alexb
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Dezember 2009
- Beiträge
- 1.007
- Reaktionspunkte
- 508
Wenn Du mit einem Schwamm oder nassen Tuch Dein Rad putzt, kannst Du es auch mit Sandkörnchen zerkratzen. Ich habe jedenfalls keine Kratzer im Rad obwohl ich es schon 3 Jahre mit den Tüchern reinige. Die Tücher "feuchte Waschlappen" sind recht dick und flauschig, die nehmen auch mal einen Fremdkörper auf, ohne dass der rausschaut. Außerdem schäumt die Reinigungsflüssigkeit, in denen sie getränkt sind auch ein wenig, was das Ganze noch etwas weicher macht. Muss man einfach mal ausprobieren. Ich persönlich finde es fürs Rad besser, da ich mit den Tüchern kein Wasser in Lager oder den Antriebsstrang spüle. Der ganze Aufwand ist viel weniger.Tücher sind nur nervig, dann muss man ja jeden cm² mal angefasst haben, damit es sauber wird.
Und der lack findet das auch geil, wenn man da dann die Sandkörnchen drüberzieht.
Ich muss aber dazu sagen, das gilt nur für mein Schönwetter-Rennrad (er fragt ja nach Rennrad reinigen). Mein Schlechtwetter-RR oder MTB spritze ich natürlich auch mit dem Schlauch ab, wenn es nach ner Fahrt eingematscht ist. Das geht dann einfach nicht anders.