iYassin
Mitglied
Hallo Forum!
An dem alten Rad meiner Freundin ist eine 2x6-Schaltung verbaut, wobei es sich bei dem Schaltwerk um ein Shimano Positron FH handelt. Die Schalthebel sitzen Positron-typisch am Vorbau (22,4mm, montiert mittels Schelle). Jetzt ist das Schaltwerk allerdings defekt, und der Schaltzug ist ohnehin auch bald fällig. Daher frage ich mich nun, was die beste Variante zum Umbauen ist.
Zum einen habe ich in nächster Nähe einen Händler aufgetan, der noch originale Positron-Schaltzüge hat - ich könnte also ein "neues" gebrauchtes Schaltwerk kaufen und das System mit einem neuen Schaltzug wieder reparieren.
Andererseits wäre es aber wohl die zukunftssicherere Variante, die Positron durch ein normales Schaltwerk zu ersetzen. Allerdings will ich aus Stilgründen keine Daumenschalter verbauen, sondern die Schalthebel am Vorbau erhalten. Meine Idee war daher, eine ältere 6-fach-Rennradschaltung à la Shimano 600 zu nehmen und die Schalthebel am Vorbau zu montieren. Optimal wären sogar gerasterte Hebel, wenn ich das richtig herausgefunden habe, wären z.B. die SL-6208 optional mit Rasterung.
Daher die Frage: Ginge das? Und was wäre die günstigste Möglichkeit, das umzusetzen?
An dem alten Rad meiner Freundin ist eine 2x6-Schaltung verbaut, wobei es sich bei dem Schaltwerk um ein Shimano Positron FH handelt. Die Schalthebel sitzen Positron-typisch am Vorbau (22,4mm, montiert mittels Schelle). Jetzt ist das Schaltwerk allerdings defekt, und der Schaltzug ist ohnehin auch bald fällig. Daher frage ich mich nun, was die beste Variante zum Umbauen ist.
Zum einen habe ich in nächster Nähe einen Händler aufgetan, der noch originale Positron-Schaltzüge hat - ich könnte also ein "neues" gebrauchtes Schaltwerk kaufen und das System mit einem neuen Schaltzug wieder reparieren.
Andererseits wäre es aber wohl die zukunftssicherere Variante, die Positron durch ein normales Schaltwerk zu ersetzen. Allerdings will ich aus Stilgründen keine Daumenschalter verbauen, sondern die Schalthebel am Vorbau erhalten. Meine Idee war daher, eine ältere 6-fach-Rennradschaltung à la Shimano 600 zu nehmen und die Schalthebel am Vorbau zu montieren. Optimal wären sogar gerasterte Hebel, wenn ich das richtig herausgefunden habe, wären z.B. die SL-6208 optional mit Rasterung.
Daher die Frage: Ginge das? Und was wäre die günstigste Möglichkeit, das umzusetzen?