Ich bin aus Vorarlberg, wohne direkt an der Schweizer Grenze (3km) und möchte nächstes Jahr auch dort hinfahren. In Österreich sind die Rennradfahrer im Straßenverkehr laut StVO. sehr privilegiert, ganz anders an in D.
Wir dürfen nebeneinander fahren und es gibt keine Radwegsbenutzungspflicht.
Die Rechte sind z.B. auf https://www.radlobby.at/ für Nichtjuristen aufgezählt.
Wie ist das in der Schweiz.
Ich lese da von situationsbedingter Ausnahme von Radwegsbenutzungspflicht, Nebeneinanderfahrrn etc.
Jetzt gibt es mal das Gesetz (gerne mir erklären) und dann gibt es die Gewohnheiten und was üblich ist und geduldet wird.
Z.B wir dich in Italien eher jemand anfeuern statt strafen oder anhupen. Wie ist das in CH und erlebt ihr das?
In D fahre ich in Allgäu und der deutsche Autofahrer ist von mir erlebt weniger tolerant als in Österreich. Achtung: subjektive Wahrnehmung
Wie ist das in CH, sind eure Erfahrungen?
Ich danke euch.
Oliver
Wir dürfen nebeneinander fahren und es gibt keine Radwegsbenutzungspflicht.

Die Rechte sind z.B. auf https://www.radlobby.at/ für Nichtjuristen aufgezählt.
Wie ist das in der Schweiz.
Ich lese da von situationsbedingter Ausnahme von Radwegsbenutzungspflicht, Nebeneinanderfahrrn etc.
Jetzt gibt es mal das Gesetz (gerne mir erklären) und dann gibt es die Gewohnheiten und was üblich ist und geduldet wird.
Z.B wir dich in Italien eher jemand anfeuern statt strafen oder anhupen. Wie ist das in CH und erlebt ihr das?
In D fahre ich in Allgäu und der deutsche Autofahrer ist von mir erlebt weniger tolerant als in Österreich. Achtung: subjektive Wahrnehmung
Wie ist das in CH, sind eure Erfahrungen?
Ich danke euch.
Oliver