• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad im Alltag

Hagstrom

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2009
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal an alle hier im Forum,
ich falle gleich mal mit der Tür ins Haus.
Ich bin zuletzt vor 15 Jahren Rennrad gefahren, damals mit Begeisterung auch im Alltag.
Jetzt habe ich die Möglichkeit, sehr günstig an ein Rad zu kommen (Stevens Stelvio 2005) und möchte dieses, solange es das Wetter erlaubt auch im Alltag nutzen.
Früher kam ich gut mit meinen Rennhaken zurecht, das neue Rad hat natürlich Clickpedale und darauf bezieht sich meine Frage.
Ich will das Rad hauptsächlich für den Weg zur Arbeit (7,5km) nutzen und will nicht unbedingt immer extra Schuhe mitnehmen.
Gibt es irgendwelche alltagstauglichen Alternativen zu den Clickpedalen, oder muss ich mich auf die Suche nach Rennhaken begeben?
Das wird ja auch wahrscheinlich nur noch gebraucht möglich sein.
Würde mich über Tips sehr freuen.
Viele Grüße
Felix
 
AW: Rennrad im Alltag

Ich bin lange mit Mountainbike-Pedalen am Rennrad gefahren. für die SPD-R Cleats gibt es eine recht große Auswahl an Trekkingschuhen, die oben aussehen wie normale Schuhe und unten in der Sohle die Cleats versenkt haben. Gibt mittlerweile sogar Sandalen.

Ich hatte immer ein Paar Schuhe mit steifer Sohle und in Rennradoptik für die Ausfahrten und ein Paar, das aussah wie normale Halbschuhe, für Arbeit, einkaufen etc.
 
AW: Rennrad im Alltag

Ich fahre an meinen/m Alltagsrenner/n Eggbeater Pedale mit entsprechenden Schuhen.
Meiner Meinung nach das beste System für diesen Einsatz.
Du kannst von allen vier Seiten einklicken.
Das ist von Vorteil, wenn du öfter mal rein und raus mußt, wegen Ampeln, etc...

Die Cleats sind auch in der Sohle versenkt, so dass man Mountainbike Schuhe nehmen kann, ahnlich Shimano SPD.
 

Anhänge

  • eggbeater.jpg
    eggbeater.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 111
AW: Rennrad im Alltag

Hi,

ich mach es genauso. Rennrad mit Riemenpedalen, somit auch im Alltag zu benutzen (das ist der einzige Kompromiss, den ich mache, ansonsten bleibt das Rennrad so minimal wie es sein sollte).

Es gibt von Shimano ein Pedal (PD -M 324), das auf der einen Seite einen SPD-Anschluss hat, andersum als normales Pedal zu benutzen ist. Da kannst du dann auch Körbe für die Riemen dranschrauben, passende Bohrungen sind vorhanden.

Ausprobiert hab ich das nicht. Ich fahre bei meinem jetzigen Rad noch die alten Pedale von meinem vorigen.
 
AW: Rennrad im Alltag

Du kannst auch solche Kombi-Pedalen kaufen. Eine Seite mit MTB Shimano-SPD (Nr weiß ich nicht) andere Seite mit "Bärentatze". Damit lassen sich die 8 KM Arbeitsweg auch mit ganz normalen Schuhen fahren.

12765b.jpg
 
AW: Rennrad im Alltag

Super!

Da bedanke ich mich schon mal herzlich - Ihr habt mit hilfreiche Informationen gegeben, über die ich mir jetzt erstmal Gedanken mache.
Grüße
Felix
 
AW: Rennrad im Alltag

Also, wenn ich mit Trekking Schuhen rum laufe, komme ich mir immer vor, als hätte ich Stepschuhe an. Eine ganzen Tag wollte ich damit auch nicht laufen.

Meine Schuh würden trotzdem Spuren im Parket hinterlassen. Man kann zwar besser laufen als mit RR Schuhen, aber den ganzen Tag wollt ichs nicht haben.

Du bekommst doch noch Riemenpedale? Ich fahre immer mit den SPD Schuhen zur Arbeit und ziehe dann ein anderes Paar Schuhe an.
 
Zurück