• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennrad neu lackieren?

Diego78

Aktives Mitglied
Registriert
21 August 2006
Beiträge
358
Reaktionspunkte
75
Ort
Berlin
hallo leute,wisst ihr,wo oder wie ich ein neues rad/rahmen günstig und gut umlackieren lassen kann?sollte man da in ne stinknormale lackiererei oder gibts da geheimtipps,mein nächstes rad sollte vorzugsweise tiefschwarz sein,aber in der preisklasse finde ich nichts,jetzt überlege ich,mir einfach eins zu besorgrn,um es später umlackieren zu lassen...hat das denn evtl.auch auswirkungen auf den rahmen??
 
AW: rennrad neu lackieren?

Hängt ein bißchen vom Material ab. Carbon muss logischerweise anders lackiert werden als Alu oder Stahl.
Mir sind bei der Fragerei in Radläden u.ä. meist so Preise zwischen 300 und 500 EUR fürs Lackieren genannt worden. das fällt also aus. habe mir jetzt einen Kumpel eines Kumpels besorgt, der behauptet, das zu können und es für mich mehr oder weniger für lau bzw. ne Kiste Wein machen würde. Da ich Stahl fahre und mit ner rinfarbigen Lackierung kein Problem habe, werde ich das im Winter wahrscheinlich machen lassen. Schlechter als aktuell geht es kaum :D

Wenn es bei Dir um Dein "Traumrad" geht, würd ich das auf jeden Fall gut vorbereiten (also durch viele Tipps und Adressen hier im Forum) - sonst kannst Du ggf. viel Geld versenken
 
AW: rennrad neu lackieren?

Moin!

Eine gute Lackierung solltest Du grundsätzlich einmal in jeder KFZ Lackiererei bekommen.
Wenn Du freundlich fragst, wird sie vermutlich auch noch günstig sein: Ich habe eine Weile Airbrush betrieben und dabei auch einige PC-gehäuse, Tastaturen, Mäuse usw. gemacht, die immer mit Klarlack versiegelt werden mussten. Der Lackierer hat die Teile dann immer mitgelackt, wenn er irgendetwas anderes hatte, das hat mich dann meist nen fünfer für die Kaffeekasse gekostet (eine Rechnung habe ich dann allerdings nicht bekommen...).

Da Schwarz ja keine sooo ausgefallenen Farbe ist, würde ich einfach nachfragen, ob man Dir Rahmen und Gabel mitlackieren kann, wenn das nächste mal ein Fahrzeug (-teil) in Schwarz ansteht.

Zur Vorbereitung (alten Lack anschleifen, Spachtelarbeiten) würde ich auch im entsprechenden Betrieb fragen, die geben Dir sicher auch Tips, wie Du die Stellen, die keinen Lack abbekommen sollen (Innenlagerbereich, Steuerrohr,Gabelschaft,Sitzrohr, Schaltauge...), am besten abklebst!

Ansonsten wird Dich ein Ausflug in die nächste Lackiererei auf jeden Fall schlauer machen!
 
AW: rennrad neu lackieren?

Bei Interesse fragt mich per PN ab, ich hab ne Stammlackiererei in der Nähe.
Die Pulvern incl. Strahlen und verzinken Stahl und Alu für einen guten Preis(35Eu).
Müsste nur verschickt werden und einige Stellen sollten geschützt bleiben, um nacharbeiten zu vermeiden. Das Tretlager abdichten mit großen Unterlegscheiben und die Lagerschale auf dem Gabelkonus lassen, sonst ist planfräsen angesagt.Die Schale geht drauf beim strahlen, also wäre ein Steuersatz fällig, bzw. eine olle Schale, wenn vorhanden, drauf!
Bislang hat der immer gute Arbeit abgeliefert.
Gruß
 
AW: rennrad neu lackieren?

Günstig = Selbst machen.
In matt geht das sehr einfach, braucht man nur einen kleinen Kompressor und los gehts.
Meinen MTB Rahmen habe ich so gemacht und es ist einwandfrei.
 
AW: rennrad neu lackieren?

Servus,

klingt interessant, 35€ incl. Strahlen ist wirklich n guter Preis. Ich habe bis jetzt immer selbst lackiert, aber Lack aus dem Baumarkt ist halt meist nicht so schlag- und kratzfest wie richtiger Autolack.

Bei KFZ-Werkstätten würd ich erst mal fragen ob der Lackierer so was schon mal gemacht hat. So ein Fahrradrahmen unterscheidet sich nämlich schon mal grundlegend von einem schnöden Kotflügel (Stichpunkt Laufnasen).

Also bei 35€ incl. entlacken würd ich die Pistole nicht mehr in die Hand nehmen. Allein die alte Farbe runterzubekommen dauert je nach Untergrund schon mal einige Stunden. Nicht zu vergessen die herrlichen Lacknebel, die sich auf Klamotten und in den Lungen absetzen.

Gruß

Daniel
 
Zurück