und war wegen des vielen verkehrs zwischendurch auf dem radweg. da waren natürlich viele freizeitradler unterwegs. und da ist mir aufgefallen dass leute die ca. 60 jahre alt sind, meine klingel nicht hören. :ka:
die klingel ist von rose kann sie aber im kaltalog net finden. habt ihr ne ernstgemeinte alternative (kein 100 dB nebelhorn.....)

gruß marco

Tja, je kleiner die Klingel, desto leiser!
Geht mir nicht anders.
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Im Alter lässt das Hörvermögen nach. Besonders die hohen Frequenzen. Also große tiefe Klingel kaufen, oder ne Hupe. Am Rennrad klarer Fall für die Stylepolizei :-)

Grüße

Francois
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

mein bruder is n hifi freak er hat die frequenz gemessen liegt bei 4,6 kHz .
könnt ihr das was mit anfangen? hab kein bock auf diese achtung schreierei, hab meist keine puste dafür :D
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Sei froh wenn sie deine Klingel nicht hören, sobald die Damen und Herren ein Warnsignal wahrnehmen geht es hühnerartig von links nach rechts und wieder zurück, da ist ein Überholen nicht mehr möglich.
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Also, ich rufe immer vorsicht und bedanke mich anschließend, wenn Platz gemacht wurde.
Habe so dann auch in der Regel keine Probleme.
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Gerne lasse ich bei Näherkommen die Bremshebel zurückschlagen. Zumeinst hören das vorausgehende Fußgänger bzw. vorausfahrende Radfahrer und machen Platz. Interessanterweise mitunter mit dem Kommentar "Hat der keine Klingel?". Schon ganz lustig ;]
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Gerne lasse ich bei Näherkommen die Bremshebel zurückschlagen. Zumeinst hören das vorausgehende Fußgänger bzw. vorausfahrende Radfahrer und machen Platz. Interessanterweise mitunter mit dem Kommentar "Hat der keine Klingel?". Schon ganz lustig ;]

Bremshebel zurückschlagen? Bremst du auch für Rentner!? :eek:
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Keine Sorge, ich hab' meine Prinzipien. Aber bis der Bremspunkt kommt, ist es ja ein langer (Hebel-)Weg ;]
 
Gerne lasse ich bei Näherkommen die Bremshebel zurückschlagen. Zumeinst hören das vorausgehende Fußgänger bzw. vorausfahrende Radfahrer und machen Platz. Interessanterweise mitunter mit dem Kommentar "Hat der keine Klingel?". Schon ganz lustig ;]

Ich mache das genauso und erhalte den gleichen Kommentar. Ist eigentlich schon lustig. Das Bremshebelklappern finde ich besser als die Leute mit der Klingel zu erschrecken.
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

auf dem radweg langsam an ältere menschen heran fahren, sich bemerkbar machen und gegebenenfalls mal ein paar meter hinterher fahren.
nichts anderes als bei kindern auf dem radweg.
mit etwas rücksicht funzt das schon ;)

mfg
frank
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

kleine Plastik-Erbsenpistole an den Lenker knoten

rechtzeitiges Dauerfeuer sollte neben massiven klingeln irgendwann Wirkung zeigen ..


wobei ich sagen muss .. wenn der Wind ungünstig am Ohr vorbeipfeift ... ist es womöglich echt schwer eine solche Klingel wahrzunehmen.

und ich bin erst 40:eek:
 
AW: Rentner hören meine Klingel nicht :ka:

Im Alter lässt das Hörvermögen nach. Besonders die hohen Frequenzen. Also große tiefe Klingel kaufen, oder ne Hupe. Am Rennrad klarer Fall für die Stylepolizei :-)

Grüße

Francois

§64a StVZO verlangt lustigerweise:

"Fahrräder und Schlitten müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein; ausgenommen sind Handschlitten. Andere Einrichtungen für Schallzeichen dürfen an diesen Fahrzeugen nicht angebracht sein. An Fahrrädern sind auch Radlaufglocken nicht zulässig."

Das prüft zwar kein Schwein nach, aber mal wieder schön, wie die gesetzlichen Regelungen da am Alltag vorbeigehn. ;)

Ich rufe einfach "Achtung" oder pfeife gemütlich vor mich hin, das wirkt fast immer. :)
 
Zurück