• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad um 2500 Euro

Redwulf

RocknRolla
Registriert
20 März 2011
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Lörrach
Hi

Ich suche ein neues Rad um 2500 Euro.
Ich dachte an ein Simplon Pride mit Ultegra oder Kuota.

Über die anderen Marken weiß ich leider nicht sehr viel deswegen auch meine Frage.

Zu mir ich wiege 74Kilo und bin 178cm groß.

Gruß
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Wie viele Möglichkeiten möchtest Du ?10000?;) Bisschen Eigeninitiative hilft da.Die Sufu wird dich mit Antworten ersticken!!!
Und wenn Du dir über ein paar Sachen im Klaren bist,frag nochmal !!!!;)


Ach ja:Eher Simplon als Kuota.Kuota ist nur zum posen optimal
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

*nick* - für 2500€ kriegst du bei Kuota ein wunderbar aussehendes, fast 9kg schweres Carbonrad mit Aluschaft-Carbongabel, gehtso-Laufrädern und seltsamen umgelabelten Komponenten. Simplon gefällt mir da besser.

Was hast du vor damit? Persönlicher Anspruch? Bequem oder "rennmäßig" draufsitzen? Touren, Freizeit, Rennen? Kommt ein Versender in Frage?
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Hi

Das Rad sollte eher rennmäßig sein.
Richtige Rennen würde ich damit auch ganz gerne fahren ;)

Versender kommen für mich überhaupt nicht in Frage ich schätze den Service vor Ort .
Simplon bin ich probe gefahren und muss sagen es war wirklich genial, leider hat es sich dabei um ein Pavo gehandelt weil das Pride nicht vorrätig ist.

Die Unterschiede sollten aber nicht allzu groß sein oder ?

Zu einem anderen Problem von mir, wie oder wo kauft ihr eure Bekleidung ? Mein Shop hat leider keine Schuhe, ist es zu empfehlen Schuhe über das Netz zu kaufen ?

Morgen werde ich mir noch ein paar Cubes angucken.

Gruß
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Schuhe kannst Du dir natürlich übers Inetz bestellen,allerdings ist das natürlich u.U. langwierig wg Passform etc.
Cube ist m.M.nach die Fachhandelsmarke mit dem besten P/L Verhältnis.Da lohnt sich das Ausprobieren.
Ich kenne die Simplons nicht,aber eklantante "Gefühlsunterschiede" würde ich mal ins Reich des Voodoo schicken...
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Der Händler meinte die Maße vom Pavo Rahmen seien identisch mit denen des Pride. Es gibt nur einen Gewichts Unterschied von 200g.

Über Cube habe ich bis jetzt auch noch nicht schlechtes gehört, deswegen freue ich mich auch schon auf die Testfahrt morgen :D

Trek und Stevens ist auch vor Ort mal gucken was die noch zu bieten haben.
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Schau mal in der aktuellen Tour, da sind jede Menge Renner um die 2.500 € im Test
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Ganz ehrlich?Ist halt ein weiss-schwarz-rotes Carbonrad mit ner vernünftigen Ausstattung.Ich finde es langweilig,aber das ist ja auch kein Qualitätsmerkmal.
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Mir ist die Austattung wichtiger wie das Aussehen.
Der Preis hat mich nur gewundert 2400 für ein Rad mit so einer Austattung da muss es doch einen Haken geben.

Ich denke ich werde mir das Pride mit Ultegra kaufen und den Laufradsatz wechseln von Equipe auf Elite, billiger wie mit Force und die Ersatzteilsituation ist besser.
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Den Versender - Boykott würde ich mir noch mal überlegen. Gerade wenn man auf`s beste Gesamtpaket aus ist, kommt man meiner Ansicht nach nicht daran vorbei. Paradox ist, wenn man in einen Laden geht, bekommt man meist nicht das Rad das am besten zu einem passt, sondern das was gerade auf Lager ist und raus muss...
Schau Dir doch mal das Rad aus dem Rose - Konfigurator an. Das Bike steht in dieser Konfiguration auch in der aktuellen Tour - Ausgabe (werbung). Bisschen Geduld beim laden :)

Viele Grüße aus Mönchengladbach
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Zum Glück kann ich bei meinem Händler das Rad bestellen wen es nicht auf Lager ist ;)
Das Rose Bike werde ich mir mal angucken danke für den Link.
Leider fährt hier auch jeder zweite ein Rose (Red Bull) oder Canyon.

Edit: P/L bei Rose ist ja genial. Aber irgendwie kapier ich das ganze nicht. Wie kann ich die Campa entfernen und stattdessen eine Force hinzufügen ?
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Mir ist die Austattung wichtiger wie das Aussehen.
Der Preis hat mich nur gewundert 2400 für ein Rad mit so einer Austattung da muss es doch einen Haken geben.

Ich denke ich werde mir das Pride mit Ultegra kaufen und den Laufradsatz wechseln von Equipe auf Elite, billiger wie mit Force und die Ersatzteilsituation ist besser.

Vielleicht ist ja auch das interessant, wenn du sagst Aussehen ist nicht alles:

http://www.jedi-sports.de/product_info.php/info/p3224_Cervelo-RS-Shimano-Ultegra-C-ST-2011.html

DAS fährt nicht jeder 2. :D
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Dafür musst Duein anderes Rad aussuchen... Anschliessend das kleine Ikon links über dem Radbild (konfigurieren) drücken. Die Gruppen sind immer auf einen Radtypen bezogen.

P.S.: Nein ich arbeite nicht für Rose :), mache nur gerade die gleiche Prozedur durch wie Du.
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Ja aber wo ist der Unterschied zwischen Rs 4000/4040/4400 usw... nur die Austattung oder sogar der Rahmen ?
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Zum (auch) Rennen fahren würde ich aber kein Plastikrad nehmen ... vor allem, wenn man es selbst bezahlen muss. Was spricht gegen ein gut gemachtes Alu-Rad? Weil es "nur" Alu ist?
Hm, das fällt mir z.B. www.axiom-bikes.de ein, oder auch www.riccorsa.de... oder www.pasculli.de... 'nen paar andere sicher auch noch, wenn ich jetzt ein bisschen Zeit zum Überlegen hätte :rolleyes:
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

...Zu einem anderen Problem von mir, wie oder wo kauft ihr eure Bekleidung ? Mein Shop hat leider keine Schuhe, ist es zu empfehlen Schuhe über das Netz zu kaufen ? ...
...Bekleidung "obenrum" krieg ich gewöhnlich von meinem Verein ... Hosen eher vom "unaussprechlichen" Lieferanten aus der Schweiz - die sind für mich einfach perfekt :cool:
Schuhe kann man in der Regel von den große Versendern sorgenfrei bestellen, wenn man sie kostenfrei wieder zurückschicken kann (geht AFAIK z.B. bei boc24 und beim Blumenhändler), deshalb vorher die Vesandbedingungen/AGB checken. Dann kann man 2 oder 3 Paar des gewünschten Modells der vermutlich passenden Größe ordern, daheim anprobieren, und die nicht passenden zurückschicken ... und nur die passenden bezahlen, klar ;)
 
AW: Rennrad um 2500 Euro

Pedale fehlen noch ... nimm lieber eine Ultegra-Kassette/-Kette ;)
Die sattelstütze hat einen ziemlich krassen Versatz und der Vorbau ist mit 130 mm schon richtig lang, keine Spacer ... hm. Sicher??
Na, es bleibt eben ein Erwin-Fahrrad ... mir persönlich wäre das halt ein bissl ... langweilig :cool:
 
Zurück