• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradteile auf Carbon umstellen

Fabian_1

Aktives Mitglied
Registriert
6 Oktober 2006
Beiträge
1.360
Reaktionspunkte
0
Ort
Everswinkel, Münster, NRW
Hallo,
ich möchte einige Teile meines Rennrades auf Carbon umstellen. Welche Teile würden sich wegen des gewichts am meißten lohnen? (sag jetzt nicht Rahmen, dass weiß ich selber):)
Meine gabel ist bereits aus Carbon
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Kurbel, Laufräder, Ergopowerhebel, Flaschenhalter (diese 9g Teile sind nur fürs Sattelrohr geeignet.)

Von Lenker, Vorbau und Sattelstützen würde ich abraten, da es da gleichleichte Aluteile gibt die weniger Quetschempfindlich sind.
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Carbon ist nicht immer automatisch leichter. Viele Carbonteile sind Augenwischerei, da eigentlich aus Alukern mit Carbonschmuckschicht:lol:

Vor allem im Sattelrohr und Lenkerbereich wird da gern beschissen.
Deine Carbongabel kann theoretisch auch sauschwer sein. Carbongabeln wiegen locker zwischen 300 - 550 g. Also in manchen Fällen kann man da 200 g einsparen (ob diese Leichtgabeln besonders seitensteif sind möchte ich aber nicht wetten)

Auch abseits von Carbon kann man deutlich Gewicht einsparen -> leichtere Lenkerkombi etwa von Syntace, Leichsattel, leichtere Reifen und Schläuche oder leichtere Pedale -> Wie Speedplay, Keo Carbon, Time-RXS
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Welches Rad steht zur Debatte,und was/wieviel willst unterm Strich sparen und ausgeben?


Jaaaaa,aber rück halt mal raus mit der Sprache was dir vorschwebt und wie groß dein Budget ist!!! :droh:

@Pedalierer hats ja auch schon erwähnt,es muss nicht unbedingt Carbon sein.Manche Teile kosten ein Schweinegeld und sind schwerer als welche aus Alu.
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

mhm...also ich dachte eigentlich eher so an Lenker, Satelstütze Vorbau u.s.w.
Aber das was oben steht...:rolleyes:
Über das Budget mache ich mir jetzt noch keine Gedanken...ich wollte erstmal Ideen sammeln
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Also bei Teilen die noch einigermaßen tragbar im Preis sind (Auslaufmodelle), habe ich folgendes:

Orbea Zeus Zaga Stütze 23cm 156g
Ritchey Pro Gabel 2005 350g
FSA Carbon Pro Elite Compact 500g

Alles zusammen ca. 300€

Vorbau/Lenker habe ich nichts gefunden was den hohen Aufpreis rechtfertigen würde.
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Simplon Carbon Rod Sattelstütze 300mm 185g - Preis hab ich leider keinen
Bei Gabeln bin ich ebenfalls beim Simplon Händler auf die Simplon S9 gestoßen: 295g Preis liegt glaube ich aber bei 300€ !!! dafür sieht die wirklich einmalig genial aus.
als Lenker finde ich den Racelite Carbon 31.8 von Syntace schön - wenn du dir übers Budget keine Gedanken machst: für 250€ bekommst du 188g im Titanschaft http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1067
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Hallo,
ich möchte einige Teile meines Rennrades auf Carbon umstellen. Welche Teile würden sich wegen des gewichts am meißten lohnen? (sag jetzt nicht Rahmen, dass weiß ich selber):)
Meine gabel ist bereits aus Carbon

Also wenn das gelbe Lakes in Deiner Galerie Dein aktuelles Rad ist, würde ich - verzeih mir meine Direktheit - tatsächlich Rahmen, Gruppe (hast ne Sora richtig?) und danach die Laufräder tauschen.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich will jetzt Dein Rad nicht schlecht machen. Aber ich finde nicht den Sinn darin, sündhaft teure highend-Teile an ein Einsteiger-RR zu bauen, nur um Gewicht zu sparen.
Für das Geld kannst Du mit dem Tausch der genannten Teile die Funktion und Haltbarkeit verbessern UND Gewicht sparen.
Und wenn das Geld dafür aktuell nicht reichen sollte, würde ich das Rad so wie es ist fahren und die Kohle zur Seite legen und später aufrüsten wenn Du wieder was dazugespart hast.

Ist echt nicht böse gemeint, aber leider Gottes meine Meinung ;)
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Moin,

@Ichoderdu: Da hat der liebe Banshee leider recht. Es macht wenig Sinn eine sackschweren einfach Rahmen mit sündteuren Carbonteilen zu schmücken. Hier würde ich eher das Lakes zum Winterrad degradieren ud das ganze Geld in ein leichteres neues RR investieren.
Zum eigentlichen Thema. Von einem Carbon Vorbau rate ich ab. Ich habe noch keinen gefunden der Haltbarkeit, Gewicht und Preis in sich vereint. Meinen Syntace Race Lite Carbon habe ich auch mit einem Syntace F119 gekreuzt.

Gruß k67
 
AW: Rennradteile auf Carbon umstellen

Also wenn das gelbe Lakes in Deiner Galerie Dein aktuelles Rad ist, würde ich - verzeih mir meine Direktheit - tatsächlich Rahmen, Gruppe (hast ne Sora richtig?) und danach die Laufräder tauschen.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich will jetzt Dein Rad nicht schlecht machen. Aber ich finde nicht den Sinn darin, sündhaft teure highend-Teile an ein Einsteiger-RR zu bauen, nur um Gewicht zu sparen.
Für das Geld kannst Du mit dem Tausch der genannten Teile die Funktion und Haltbarkeit verbessern UND Gewicht sparen.
Und wenn das Geld dafür aktuell nicht reichen sollte, würde ich das Rad so wie es ist fahren und die Kohle zur Seite legen und später aufrüsten wenn Du wieder was dazugespart hast.

Ist echt nicht böse gemeint, aber leider Gottes meine Meinung ;)

Nene, ist schon OK. Aber das Rad war sowieso nicht gemeint. Es handelt sich um ein Hai-Bike mit ultegra Austattung.
 
Zurück