AW: Rennradschuhe
Hallo crazy racer,
Rennradschuhe halten meiner Erfahrung nach ziemlich lange, mein letztes Paar habe ich mangels Auswahl einfach gekauft, obwohl es ganz einfache mit zwei Klettverschlüsse waren. Sie halten immer noch gut. Sie waren von Gaerne. Die Sohle ist hart und die Passform eher nicht so toll. Die habe ich an einer Rennpedale von
Shimano mit SPD System gefahren. Das hab ich jetzt nach einer Überholung des Rades endlich abgeschraubt und in die Ecke befördert. Ich hab auch noch ein anderes Rad an dem ich die weiter benutzen kann, je nach Wetter. Nun gab es ein paar neue, passend mit neuen
Shimano Pedalen aus der Ultegra Serie. Das Argument mit der größeren Auflagefläche ist nicht von der Hand zu weisen. Look, Time,
Shimano sind meine Empfehlungen für die Pedalsysteme und Platten.
Bei den Schuhen habe ich eine Offenbarung erlebt:


Hatte Diadoras an - ok, aber war irgendwie nicht ganz gut. Shimanos sind immer zu klein gewesen für mich. Sidis sind toll, wenn sie passen, die bauen perfekte Schuhe. Meist sind die eher schmal geschnitten, also mit breiteren Leisten wird man damit nicht recht glücklich. Gute sind noch sehr teuer dazu.
Ich bin zum Händler gegangen, weil ich der Überzeugung war und bin, daß man die unbedingt probieren muss. Dann bei meinem Händler in der Nähe hat mir die freundliche Maid ein Paar Specialized Pro's gegeben, erst eine halbe Nummer zu eng, die saßen an meinem Fuß wie rangeschmiedet, als ob das ein Maßschuh wäre, nur einen Tick zu kurz. Der Schuh in der richtigen Größe ließ mir dann auch den nötigen Platz an den Zehenspitzen und war vom Effekt her ganz ähnlich. Hier ist der Schuh mal zu sehen:
http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/28_57_235/products_id/4012 Ich mußte eine Größe größer kaufen, als meine Größe bei normalen Schuhen beträgt. Unbedingt anprobieren, sonst liegt man da daneben. Ratschenverschlußsystem oder das Zugkordelsystem sind für mich Pflicht, würde nie wieder was anderes nehmen. Specialized hat eine Spezial-Innensohle erfunden, die in der Fußmitte das Fußgewölbe unterstützt und die Sohle bildet einen leicht nach aussen zeigenden Keil, der der menschlichen Anatomie entgegen kommt. Was soll ich sagen, ich brauch nicht weiter suchen, obwohl ich gar nicht so auf Specialized aus war, die Dinger waren einfach überzeugend. Dagegen waren die alten Schuhe einfach nur - ja, um den Kontakt zwischen Pedale und Fußsohle herzustellen. Geht auch, aber man ermüdet und die Füße habens mir immer wieder mit einschlafenden Zehenspitzen gedankt. (Harte Sohle, wenig/keine Dämpfung.) Wenn Du also einen Specialized Händler in der Nähe hast, unbedingt mal probieren. Wichtig ist einfach, daß Du Dich drin wohl fühlst und das er gut sitzt.
Gruß Andreas