Bergabheizer
Aktives Mitglied
Ich finde eigentlich Saint-Jean de Maurienne oder Saint-Michel gut. Von da kommt man direkt (maximal 10-15km) zu Telegraphe/Galibier (sehr hart - ist glaub ich nicht mehr so weit vom Stelvio entfernt - und sehr schön), Croix de Fer (hart und sehr schön und verkehrsarm), Glandon (auch wunderschön und verkehrsarm, auch gemein), Madeleine (noch nicht gefahren), Les Sybelles (auch noch nicht gefahren).
Wenn man Lust hat, sich richtig zu quälen, kann man auch gut über den Galibier und über den Croix de Fer (von der anderen Seite) zurück, vielleicht sogar zwischendurch noch Alpe d'Huez einbauen (der ist eigentlich garnicht so brutal, wie man denken könnte) oder auch Les deux Alpes (auch noch nicht gefahren).
Auch könnte man über den Galibier, dann noch den Izoard (auch total schön und verkehrsarm, relativ flüssig fahrbar) und wieder über den Galibier zurück...
Also massenhaft Möglichkeiten mit sehr schönen, sehr berühmten Pässen - und da gibt es eigentlich recht günstig Hotels, die auch auf Radfahrer eingestellt sind.
Wenn man Lust hat, sich richtig zu quälen, kann man auch gut über den Galibier und über den Croix de Fer (von der anderen Seite) zurück, vielleicht sogar zwischendurch noch Alpe d'Huez einbauen (der ist eigentlich garnicht so brutal, wie man denken könnte) oder auch Les deux Alpes (auch noch nicht gefahren).
Auch könnte man über den Galibier, dann noch den Izoard (auch total schön und verkehrsarm, relativ flüssig fahrbar) und wieder über den Galibier zurück...
Also massenhaft Möglichkeiten mit sehr schönen, sehr berühmten Pässen - und da gibt es eigentlich recht günstig Hotels, die auch auf Radfahrer eingestellt sind.