• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennunfälle versichert?

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Hallo!

Mich hat`s heute bei einem Rennen ziemlich heftig zerlegt. Hab diverse Schürfwunden an den Beinen, einen Bluterguss am Ellenbogen und eine Prellung der Hüfte. Kurzum, ich kann mich kaum bewegen. Soviel dazu...

Meinen Rad ist es leider nicht viel anders ergangen. Die Laufräder sind ziemlich verbogen, die Pedale auf einer Seite hat auch was abbekommen. Der Lenker ist komplett verbogen und diverse Teile haben Schrammen! :(

Nun meine Frage: Gibt es eine Versicherung, die solche Rennschäden abdeckt? Eigene Versicherung oder bin ich über den Verein versichert etc.?

Würd mich mal interessieren, ob ihr da was wisst. Wird sonst ein teurer Spaß...

Viele schmerzhafte Grüße
Thorben
 
AW: Rennunfälle versichert?

man ist nicht versichert! Ist ja auf eigene Gefahr! fang lieber schon mal an zu sparen;)
 
AW: Rennunfälle versichert?

Hallo,
sofern du der glückliche Besitzer einer privaten Unfallversicherung bist, dann sind deine gesundheitlichen Schäden darüber abgedeckt.
Für die Schäden an deinem Renner müsstest du allerdings dein Sparschwein schlachten....
 
AW: Rennunfälle versichert?

Hallo,
sofern du der glückliche Besitzer einer privaten Unfallversicherung bist, dann sind deine gesundheitlichen Schäden darüber abgedeckt.
Als Lizenzfahrer und Vereinsmitglied bist Du über den BDR versichert, Stichwort "Tretradversicherung". Was die alles abdeckt, weiß ich allerdings nicht.
 
AW: Rennunfälle versichert?

Lizenzinhaber bin ich. Muss ich mich mal informieren, was die so übernehmen. Aber ich glaub nicht, dass ich Glück haben werde...naja wollt eh mal neue Laufräder haben! ;)

Gruß Thorben
 
AW: Rennunfälle versichert?

Ja genau, war in Laatzen. Allerdings schon nach der 4. Runde etwa nach der Kurve vor Start/Ziel. Schade, lief so gut, konnte ganz gut das Tempo im Feld mitgehen und dann sowas.

Hab mir gerade erstmal Krücken besorgt, damit ich mich bewegen kann. Kann von Glück sagen, dass das so abgegangen ist, hätte mir auch die Hüfte brechen können. Obwohl, geprellt tut auch schon sauweh...

Gruß Thorben
 
AW: Rennunfälle versichert?

MoinMoin,

also ich habe mich auch mal mit diesem Thema beschäftigt, als ich Anfang des Jahres mit dem Rennrad fahren anfing. Also in meiner Unfallversicherung sind Radrennen nicht ausgeschlossen, weder für Rennen mit Zeitnahme noch das Training dafür. Darin sind ausgeschlossen lediglich Motorsportveranstaltungen und Drachen- / Segelfliegen. Bei der Haftpflichtversicherung sah das schon ganz anders aus. Hier waren die oben genannten Sachen komplett ausgeschlossen - lt. Vertrag. Habe dann bei meinem Versicherungsverräter angerufen, auf dumm gestellt und nachgefragt. Und der meinte, dass alles mit eingeschlossen ist :confused: :confused: . Naja, dann habe ich Ihn mit der Klausel in der Police konfrontiert und da war er sprachlos :aetsch: . Er wollte sich drum kümmern. Und siehe da, ein paar Tage später hatte ich eine Ergänzung zu unserer Police im Briefkasten, die nun alles was radtechnisch möglich ist, mit einschließt. Lt. Versicherungsbedingungen habe ich sogar eine Vorderungsausfalldeckung. Soll heißen, wenn mir jemand - unabhängig vom Radsport, also in allen Lebenslagen - einen Schaden verursacht, diesen aber nicht bezahlen kann, z.B. weil er keine Haftpflichtversicherung hat, übernimmt meine Versicherung diesen Schaden. In wieweit das dann wirklich funktioniert, will ich aber lieber nicht testen. Aber das wäre ja hier so ein Fall.

@ Thorben - bist Du in einen Sturz verwickelt worden? Dann kannst Du ja die Haftpflicht des Verursachers in Anspruch nehmen - was die Radschäden betrifft. Falls der keine hat, käme - hoffentlich - für mich meine Vorderungsausfalldeckung zum Zuge.

Aber wie gesagt, hoffentlich muss ich nie rausfinden, ob das wirklich alles funktioniert.


Newbie-Biker




PS: Versicherer ist übrigens der "Voll- und Ganzversicherer" ;) :rolleyes:
 
AW: Rennunfälle versichert?

Gute Besserung!

Dürfte aber unter "jeder fährt auf eigene Rechnung und Gefahr" hinauslaufen, wenn du keine zusätzliche private Versicherung hast.
 
AW: Rennunfälle versichert?

Die dich dann aber mal locker 10% des Neupreises jedes Jahr kostet...
Es ist einfach viel zu teuer und bringt wenig.
Bei einem kaufpreis zwischen 1001-3000 € bezahlt man alleine 288€ im erstem Jahr.
Im zweitem Jahr dann 324€
Und wenn man jetzt noch irgenwas abrechnet, wie die erwähnten verschleißteile kostet es ab dem drittem dann 360€
Zudem ist die Leistung auf 1200€ begrenzt.

Rechnet selbst. lohnt sich kein Stück!
 
AW: Rennunfälle versichert?

@ Thorben - bist Du in einen Sturz verwickelt worden? Dann kannst Du ja die Haftpflicht des Verursachers in Anspruch nehmen - was die Radschäden betrifft.

Ich glaube das Recht treten die Teilnehmer vor Rennbeginn ab. Auf Rennstrecken (Motorsport) wird es meist so gehandhabt, das Teilnehmer die anderen von eben diesen Ansprüchen freisprechen, weil im Renngeschehen eben doch gern mal was passiert und eine Schuldzuweisung häufig nur schwer zu untermauern ist. Vor einem Radrennen unterschreibt man doch sicher auch irgendwas kleingedrucktes?
 
AW: Rennunfälle versichert?

Hallo zusammen,

also ich habe im Rahmen der Cyclassics eine private Unfallversicherung abgeschlossen, die auch ausdrücklich Unfälle mit dem Rennrad einschließt. Jedenfalls was Personenschäden angeht. Kostet um die EUR 32.-/Jahr und ich dachte mir, besser als gar nichts. Schau doch mal auf die Cyclassics Seiten, dort ist diese Versicherung erwähnt. Läuft über die Provinzial soweit ich weiß.
 
AW: Rennunfälle versichert?

Hallo zusammen,

also ich habe im Rahmen der Cyclassics eine private Unfallversicherung abgeschlossen, die auch ausdrücklich Unfälle mit dem Rennrad einschließt. Jedenfalls was Personenschäden angeht. Kostet um die EUR 32.-/Jahr und ich dachte mir, besser als gar nichts. Schau doch mal auf die Cyclassics Seiten, dort ist diese Versicherung erwähnt. Läuft über die Provinzial soweit ich weiß.

Danke für die Info. Werde dort mal nachfragen.
 
AW: Rennunfälle versichert?

Hallo!

Mich hat`s heute bei einem Rennen ziemlich heftig zerlegt. Hab diverse Schürfwunden an den Beinen, einen Bluterguss am Ellenbogen und eine Prellung der Hüfte. Kurzum, ich kann mich kaum bewegen. Soviel dazu...

Meinen Rad ist es leider nicht viel anders ergangen. Die Laufräder sind ziemlich verbogen, die Pedale auf einer Seite hat auch was abbekommen. Der Lenker ist komplett verbogen und diverse Teile haben Schrammen! :(

Viele schmerzhafte Grüße
Thorben

Dass man sich bei den Rennen hinlegt, scheint was ganz Alltägliches zu sein.
Ich selbst könnte dem keinen besonderen Reiz abgewinnen. Aber wer schon an den Start geht, sollte erhobenen Hauptes auch die Folgen tragen.

Einen anderen Mit-Renner auf Schadenersatz zu verklagen, ist aussichtslos.
Die Teilnehmer verzichten von vornherein auf gegenseitigen Finanzausgleich.
Pech für den einen, Glück für den anderen.

Dem armen Thorben meine besten Genesungswünsche. Mit etwas defensiverer Fahrweise hättest du das Ziel vermutlich schneller erreicht. ;)
 
AW: Rennunfälle versichert?

Danke danke, mir geht`s auch schon wieder ganz gut. Am Wochenende werde ich mal versuchen, ob ich schon wieder aufs Rad komme! ;)

Naja, dem Stürzen an sich kann ich auch keinen Reiz abgewinnen. Aber Rennen fahren ist schon toll, da nehm ich so einen Sturz gern in Kauf. Aber das reicht jetzt hoffentlich auch erstmal für den Rest der Saison! :p

Gruß Thorben
 
AW: Rennunfälle versichert?

Danke danke, mir geht`s auch schon wieder ganz gut. Am Wochenende werde ich mal versuchen, ob ich schon wieder aufs Rad komme! ;)

Naja, dem Stürzen an sich kann ich auch keinen Reiz abgewinnen. Aber Rennen fahren ist schon toll, da nehm ich so einen Sturz gern in Kauf. Aber das reicht jetzt hoffentlich auch erstmal für den Rest der Saison! :p

Gruß Thorben

:daumen:

Gut so! Ich drück dir ganz fest beide Daumen.
Den Profis geht's ja auch nicht anders. Sie müssen immer wieder was riskieren und manchmal legen sie sich auch hin. Ich würde sagen: der wahre Könner riskiert nur so viel, dass er sich gerade NICHT hinlegt. :D
 
AW: Rennunfälle versichert?

Danke danke, mir geht`s auch schon wieder ganz gut. Am Wochenende werde ich mal versuchen, ob ich schon wieder aufs Rad komme! ;)

Naja, dem Stürzen an sich kann ich auch keinen Reiz abgewinnen. Aber Rennen fahren ist schon toll, da nehm ich so einen Sturz gern in Kauf. Aber das reicht jetzt hoffentlich auch erstmal für den Rest der Saison! :p

Gruß Thorben

Ich nehme ungern einen Sturz in Kauf!;)
 
AW: Rennunfälle versichert?

@Thorben: Ich lese gerade deine Beiträge. Ich hoffe die Sturzfolgen sind alle abgeheilt. Ich arbeite bei einer Versicherung, und diese gehörte gerade im Finanztest 6/2007 zu den Testsiegern im Bereich Unfallversicherung. Diese muß nicht teuer sein, ich kann Dir interessante Angebote erstellen (bevorzugt für Forumsmitglieder :) :) )

Bei Interesse müsstest Du Dich einfach melden. Meine Mailadresse ist hier hinterlegt. Ansonsten weiterhin gute Fahrt.
 
Zurück