• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradsattel für Damen

Mythosscott

Neuer Benutzer
Registriert
8 Oktober 2004
Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mein Frau hat sich ende letzten Jahres das Stevens Stelvio in der Rahmengröße 50 gekauft.
Sie ist eine Neueinsteigerin und mehr auf Komfort ausgerichtet.
Nun gibt es aber das leidige Sattelproblem 
Den original Sattel lies sie sich schon beim Kauf gegen einen Terry Butterfly tauschen.
Der ist aber auch nicht wirklich das gelbe vom Ei.
Die Probleme liegen nicht bei den Sitzknochen sondern am Schambein.
Auch ein leichtes nach unten neigen des Sattels hat nichts gebracht.
Nun sind wir auf der Suche nach einen passenden Damen Sattel.
Kennt jemand den Selle San Marco Atola oder den Specialized Jett Women?
Mit welchen Sätteln habt ihr gute Erfahrungen gemacht.

Schon im Voraus vielen Dank für euere Info’s.

Gruß
Christian mit Anhang
 
AW: Rennradsattel für Damen

Den Terry Butterfly finde ich persönlich jetzt wirklich extrem bequem.
Vielleicht kommen die Probleme ja nicht vom Sattel, sondern von der Sitzposition allgemein?!
Ansonsten: ausprobieren....es muss halt an den eigenen Hint... passen:D
 
AW: Rennradsattel für Damen

Meine Frau hat damals einen Oxygen Sattel im Austausch bekommen. Mit dem ist sie sehr zufrieden. Frag doch mal den Händler. Ist ja schließlich die Stevens Hausmarke.
 
AW: Rennradsattel für Damen

Hallo,

es gibt von Oxygen (Stevens) einen Damensattel,aber bei meiner Freundin ging der nur am Trekkingrad. Am Rennrad fährt sie den Specialized Jett Women Sattel in 143er Breite. Das muss man aber vorher messen. Gibt es bei Specialized Händlernso ne Matte wo man sich draufsetzt um den Sitzbeiknochenabstand zu messen. Ansonsten passt er meiner Freundin sehr gut!

Am besten bei nem guten Händler verschiedene Modelle probieren!

Gruß

René
 
AW: Rennradsattel für Damen

Meine Freundin fährt den Selle Italia SLK Lady Gel Flow... soll sehr bequem sein und sieht dabei auch noch gut aus. Andere Damensättel sind meist grottenhässlich.
 
AW: Rennradsattel für Damen

Schau Dich mal bei Specialized.com um. Die haben sehr gute Frauensättel. Meine Freundin probiert gerade einen aus und ist sehr begeistert. Ist auch der erste, der gut passt.
 
AW: Rennradsattel für Damen

Sind heute bei verschiedenen Händlern gewesen.
Die Auswahl ist im Moment nicht gerade berauschend.
Wir haben einen Specialized Avatar 143 zur Probe bekommen.
Mal sehen ob er überzeugen kann??

P.S.: Den SLK Gel in der Männerversion hat sie schon versucht hat aber auch nicht gepasst.
An der Hose dürfte es nicht liegen, da wir extra wegen der Probleme eine Assos gekauft haben.
 
AW: Rennradsattel für Damen

hallo mythosscott,

ich finde es lustig, dass lauter männer bei frauensatteln antworten. ich selbst fahre den fizik vittesse auf all meinen rädern und bin super zufrieden, genau wie meine freundin. die andere fraktion bikender mädels (die ich kenne und das sind ca. 4)fährt den terry butterfly. aber achtung: bei beiden herstellern gibt es diverse modelle unter gleichen namen (z.b vittesse cp3)

wenn du oder deine freundin noch mehr fragen habt, stehe ich gerne zur verfügung (pn)

ich habe mal eine bike sminar für frauen besucht, an dem frau verschiedene sättel testen konnte..das ist die idealste lösung. da bin ich am fizik hängengeblieben. wie meine vorredener schon bestätigten: der sattel ist nur ein teil: mindestens genauso wichtig ist die richtige sitzposition und eine gute hose. empfohlen wurde mir auch der specilized toupé, habe ich aber noch nicht getestet...

vg bikepassion
 
AW: Rennradsattel für Damen

huhu, ich fahr den selle san marco arami auch nach mehreren stunden ohne jegliche klagen. er ist relativ breit - 14cm - und hat eine große ausparung. hab auch mit anderen sätteln mit aussparung gute erfahrung gemacht.

gruß, kristin.
 
AW: Rennradsattel für Damen

Kenne auch das leidige Sattelproblem.:mad:

War auch immer auf Lady- Sattel fixiert.

Habe dann vollig entnervt den Sattel vom Mann draufgeschraubt.
Hat bei ihm zuerst keine Begeisterung hervorgerufen mit meinem Lady zu fahren:aetsch:. Er war aber doch zufrieden da er mein Gejammere nicht mehr anhören musste Es war der Selle Italia Flite Gel Flow Sattel, bin ihn auch ( meinen eigenen dann) 2Jahre gefahren. Auf meinem neuen Rennrad habe ich den Selle Italia Signo Gel Flow Sattel. Beiden gemeinsam KEIN ladysattel und eine zentrale Aussparung.

Aber jeder Hintern ist anders:wink2:
 
AW: Rennradsattel für Damen

Hallo zusammen,

ich möchte mich bei allen für die Tipps bedanken :-)
Letzte Woche haben wir den SQ Lab 611 Lady in der Breite 150mm für das RR meiner Frau besorgt.
Die ersten KM auf der Rolle sind sehr positiv verlaufen.

Gruß
Christian
 
Zurück