• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschaltung (Shimano 600 o.ä.) an normalem Rad?

iYassin

Mitglied
Registriert
8 März 2013
Beiträge
67
Reaktionspunkte
6
Ort
Heidelberg
Hallo Forum!

An dem alten Rad meiner Freundin ist eine 2x6-Schaltung verbaut, wobei es sich bei dem Schaltwerk um ein Shimano Positron FH handelt. Die Schalthebel sitzen Positron-typisch am Vorbau (22,4mm, montiert mittels Schelle). Jetzt ist das Schaltwerk allerdings defekt, und der Schaltzug ist ohnehin auch bald fällig. Daher frage ich mich nun, was die beste Variante zum Umbauen ist.

Zum einen habe ich in nächster Nähe einen Händler aufgetan, der noch originale Positron-Schaltzüge hat - ich könnte also ein "neues" gebrauchtes Schaltwerk kaufen und das System mit einem neuen Schaltzug wieder reparieren.

Andererseits wäre es aber wohl die zukunftssicherere Variante, die Positron durch ein normales Schaltwerk zu ersetzen. Allerdings will ich aus Stilgründen keine Daumenschalter verbauen, sondern die Schalthebel am Vorbau erhalten. Meine Idee war daher, eine ältere 6-fach-Rennradschaltung à la Shimano 600 zu nehmen und die Schalthebel am Vorbau zu montieren. Optimal wären sogar gerasterte Hebel, wenn ich das richtig herausgefunden habe, wären z.B. die SL-6208 optional mit Rasterung.

Daher die Frage: Ginge das? Und was wäre die günstigste Möglichkeit, das umzusetzen?
 

Anzeige

Re: Rennradschaltung (Shimano 600 o.ä.) an normalem Rad?
Man kann alles mögliche machen , aber ist es nicht so das die Positron Schaltung jetzt ca. 25 Jahre im Einsatz war , und du die ohne Klimmzüge überholen kannst , die Teile wären ja verfügbar wie du schreibst , wenn dann noch mal 20 Jahre ins Land gehen , also ich finde das ziemlich zukunftssicher ....
Wenn du jetzt Schaltwerk / Züge / Hebel ( gibt es Vorbauhebel die zum 6208 passen ? ) "updatest" , funktioniert das doch auch nicht besser , es ist doch auch nur eine Rasterschaltung , mehr nicht , oder :rolleyes: .
 
Ich hab jetzt diese Hebel (SL-SY20) hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/Shimano-Scha...ntage-SL-SY20-2x7-fach-Schellle-/112261372416

Das wäre allerdings 2x7-fach, aktuell ist aber nur eine 6-fach-Kassette (Schraubkranz) montiert. Mit wieviel € müsste ich denn für einen 7-fach-Schraubkranz und eine passende Kette rechnen? Und in welche Richtung würde ich fürs Schaltwerk schauen (das kann auch gerne was gebrauchtes altes sein)?
 
Zurück