• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad um die 300 €

Frosti

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juni 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Mein Anwendungsgebiet ist primär das GLA Training also, Grundlagenausder und Ausgleichstraining zum Rudern (Leistungssport).
Faktisch bedeutet das teilweise tägliche Fahrten im Bereich von 80km/Tag und mehr über einen kürzeren Zeitraum im Jahr und einer recht regelmäßigen Nutzung von 1-2 Einheiten die Woche.
Prinzipiell ist es also nur eine sekundäre Trainingsmaschine. Da ich auch nicht vorhabe Rennen zu fahren sollte das Ding einfach nur gut laufen und nicht sofort im Eimer sein. ;)

Ich wollte mal hören ob es in dieser Preislage oder besser günstiger überhaupt gute/brauchbare Rennräder gibt.


LG und schonmal vielen Dank,
Frosti
 
AW: Rennrad um die 300 €

Anfängerräder, die etwas schwerer und technisch nicht auf dem neusten Stand wirst du in dem Preisbereich sicher noch irgendwo bekommen, oder eben gebrauchte Anfängerräder.
Was qualitativ hochwertiges wirst du in der Preisklasse wohl eher nicht finden. Könntest ja auch erstmal mit nem Fitnessbike anfangen oder so, wenns nur als Ausgleichsport ist ;)
Wünsch dir viel Glück bei der Suche. Wenn ich auf was stoße, meld ich mich bei dir.
Oder...Schau einfach mal bei Ebay oder so...
 
AW: Rennrad um die 300 €

Gebraucht hab ich mir auch schon gedacht, aber Fitnessbike ist leider nicht so zweckmäßig, da ich mich ungern von meiner Trainingsgruppe ohne Gegenwehr umbügeln lasse ;)
Ich wollte eben auch net wirklich 400 € und mehr ausgeben.

Aber vielen Dank aber für die Antwort!

Also wenn ihr ein gutes Anfängerbike seht... ;)
 
AW: Rennrad um die 300 €

Ich habe 2006 auf einem gebrauchten Fitnessbike für 155 € (auch ebay) mit Shimano 2200 Ausstattung 10250 km geschrubbt. Ok, 2x Kette gewechselt. Neue Laufräder und Kassette bei 8360 km. Lief gut. Am Ende waren nur noch Rahmen, Steuersatz, Lenker, Vorbau und Bremskörper original. So lernt man recht günstig schrauben (Lehrgeld habe auch ich gezahlt, aber hielt sich mit insgesamt knapp 100 € in Grenzen). Neue (ca. 700 km) und gute Teile beim Aufbau meines Sporttpures weiterverwendet. Absolut empfehlenswert so einzuseteigen, da man mit der Zeit einfach auch merkt, was man will, gut, sinnvoll ist usw.

Übrigens: Wenn du fahren kannst, bügelt dich so schnell keiner ab! Es macht nämlich einen Heidenspass mit im Katalog unterlegenem Material die Leute mit dickerer Geldbörse als Beinen zu ärgern ;)
 
AW: Rennrad um die 300 €

Rennräder 300 Euro gibt es doch wie Sand am Meer...
Kommt allerdings auf den Anspruch an, den man hat.
Stahlrahmen? Rahmenschalhebel? Zustand?
Brauchbare neue Räder gibt es ab 600-700 Euro.
Einen gebrauchten Stahlrenner bokommst du für 300Euro ohne Probleme.
Mit etwas Glück auch schon mit STI.
Für einen Anfänger finde ich es aber fast noch entscheidender, dass die Rahmengröße passt.
 
AW: Rennrad um die 300 €

300 € ist ein realistischer Preis für ein ordentliches Gebrauchtrad.
Ich würde Dir aber dringend von ebay abraten. Schau lieber mal in die diversen Kleinanzeigen-Zeitschriften (Inserat, Sperrmüll etc.). Ideal sind auch Fahrrad-Flohmärkte, die gibts allerdings eher im Frühjahr.
Eventuell hat der Flohmarkt des Forums ja auch was zu bieten.

Ich würde mir bspw. sowas kaufen:
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=2763&sort=1&cat=1&page=3
und noch etwas Geld investieren, vorausgesetzt man hat Spaß am schrauben.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
AW: Rennrad um die 300 €

Hm, mein Tipp wäre (wenn Flohmarkt nichts ergibt), wenn du deine benötigte Ramenhöhe kennst, einfach bei Ebay nach gebrauchten Versenderrennrädern mit der 9x 105er zu schauen.
Mit etwas Glück bist mit 300-400€ dabei und dann hast schon was Gutes mit dem man lange fahren kann.

Ich meine damit Marken wie Dynamics,2Danger,Cicli;Radon,Bergamont...usw
 
Zurück