• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradbekleidung - Basics?

taunussi

Schönwetterduathlet
Registriert
19 Juli 2004
Beiträge
146
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberursel im Taunus
Hallo Leute,

da ich ja erst seit ca. 1,5 Jahren mehr oder weniger ernsthafter Rennrad fahre und langsam auch meine Kollektion an Trikots größer wird, geht mir bezüglich Ausstattung einiges durch den Kopf. Bei einigen Dingen wie Armlingen, Überschuhschutz o.ä. bin ich noch am Zögern, denn tlw. ist es ja auch eine finanzielle Frage. Bei nur zwei Sommertrikots finde ich, auch wenn diese am nächsten Tag getrocknet sind, es nervig, diese andauernd sofort zu waschen.
Welches sind nun wirklich die Basics, die man als ambitionierter Hobbyfahrer haben sollte, der auch mal bei schlechterem Wetter (aber nicht starker Dauerregen) ca. 50 km hin und zurück zur Arbeit fährt? Langärmeliges Sommer- und Wintertrikot, Spezialunterhemd, Spezialsocken (am besten weiß ;) ), 1/2-/3/4-1/1-Hose, ...???

Grüße
taunussi
 
Also ich fahre bei jeder temperatur (außnahme -grade mit feuchtigkeit),
und habe bis jetzt kurzes triko und langes triko (hose&oberteil),dazu kommt noch windstoper socken (so unter 15grad wird es nötig), lange und kurze handschuhe. für die ganz kalten tage kommen noch entweder funktions unterwäsche und bei fast 0grad ein flies unters triko.
Also armlinge und überzieher sind die logische nächste investitionm, gut eben für kälte sturz und regen/kalterwind.

Also bis her komme ich gut damit hin.

nochwas zum waschen, solange das triko nicht schmutzig wird braucht man es nicht zu waschen, außer du hast ein klebrigen schweiz. Gute trikos trocken recht schnell.
 
unter 15°C windstoppersocken? da bist du aber empfindlich. :lol:

also, ich habe keine windstoppersocken, für kalte temperaturen einfach nur überschuhe, die halten auch bei - 10°C 2-3h warm.

ansonsten reichen mir eigentlich 2 trikots, ein dickeres und ein dünneres, beides kurzarm. im winter kommt einfach ne laufjacke drunter und im herbst einfach nen langes laufshirt und armlinge. beinlinge habe ich nicht, werde ich mir aber auch mal kaufen, sind günstiger als lange hosen. nutze sonst eigentlich einfach eine laufhose und bei tiefen temperaturen noch eine strumpfhose darunter.

damit fahre ich seit jahren recht gut, zwar auf nem mtb aber trotzdem.
 
brulp schrieb:
unter 15°C windstoppersocken? da bist du aber empfindlich. :lol:

also, ich habe keine windstoppersocken, für kalte temperaturen einfach nur überschuhe, die halten auch bei - 10°C 2-3h warm.

ansonsten reichen mir eigentlich 2 trikots, ein dickeres und ein dünneres, beides kurzarm. im winter kommt einfach ne laufjacke drunter und im herbst einfach nen langes laufshirt und armlinge. beinlinge habe ich nicht, werde ich mir aber auch mal kaufen, sind günstiger als lange hosen. nutze sonst eigentlich einfach eine laufhose und bei tiefen temperaturen noch eine strumpfhose darunter.

damit fahre ich seit jahren recht gut, zwar auf nem mtb aber trotzdem.
wieso empfindlich, ich habe garkein überzieher für die schuhe, nur eben die windstoper socken und das reicht völlig aus, und wer ist jetzt empfindlich.
 
taunussi schrieb:
Bei nur zwei Sommertrikots finde ich, auch wenn diese am nächsten Tag getrocknet sind, es nervig, diese andauernd sofort zu waschen.


trotzdem tut es gut die Klamotten SOFORT zu waschen. sonst stinken sie.

Basics sind imho
  • ganz klar: HELM!
  • arm- und Beinlinge
    kosten net viel bringen aber gut was.
  • Langarmtrikot dünn
    trägt sich leicht mal bei frischem Wind
  • Unterhemden
    natürlich kein Doppelripp :p IMMER drunter tragen
  • lange Hose dünn
    läßt sich auch mit kurzer Hose drüber kombinieren -> doppeltes Sitzpolster und Hüfte doppelt verpackt! manchmal ganz angenehm...
  • Buffs
    die schlauchtücher für Hals, auf'm Kopp(unterm Helm) etc etc etc
  • Langfingerhandschuhe
    trage ich auch im Sommer (dünn) für den Winter etwas dickere (nicht zu Dick)
  • Windjacke
    darf auch ruhig gut zu sehen sein!
  • Windweste
    DITO

mehr fällt mir spontan nicht ein.

Torsten
 
Airborne schrieb:
trotzdem tut es gut die Klamotten SOFORT zu waschen. sonst stinken sie.

Um Mißverständnissen vorzubeugen: ich wasche die durchgeschwitzten Klamotten immer sofort. Und das Trocknen (von gewaschener Kleidung) dauert dann so ungefähr eine Nacht. Das meinte ich. Eigentlich habe ich gar nicht die Zeit und Muße dafür, ich mach's trotzdem. Und warum? Genau weil ich die Erfahrung mit dem Stinken auch gemacht habe... ;).

Einen Helm tragen: ist für mich ohnehin ein Muß!
 
Wo wir grad beim Waschen der Kleidung sind. Ich konnte bis jetzt immer kostenlos ne Waschmaschine bedienen, bin jetzt aber im Studentenwohnheim und muss pro Waschgang 1 € zahlen. Das kann ich mir auf Dauer nicht unbedingt leisten ;) Also habe ich heute mal im Waschbecken bissel gewaschen, allerdings ist ne Schleuder in der Maschine wesentlich besser als meine 2 Hände die versuchen die Wäsche auszuwringen. Habt ihr da zufällig spezielle Tipps (Presse oder dergleichen?)

Gruß,
Herwig
 
Airborne schrieb:
d
[*]Unterhemden
natürlich kein Doppelripp :p IMMER drunter tragen
[/list]
mit Windstopper, sind zwar etwas teurer (40-50€) bringen aber Sommer wie Winter etwas. Man kühlt nicht aus. Für den Wintereinsatz kann man evtl. noch über eine Unterhose m. Windstopper nachdenken.
Ansonsten fehlt noch die winddichte Regenjacke (faltbar) in der Aufzählung. Kann ruhig 0815 sein, da man die wirklich erst bei einsetzendem Regen anziehen muss. Und dann wird man sowohl von Innen als auch Aussen naß. Für alles andere reicht das winddichte Unterhemd.
 
Trikots und Hosen (mind. zwei, sonst müffelst Du ja irgendwann),
Armlinge und Beinlinge,
Windbreaker (evtl. Plastikregenjacke),
Winterjacke,
Winterhose,
entsprechende Underwear (ich trage, wenn es kalt wird gerne Rollkragen)

fertig.
 
Zurück