• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe

  • Ersteller Ersteller schlepptop
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde den Specialized nehmen, denn er sieht viel besser aus als der Sidi!!!
(obwohl ich mit meinen Sidi Schuhen sehr zufrieden bin)
PS: Habe auch breite Füße und mir passt bei Sidi nur der Genius4 (extra für breite Füße)
Gruß Schillerlocke
 
Naja, ist alles Geschmackssache, aber die Poggio sehen furchtbar aus. Die hätte ich nichtmal für 20 Euro gekauft.
 
Moin zusammen,
dies ist keine Antwort, sondern eher ein paar Fragen :confused: , fürs MTB benutze ich einen Adidas-Radschuh, der kann ruhig mal schmutzig werden, das macht nix.
Fürs RR soll es nun ein anderer sein, und mir schwebt ein Sidi Genius 4 (nicht in weiß :D) vor. Den könnte ich bei Ebay für 109,- Teuros (neu) kriegen.
1. Ist das ein Schuh, den ein, na ich sach mal, ambitionierter Freizeitradler, verwenden kann?,
2. Ist das ein Preis, der akzeptabel ist?,
3. Stimmt es, dass man Sidi-Schuhe besser eine Nummer größer kauft als bei normalen Schuhen?
Für erhellende Antworten dankt im voraus
Hannes
 
Etwas weiter unten ist im Thread "bike schuhe" ein Link zu den Sidi Genius 4 für 99 Euro.
Mit der Größe hab ich selbst keine Erfahrung, aber was man so hört muss man mindestens eine Nummer größer nehmen.
 
1. Ja.

2. Nein, das ist viel zu billig. € 159,- sind normal.

3. Sidischuhe fallen sehr klein aus, man sollte normalerweise 1,5 Nummern grösser kaufen, eine reicht manchmal nicht aus. Zudem sind Sidischuhe sehr schmal, es gibt von ihnen allerdings auch breitere Modelle, die dann aber speziell gekennzeichnet sind. Für 'normale' Leisten bietet sich ein Specialized, ein Diadora oder ein Adidas eher an.

4. ("Sollte man Schuhe im Versandhandel kaufen?" Hast du vergessen zu fragen... ;) ) Nein, da probieren hier über studieren geht und bei keinem anderen Ausrüstungsgegenstand korrekte Paßform so sehr über Wohl und Wehe entscheidet wie bei Schuhen.
 
Ich habe auch noch eine Frage, sollte man den Specialized-Schuh besser eine oder zwei Nummern größer nehmen als normal? Wie fällt der aus?
 
Naja, 109,- zu billig fuer die SIíDI Genius 4 wuerde ich ja nicht sagen.

Laut Herstellerheimatseite (sidisport.com) gibts ein Nachfolgemodell Namens
SiDI Genius 5.

Ich habe die Woche ein paar bei Zweirad-Stadler fuer 99,-€ erstanden und
habe die auch gestern bei irgend einem Versender fuer den Preis gesehen.

Das schoene ist, dass es die Dinger auch komplett in schwarz gibt. Die sehen
klassisch aus und man benoetigt keinen Waffenschein dafuer.
 
huskyblues schrieb:
Ich kann nur zu dem Specialized etwas sagen.
Zur Zeit habe ich den Comp Road Carbon '04 und bin mehr als zufrieden.
Der Schuh sitzt super mit viel Platz aber ohne ein Anzeichen von "Passt nicht" oder zu groß.
Die Sohle ist sehr steif und niedrig gebaut, Verarbeitung ohne Beanstandung.
Und ob Placebo oder Realität die Body Geometrie unterstützt den Fuß hervorragend.
Probleme auch nach langen Ausfahrten bezüglich Ermüdung, Fehlstellungen, einschlafende Füße oder sonst wie sind nicht vorhanden.
Im Gegensatz zu meine vorherigen Schuhen von Time, Carnac, Sidi, Duegi.

Der '05er Pro Road auf dem Bild steht bei mir ganz oben auf der Einkaufsliste.
Vielleicht kann der Hr. Abbath dazu etwas sagen.
Er hat sich den Schuh in Schwarz bestellt oder schon gekauft. :confused: ;)

Sooo... habe den besagten Schuh in Weiß vor ca. 6 (!!) Wochen bestellt und er ist immer noch nicht da. Hat das Dingen jetzt schon einer? In Schwarz sofort lieferbar, aber ich möchte halt schickes Weiß...
 
Schickes weiss ist schon toll.
Man darf dann nur nicht damit fahren, sonst ist das schicke weiss erst nicht mehr schick und später auch nicht mehr weiss. :dope:
 
Wieso, fährst Du mit Deinem Rennrad durch Schlamm? Ich wollte damit kein Cross-Country, sondern Straße fahren. Und meine weißen Sneaker sind nach ein paar Monaten immer noch weiß...

Ich denke, mit ein bißchen Pflege geht das schon. Du bist bestimmt einer, der sich auch nie im Leben weißes Lenkerband umwickeln würde, hm? :D ;)

Grimster schrieb:
Schickes weiss ist schon toll.
Man darf dann nur nicht damit fahren, sonst ist das schicke weiss erst nicht mehr schick und später auch nicht mehr weiss. :dope:
 
Stimmt. Weisses Lenkerband finde ich unpraktisch. Schweiss, Dreck, Apfelschorle - das alles ist nicht vorteilhaft für weisses Lenkerband. Klar, wenn ich einen eigenen Mechaniker hätte, der mir das regelmässig wechseln würde, wärs mir egal.

Im Übrigen soll es vorkommen, dass es während einer Ausfahrt auch mal regnet. Natürlich kann man sich dann jedesmal unter stellen und warten bis die Straßen wieder abgetrocknet sind. Es gibt allerdings auch ein paar Irre wie mich, die dann einfach weiterfahren. Diesen Honks spritzt dann das Wasser von der Straße direkt auf die Schuhe. Üblicherweise sind die Straßen aber nicht besonders sauber, sondern voller Staub und anderen Dreck. Diese Materie ist hervorragend wasserlöslich und setzt sich ganz prima in Kleidung und Schuhwerk fest.
Weisse Schuhe können durchaus gut aussehen, doch leider nur, wenn sie neu sind. Dies war schon immer so und ist bei Radschuhen besonders ausgeprägt.
 
Hannes schrieb:
...
3. Stimmt es, dass man Sidi-Schuhe besser eine Nummer größer kauft als bei normalen Schuhen?...


ich habe größe 43 bei meinen sidi schuhen.
als freizeit und laufschuhe habe ich die adidas response tr mit 42 2/3. die adidas syncline(mtb touren schuh) mit 43 1/3. alle passen mir super. kann also nicht unbedingt sagen, dass die klein sind.kammt aber wohl deswegen, dass alle meine schuhe klein ausfallen.
 
Also der weiße Specialized schaut schon extrem stylisch aus. (Gut, Style ist nicht alles, aber für viele, mich eingeschlossen, eben doch schon sehr wichtig, gerade, wenn man so viel Geld für Rennradschuhe ausgibt.) Fänd das auch gar nicht schlimm, wenn die nach 'ner Zeit ein wenig mehr "abgekämpft" aussähen als z.B. schwarze Schuhe, gehört ja schließlich auch dazu!
Jedenfalls hab' ich mir kürzlich auch Sidi's gekauf und muß sagen, daß da was dran ist mit der zu weichen Sohle, jedenfalls hatte ich das Gefühl, nach ca. 50 km schlafen mir ein wenig die Füße ein. OK, dafür schauen sie halt ganz nett aus.....
 
Ich habe mir beim Händler meines Vertrauens die SIDI BULLET 2 MESH SHOES (schön schwarz und unauffällig... :D)gekauft, nachdem ich mit Shimano-Schuhen (die allerdings auch um die Hälfte billiger waren) nicht klargekommen bin. Im Normalo-Leben mit Schuhgröße 42 ausgetattet, musste ich die Sidis in 43 nehmen. So passen sie perfekt. Allerdings finde ich den Preis schon erheblich. 120,- € hab' ich bezahlt, echt 'ne Menge Holz...
Noch eine Frage am Rande: Ich fahre auch auf dem RR mit den Sidis, die ja eigentlich für den MTB-Betrieb gedacht sind. Vorteilhaft ist halt, dass man auf den Dingern auch halbwegs gut zu Fuß ist, wenn's nötig ist.
Was spricht für lupenreine RR-Schuhe; sind die MTB-Schuhe im RR-Betrieb ein fauler Kompromiss?
(btw, ich fahre mit SPD-Klickies...)
 
So, liebe Leute... meine Schuhe sind gestern endlich angekommen. Sind auch super bequem und sehen nett aus :D

Ich habe jetzt die von Specialized und dazu die Shimano PD 6610. Jetzt mal 'ne kurze Frage, ich habe alles schön montiert und wenn ich einklicke, habe ich doch relativ viel Spiel nach links und rechts. Muß das so sein, oder sollten die Schuhe eher "bombenfest" auf den Pedalen sitzen? Auslösen geht ganz gut, einfach die Hacke zur Außenseite bewegen.

Als ich mich das erste Mal eingeklickt habe, bin ich natürlich gleich umgefallen (auf unser schönes Parkett :D ). Kann man sich wirklich daran gewöhnen, mit Klickis zu fahren? Mir graut's ja schon vor dem ersten Bremsen an der Ampel, und dem ersten Einklicken, wenn die Ampel wieder grün wird.

Ich habe jetzt nur diese Schwarz-Gelben Dinger dran geschraubt, die bei den Pedalen dabei waren. Bei den Schuhen waren noch kleine Metalldinger bei, aber die habe ich irgendwie gar nicht gebraucht. Ob das so alles okay ist? :confused:
 
Hannes schrieb:
Noch eine Frage am Rande: Ich fahre auch auf dem RR mit den Sidis, die ja eigentlich für den MTB-Betrieb gedacht sind. Vorteilhaft ist halt, dass man auf den Dingern auch halbwegs gut zu Fuß ist, wenn's nötig ist.
Was spricht für lupenreine RR-Schuhe; sind die MTB-Schuhe im RR-Betrieb ein fauler Kompromiss?
(btw, ich fahre mit SPD-Klickies...)
Du kannst mit den MTB-Schuhen auf Grund der Sohlenprofilierung keine RR-Pedalsysteme (LOOK, LOOK KéO, SPD-SL, Speedplay, ?TIME?) fahren, da die Schuhplatten nicht unter den Schuh passen. Die Platten für RR-Systeme sind deutlich größer.
schlepptop schrieb:
Ich habe jetzt nur diese Schwarz-Gelben Dinger dran geschraubt, die bei den Pedalen dabei waren. Bei den Schuhen waren noch kleine Metalldinger bei, aber die habe ich irgendwie gar nicht gebraucht. Ob das so alles okay ist?
Ist richtig. Immer die zu den Pedalen beigapackten Cleats benutzen. Die kleinen Metalldinger sind die Cleats für das Shimano SPD-R und SPD-M (MTB) System. Die brauchst Du für Deine Pedale nicht.
 
Speedfreak schrieb:
Du kannst mit den MTB-Schuhen auf Grund der Sohlenprofilierung keine RR-Pedalsysteme (LOOK, LOOK KéO, SPD-SL, Speedplay, ?TIME?) fahren, da die Schuhplatten nicht unter den Schuh passen. Die Platten für RR-Systeme sind deutlich größer....

Welche Nachteile nehme ich dafür in Kauf? Ich bin davon ausgegangen, dass dieses System (SPD) ok ist. Ich nutze es dreifach: zum MTB-, zum RR-Fahren und zum Spinning.

@schlepptopp
Es gibt einen schönen tread in diesem Forum: Wie bin ich auf's Rad gekommen (oder so ähnlich), und da gibt's ein paar nette Beiträge zur Frage wie man wieder runterkommt. Beschreibt genau Deine Problematik :D, rein in die Klickies ist nach ein paar Mal Üben kein Problem....
Mich hat es jedenfalls schon mehrfach hingelegt - z. T. ziemlich publikumswirksam :eyes:
 
Hannes schrieb:
Welche Nachteile nehme ich dafür in Kauf? Ich bin davon ausgegangen, dass dieses System (SPD) ok ist. Ich nutze es dreifach: zum MTB-, zum RR-Fahren und zum Spinning.
Kein gravierenden, die von Bedeutung sind. Du kannst unter MTB-Schuhe halt bloß keine Look oder SPD-SL Platten drunter schrauben. Nicht mehr und nicht weniger. Aber du kannst die SPD-R/SPD-M Cleats (Plättchen) auch unter RR-Schuhe schrauben.
Die Schuhe sind halt Einweg. Nur für MTB-Systeme verwendbar. That's it. Falls Du mal auf LOOk umstreigen willst brauchst halt auch neue Schuhe.
 
Zurück