• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Lenker für Damen

Kati77

Neuer Benutzer
Registriert
22 April 2007
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordlicht
Ich habe endlich mein langersehntes Rennrad :o
Da ich als "Mädchen" zur Minderheit im Radsport zähle, ist es für mich sehr schwer, als Neuling, an die richtigen Zusatzteile zu kommen. (Der Schuh-Kauf war schon eine Katastrophe in meiner Provinz!!!)
Ab Werk ist auf meinem Stevens ein 46cm breiter Lenker angebaut.
Für eine 38er Schulterbreite viel zu breit, oder?
Ich habe gelesen, der Lenker sollte eine Breite in etwa entsprechend der Schulterbreite aufweisen.

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wie breit mein (zukünftiger) Lenker sein sollte?
Oder habt ihr eine prima Kaufempfehlung? :confused:
Ich möchte natürlich einen schön leichten Lenker haben, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte auch stimmen.

Helft mir raus aus dem Dschungel!

Viele Grüße,
Kati
 
AW: Rennrad-Lenker für Damen

hallo,

meine schultern sind einen cm schmaler als deine. ich hab auf einen syntace lenker in 42 cm außen-außen gewechselt, der lenker vorher war ein 44ger, wenn ich mich recht entsinne - ob ich das außen-außen oder mitte-mitte gemessen habe, weiß ich gar nicht mehr...
der unterschied war deutlich, mit dem syntace war die kontrolle über das rad spürbar besser. schmaler kann ich mir jetzt aber auch nicht vorstellen, für mich ist die breite optimal :) - und nach montage war ich gleich viel schneller :D

gruß, kristin.
 
AW: Rennrad-Lenker für Damen

Hallo,

ich hab hier gerade die gleiche Überlegung für meine Freundin durch. Deshalb mal folgendes zum Thema Damenlenker.

1. Die Breite muss schon passen. Normal sagt man, wie du schon richtig sagtest, soll er Schulterbreite haben. Ein klein wenig (1-2cm) breiter schadet jedoch nichts, sondern gibt in gewissen Grenzen etwas mehr Sicherheit oder Kontrolle über das Rad. Ich würde an deiner Stelle also auf einen 38er oder auch 40er zurückgreifen.

2. Die Geometrie des Lenkers sollte zu deiner Handgröße passen. Ein riesiger Herrenlenker nützt deinen möglicherweise kleinen Händen nichts. Ausschlaggebend sind hier für die Vorbiegung und der Drop des Lenkers. Das lässt sich nicht wirklich gut erklären, ... ok, Drop ist der vertikale Abstand vom Oberlenker zu den Lenkerenden. Vorbiegung ist der horizontale Abstand vom Oberlenker zur Spitze des Lenkers... also da wo dann in etwa die STI sitzen. Hier gibt es ziemlich große Unterschiede. Wichtig ist, das es zu deinen Händen passt. Es gibt sehr kleine Lenker mit wenig Vorbiegung, was den Vorteil hat, dass die STI nicht so weit von der Oberlenkerposition entfernt sind. Ein geringer Drop bedeutet das die Unterlenkerposition nicht sehr viel tiefer ist als die Oberlenker...! Das alles hilft um möglichst entspannt jede Griffposition nutzen zu können. In der Unterlenkerpostion hast du die meiste Gewalt über dein Rad, die meisten Fahrer nutzen jedoch die Position oben auf den Bremsen. Die Oberlenkerpostion ist eher was für bergauf, oder zum kurz entspannen.

3. Tja welche Modelle gibt es... ich hab mir die über die Hersteller von Damenrennrädern gesucht. Die verbauen teilweise direkt spezielle Damenlenker. Und dabei bin ich unter anderem auf folgende Modelle gestoßen:

Modolo Venus: http://www.modolo.com/1_road_handlebars_temp.php?id=9

FSA Wing Pro Compact (Auch Shallow genannt): http://www.fullspeedahead.com/fly.aspx?layout=product&taxid=41&pid=793

weitere Modelle gibt es z.B. von 3TTT, von Roseversand (hier von der Hausmarke Extreme) und auch von Specialized. Aber such ruhig selbst mal nach Damenrennrädern von Namhaften Herstellern. Die Billiganbieter verbauen meist keine speziellen Lenker. Da wirst du schon was finden. Schade ist, das die Bilder von den Lenkern auf den Webseiten der Hersteller eigentlich nie so richtig der Realität entsprechen. Die fotografieren die Lenker immer so komisch, das man die Form nicht wirklich erkennt. Auf den Bildern wo sie an Rädern montiert sind, sieht man es am besten.

Wir werden es als erstes mal mit dem FSA Lenker probieren. Gerne schreibe ich dir (wenn das Stevens meiner Freundin dann da ist) wie er sich bei ihr macht.

Wenn noch Fragen sind, dann her damit!

Gruß

René
 
AW: Rennrad-Lenker für Damen

Vielen, vielen Dank!!! :D

Ich werde gleich mal stöbern gehen und berichten, bei welchem ich hängen geblieben bin.
Auf jeden Fall bin ich jetzt schon etwas schlauer geworden.

Und was Schuhkauf in meiner Provinz betrifft:
Ja, man muß einfach Geduld haben.
Zuerst dachte ich mir: Ich bestelle gleich über´s Internet. Gesagt, getan... aber trotz beachteten Hinweis, die Schuhe 1 Größe größer zu wählen, passten sie trotzdem noch nicht.
Bei diesem Anbieter (futurum) war alles recht langwierig.
Also landete ich doch bei einem ansässigen Fahrrad-Laden. Der hat mir dann die Schuhe sogar auch noch 30€ günstiger verkauft, als im Internet :aetsch:
Da habe ich mich richtig gefreut!

Aaaaaber es dauerte halt eine halbe Ewigkeit...und mein Radel setzte schon Staub an :(

Aber jetzt rase ich wie eine IRRE!!!!:lol:

Viele Grüße,
Kati
 
Zurück