• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Rahmen

Die RS500 Kurbel wiegt an die 150g mer als die 105er.
Das solte nicht so viel seinn:
-schwarz / 170,0 mm 34-50 : 797 g (ohne Innenlager)
https://www.bike-components.de/de/Shimano/FC-RS500-Kurbelgarnitur-p41044/
schwarz / 170,0 mm 34-50 : 725 g (ohne Innenlager)
https://www.bike-components.de/de/Shimano/105-Kurbelgarnitur-FC-5800-Hollowtech-II-p40014/
aber immer noch recht viel, zumdinset wenn man vor der Wahl steht. Ob sich das tauschen lohnt ist dann wieder ne andere Frage
 
Da scheint es wieder darauf anzukommen auf welchen Seiten man schaut.
Am besten ist es man wiegt alles selber.
Ich will halt die komplette 105er Gruppe. Wechseln muss man die Kurbel sicher nicht, sie ja nicht schlecht. Aber schlecht waren die anderen Teile auch nicht :)
Aber 750g ist das Bike inzwischen leichter, das Kilo möchte ich noch voll machen.
 
Was mir dazu noch einfällt, das Gewicht stimmt ja auch nicht so richtig. Oder weiß jemand auf welche Größe sich die angegeben Gewichte beziehen? Bei einer 46er Rahmengröße bringt mir das herzlichst wenig ;)
Das ist doch egal. Auch bei einem selbst aufgebauten wird der Rahmen mit zunehmender Grösse auch schwerer. Die verbaute Gruppe ist gleich schwer.
Egal wie, ein Selbstaufbau mit Neuteilen wird nur leichter wenn er auch deutlich teurer wird. Das Radon ist ein super Angebot, sowas baust für den Preis nicht mit Neuteilen selber auf. Nicht bei identischen Gewicht und Qualität.
 
Zurück