• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Touren im Elsass

Joachim

Neuer Benutzer
Registriert
18 Dezember 2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach netten Touren in Elsass und Vogesen, können auch etwas anspruchsvoller sein. Kennt jemand Touren oder eine brauchbare Internet-Adresse?

Vielen Dank im Voraus

Joachim
 
Oh, in den Vogesen gibt's doch schoen viele Paesse ;)
Also ein Tipp schonmal: 'Route des Cretes' heisst 'Strasse am Grat' und diese verbindet einen Pass mit dem naechsten ueber den Grat, also den naechsten Pass erreichst Du von oben!
Da koennte man zum Beispiel von Colmar -> Munster -> Col de la Schlucht und dann auf der Route des Cretes weiterfahren ...
Landkarten kannst Du Dir auf www.viamichelin.com anschauen. Der letzte Tag meiner Radltour 2003 fuehrte auch nochmal kraeftig durch die Vogesen. Bericht findest Du hier
 
Hallo
Elsass Vogessen sind ganz schön lange
auseinander gezogen
Wo wolltest du hin?
Norden oder Süden?

Gruß
Zebra
 
Joachim schrieb:
In die Nähe von Villé zwischen Straßburg und Colmar. (...)
Na dann kannst Du auf jeden Fall ueber Munster hoch zum Col de la Schlucht und dann mal Dir die Route des Cretes in beide Richtungen ansehen ;)
 
Also ich wohne genau gegenüber der Vogesen in Lahr und erreiche von zuhause den von Villé nördlichen Teil. Hier kannst du wunderbar von Andlau oder Barr hoch auf den heiligen Berg der Elsässer (Mont St. Odile) und dann auf dem Kamm entlang über Col de Charbonniere, Col de Urbeis und Col de Fouchy bis zum Col de Bagnelle bzw. Col de Bonhomme. Am besten eine Michelin-Karte 1:150.000 kaufen und den mit grün markierten weiße bzw. gelben Straßen entlang der "cols" folgen. Das schöne en der nördlichen Gegend ist der geringere Verkehr.
 
Super Ecke
auch auf der anderen Seite runter
Mutzig Schirmeck ist nicht schlecht.

Gruß
zebra
 
Moin,

der thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte trotzdem keinen neuen öffnen, weil meine Frage passt. Wir fahren demnächst mit einer Truppe in die Vogesen (Standort wahrscheinlich Munster).

Auf welche Steigungen muss man sich da einstellen? Habe nur gehört, dass es keine Steigungsprozente wie in den Alpen gibt, aber die Steigungen sollen zum Teil sehr lang sein. Wie ist dort die Beschaffenheit der Straßen? Braucht man Lampen für Tunnels etc.?

Danke für gute Insiderinfos.
 
Snake schrieb:
Moin,

der thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte trotzdem keinen neuen öffnen, weil meine Frage passt. Wir fahren demnächst mit einer Truppe in die Vogesen (Standort wahrscheinlich Munster).

Auf welche Steigungen muss man sich da einstellen? Habe nur gehört, dass es keine Steigungsprozente wie in den Alpen gibt, aber die Steigungen sollen zum Teil sehr lang sein. Wie ist dort die Beschaffenheit der Straßen? Braucht man Lampen für Tunnels etc.?

Danke für gute Insiderinfos.

Hallo,

von Tunnels weiß ich nichts. Aber vielleicht gibt es irgendwo einen?

Prinzipiell sind ca. 1200 Meter Höhendifferenz denkbar, d.h. bei 8% wären das 15km Steigung. Viel längere dürftest du auch nicht finden, aber die sind schon an mehreren Pässen machbar.
Die Auffahrten aus dem Rheintal auf den Grand Ballon sind bis zu 30km lang, aber da sind dann längere Flachstücke (route des crêtes) oder Zwischenabfahrten mit dabei.

Außer ein paar ganz kleinen Nebenstraßen (routes forestières) und wenigen anderen Ausnahmen), die sich durchaus vor allem für die Auffahrten lohnen können, sind die Steigungen eher gemäßigt, d.h. nur selten längerfristig jenseits von 8%.

Grüße

MXC
 
Hi!

Wenns schon einen Thread zum Thema gibt, dann schließe ich mich doch gleich mal hier an. ;)
Ich suche Tourenvorschläge im Raum Obernai. Kann hier jemand weiterhelfen?
Die Touren sollten im Bereich 50-100km liegen.

Danke schonmal!

Grüssle
Martin
:bier:
 
Zurück