• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad oder Cyclocross

Die Bremsen von nem Crosser sind auch nicht so toll. Ich würde Mini V montieren.

Mit Cantis fahren eh nur sehr "traditionsbewußte" und Renn-Fahrer. Seit die UCI Disc freigegeben hat, wird die Mehrheit mit gebaut.
So kann ein von der Geo gemässigter Crosser mit Disc und sonst Straßenausstattung für Leute die Höhenmeter lieben und/oder oft auch bei nassen Bedingungen unterwegs sind, durchaus interessant sein.
Haben bei der Bremsleistung deutlich mehr Reserven. Wird am Markt nur selten so angeboten da im Straßensport halt noch nicht freigegeben. Sobald du halt im Verein und Rennen fährst, kannste damit nix anfangen.
Wer aber nur Hobby fährt, für den kann das interessant sein.
 
Dazu eine Frage: Wieviel schlechter ist ein CX eigentlich, wenn man da Straßenbereifung drauf macht (aber keine RR-Laufräder) in Sachen Tempo - gleich schlapper Fahrer vorausgesetzt. Hat man da einen ernsthaften Nachteil, der es zum Beispiel schwierig macht, mit anderen RR mitzuhalten?

Es gibt schon einige Unterschiede: die Bereifung, die Bremsen, die Übersetzung, die Rahmengeometrie. Da ich einen Crosser mit Rennradmäßiger Geometrie habe und die Übersetzung normalerweise nur in Extremfällen relevant wird, sind für mich nur die ersten beiden wichtig. Für die Straße braucht man entweder Geländereifen, die auch auf Asphalt gut laufen oder man nimmt gleich Straßenbereifung. Bei den Geländereifen merkt man auf längeren Ausfahrten aber schon den zusätzlichen Trainingseffekt. ;) Über die Bremsen sollte man mal nachdenken, vor allem wenn es Cantis sind. Die Bremswege sind dann nicht mehr mit denen von Rennradbremsen vergleichbar, was IMHO in der Gruppe ein Sicherheitsrisiko ist. Auf bergigen Strecken macht es mit Cantis auch nicht wirklich Spaß, weil die Hände mit bremsen ganz schön gefordert werden. Mit Disc wird das sicher schon viel besser aussehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Disc-Crosser mit Straßenbereifung sehr gut mit Rennrädern mithält (vom höheren Gewicht mal abgesehen).
 
...hängt ja alles immer vom Gesamtpaket - und nicht einzelner Komponenten - ab. Fahre mit meinem CX öfter in RR Gruppen mit, bei Stollenreifen sind Grundlagenausfahrten kein Problem, gefühlt 1-2 km/h langsamer als mit dem RR; bei meinem Rahmen hamonieren die Mini-V Tektro RX5 mit den 6700 STI absolut perfekt - ohne Umlenkrollen & Co.! - Käme deswegen auch nicht auf die Idee mir eine mechanische Scheibenbremse am CX zu wünschen - das etwas höhrere Tretlager und die etwas aufrechtere Position sind allerdings in den 1-2Km/h schon mit eingerechnet - sitzt man aerodynamisch und mit RR-Reifen auf dem Crosser - ist für nicht rennmäßigen Einsatz kaum ein Unterschied zu spüren - ist schon nah dran an der perfekten Eierlegendenwollmilchsau...(Nachteil bei Felgenbremsen bleibt natürlich der hohe Verschleiss an Bremsbelägen und Felgen)
 
Ich finde die Disc am Crosser eigentlich überflüssig, wenn man wirklich ernsthaft Crossen will braucht man keine Disc. Wenn man das Rad eher als Eierlegendewollmilchsau nutzen will sieht das vielleicht schon wieder anders aus.
 
Überflüssig oder nicht ist Ansichtssache genauso was "richtig" Crossen für jeden was anderes bedeuten kann.
Ich begrüße den Fortschritt in Sachen Bremsen wirklich da ich es mal eine nützliche Weiterentwicklung mit einem echten Sicherheitsgewinn finde. Trotzdem kann genau deswegen jeder das System fahren von dem er überzeugt ist.
Wenn wir hier den Fortschritt verteufelten wären wir ebenso verbohrt wie die Holzköpfe der UCI.
Und mal ehrlich sind wir nicht alle ein bisschen Bluna was unser Hobby angeht ? ;)
Sonst würden wir alle noch Stahl mit Rahmenschaltung fahren

Also wenn ich nur Platz und finanzielle Mittel für ein einziges Rad hätte dann würde es bei mir ein Scheiben CX um möglichst viel abdecken zu können, schnell auf Asphalt und rasant auf der Waldautobahn unterwegs.

Da der TE aber schon dem MTB Touren fährt scheint er ja gewissermaßen vom Virus Radsport bereits infiziert zu sein,
und dann ...... wissen wir doch alle was kommt schaut doch nur beim Großteil von uns in die Garagen und Keller.
Also RR für den Asphalt....
 
mittlerweile habe ich angefangen, nach den geos zu gucken, und da scheint es mir so zu sein, dass es fuer mich mit sl 92 bei 186 groesse eh nicht ganz einfach wird, einen rahmen zu finden, auf dem ich nicht in zeitfahrhaltung hocke. ein cx rahmen koennte das problem vielleicht loesen, und ich haette die option, auch mal richtung gelaende zu schielen.
 
mittlerweile habe ich angefangen, nach den geos zu gucken, und da scheint es mir so zu sein, dass es fuer mich mit sl 92 bei 186 groesse eh nicht ganz einfach wird, einen rahmen zu finden, auf dem ich nicht in zeitfahrhaltung hocke. ein cx rahmen koennte das problem vielleicht loesen, und ich haette die option, auch mal richtung gelaende zu schielen.

Da sollten eigentlich die Komfort-Serien der jeweiligen Hersteller helfen. Haben üblicherweise etwas kürzeres Oberrohr und höheres Steuerrohr.
Sind auch immer noch sportlich genug. Muß also kein CX her. Wenn du aber unbedingt in Richtung CX willst, dann schau dir mal den Zoulou Pekana an. Ist ingesamt ein wenig länger und könnte ein guter Kompromiss sein. Wäre dann Disc CX.
 
Zurück