• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradlenker

Rennradler2

Neuer Benutzer
Registriert
5 Dezember 2010
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hab mal'ne Frage an Euch wie kann ich den optimalen und richtigen Lenker hinsichtl. Drop, Vorbiegung ,Länge und auch der Breite finden bzw. ermitteln, feststellen? Mom. ist einen Oxygen Scorpo (Drop ca. 140 mm,Vorbieg. ca. 100 mm,Länge ca. 140mm, Breite ca. 440 mm auf meinem Stevens SCF SL montiert ) Vorbau wurde von 100 mm auf 90 mm geändert. Da ich einfach nicht die optimale Griffposi finden kann mit der ich entspannt fahren kann. Mein Händler meinte zwar fahr erst mal diese Saison ! nur möchte ich nicht meine Gelenke (Schulter, Ellenbogen etc. ) unbemerkt kaputt machen. Hab auch schon verschiedene Einstellungen ausprobiert.

Wer hat'nen Tipp o. Vorschläge bei wem/wo man sich ergonomisch vermessen lassen kann?

VG Rennradler2
 
AW: Rennradlenker

Hmmm... in einer Saison kannst Du Dir eigentlich nichts kaputt machen.
Etwas anderes ist das bei den Gelenken "im Antrieb".

Also: Fahr doch erst mal die Saison? ;)
 
AW: Rennradlenker

hast du schon mal den lenker etwas mehr verdreht ? unterlenker nach vorne, schräger.
ich stelle meine lenker so ein ein, daß der "nach vorne laufende oberlenker (reach)" möglichst waagerecht mit den auflagen der stis liegt. dann läßt es sich schön bequem drauf fahren. ggf. könnte deine stis etwas höher sitzen.



alternativ wäre ggf. ein compact-lenker mit rundem bogen und geringerem drop. durch so etwas werde ich den anatomic-lnker an diesem rad demnächst ersetzen. wegen des etwas geringerem drop und den längeren unterlenkerenden. am aktuellen lenker stört mich, daß ich "ganz unten" immer etwas luft in der hand habe, bzw. die enden zu kurz sind um die handfläche auszufüllen.
gruß
klaus

ps. ansonsten hat mein vorredner recht. probieren, gewöhnen - so schnell geht da nix kaputt ;-)
 
AW: Rennradlenker

Hallo,

man glaubt nicht, wie schlecht man sich auf seinem Rad fühlt, wenn ein nicht passender Lenker montiert ist.

Kann Deine Sorge gut verstehen, da ich ebenfalls Beschwerden nach der Montage eines anderen Lenkers hatte.
An meinem Rad war ein zu schmaler Oversize Lenker montiert und ich hatte diesen durch einen Ritchey WCS in 25,8 mm in passender Breite gewechselt.
Die Hoffnung mit einem besseren Lenker durch die Gegend zu rollen, war relativ schnell dahin. Mit dem Ritchey kam ich überhaupt nicht klar, ich bekam Beschwerden im Rücken, in den Handgelenken und fühlte mich nicht mehr wohl auf dem Rad. Solche Beschwerden hatte ich selbst bei dem zu schmalen (alten) Lenker nicht.
Am Ende bin ich beim FSA Wing Pro Kompaktlenker gelandet, der passt mir einfach super und diesen fahr ich jetzt an beiden Rädern.

Mein Tipp, kauf Dir alte gebrauchte Lenker und teste die Lenkerformen einfach aus, oft hilft es auch einen Lenker mal in die Hände zu nehmen und testen, ob er passen könnte. Fass einfach einige Lenkerformen an, dann werden Dir sicherlich einige zusagen und andere wiederum überhaupt nicht.
Jeder hat ein anderes Empfinden und andere Vorlieben, was dem einen zu soft ist, ist dem anderen schon wieder zu hart.

Grüße
Atze
 
AW: Rennradlenker

hast du schon mal den lenker etwas mehr verdreht ? unterlenker nach vorne, schräger.
ich stelle meine lenker so ein ein, daß der "nach vorne laufende oberlenker (reach)" möglichst waagerecht mit den auflagen der stis liegt. dann läßt es sich schön bequem drauf fahren. ggf. könnte deine stis etwas höher sitzen.



alternativ wäre ggf. ein compact-lenker mit rundem bogen und geringerem drop. durch so etwas werde ich den anatomic-lnker an diesem rad demnächst ersetzen. wegen des etwas geringerem drop und den längeren unterlenkerenden. am aktuellen lenker stört mich, daß ich "ganz unten" immer etwas luft in der hand habe, bzw. die enden zu kurz sind um die handfläche auszufüllen.
gruß
klaus

ps. ansonsten hat mein vorredner recht. probieren, gewöhnen - so schnell geht da nix kaputt ;-)

Danke Deiner/Eurer Antwort(en), ja den Lenker hab ich auch schon "verdreht" den "Reach" nach oben gedreht so das Lenker ziemlich horizontal war. War zwar so in Ordnung nur hab ich festgestellt das ich auch gern im Unterlenker fahre und die Biegung irgendwie nicht zur Hand passte und "Luft" zwischen war und somit an die Lenkerenden greife. An die Lösung wie von Atze22 hab ich auch schon gedacht mal'n paar "Billige " zukaufen und so zu testen. Welcher Lenker hinsichtl. Form passen könnte. Werd noch mal verschiedene Einstellungen durchprobieren.

Danke

VG Rennradler2
 
AW: Rennradlenker

vorsicht beim lenkeranfassen !
ich hatte da mal so ein teil von cinelli in den fingern, nee nicht das dingen mit integriertem vorbau ...
nachdem ich den preis hörte fand ich meine alten sofort wieder ganz prima ;-))
ja klar, so'n dingen muß einem gut in der hand liegen sonst ist das alles nüschte.

gruß
klaus
 
Zurück