• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad gesucht (neu oder gebraucht) !

Holiday

Neuer Benutzer
Registriert
18 Oktober 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
Hallo Sportskameraden !

Vorweg, ich bin neu hier im Forum und muss euch loben, was das hier für ein nettes übersichtliches Forum ist. Lese seit längerem bei manchen Themen parallel mit.

Hoffentlich biegen sich jetzt nicht bei den alten Hasen hier, die Fussnägel hoch, wenn die wieder so ein 0-8-15 Thema bearbeiten müssen !?

Ich komme aus der Mountainbikebranche (CrossCountry / Marathon) und möchte mich jetzt auch in der Rennradszene etwas niederlassen. Ich benötige also ein Rennrad.
Weiss leider nicht, was gut und passend für mich ist – Gutes Gebrauchtes oder doch ein Neues ? Möchte halt viel Grundausdaur damit trainieren, schließlich wird bis zu 80% normalerweise auf Straße trainiert.

Zur meinen Körperdaten...

Größe: 1,89m
Schrittlänge: 93cm
Gewicht: 85 Kg
Torsolänge: folgt

Das Rad sollte nicht zu schwer sein – so im 8Kg Bereich. Kann gerne ein Versender sein, wenn es ein Neurad werden sollte. Was für eine Rahmengröße ist empfehlenswert ? Theretisch müsste es ja RH62 sein !

Da wollt ich jetzt einfach mal die typischen Fragen in den Raum werfen...

Was gibt man für ein gutes Rennrad aus – Neu und Gebraucht ?
Auf was für Komponenten sollte ich Wert legen ?
Welche Hersteller sind empfehlenswert ?

Ich bin über alle Antworten dankbar...

Ciao
Holiday
 
Da war doch neulich was... http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=87831



Holiday schrieb:
Hallo Sportskameraden !

Vorweg, ich bin neu hier im Forum und muss euch loben, was das hier für ein nettes übersichtliches Forum ist. Lese seit längerem bei manchen Themen parallel mit.

Hoffentlich biegen sich jetzt nicht bei den alten Hasen hier, die Fussnägel hoch, wenn die wieder so ein 0-8-15 Thema bearbeiten müssen !?

Ich komme aus der Mountainbikebranche (CrossCountry / Marathon) und möchte mich jetzt auch in der Rennradszene etwas niederlassen. Ich benötige also ein Rennrad.
Weiss leider nicht, was gut und passend für mich ist – Gutes Gebrauchtes oder doch ein Neues ? Möchte halt viel Grundausdaur damit trainieren, schließlich wird bis zu 80% normalerweise auf Straße trainiert.

Zur meinen Körperdaten...

Größe: 1,89m
Schrittlänge: 93cm
Gewicht: 85 Kg
Torsolänge: folgt

Das Rad sollte nicht zu schwer sein – so im 8Kg Bereich. Kann gerne ein Versender sein, wenn es ein Neurad werden sollte. Was für eine Rahmengröße ist empfehlenswert ? Theretisch müsste es ja RH62 sein !

Da wollt ich jetzt einfach mal die typischen Fragen in den Raum werfen...

Was gibt man für ein gutes Rennrad aus – Neu und Gebraucht ?
Auf was für Komponenten sollte ich Wert legen ?
Welche Hersteller sind empfehlenswert ?

Ich bin über alle Antworten dankbar...

Ciao
Holiday
 
Beast schrieb:

Hallo und danke für dein Link !
Also, das geht voll über mein Preisbereich. Ich würde max 1.200eur ausgeben ! aber lieber etwas weniger, viel weniger wäre super. Kann wie gesagt ein gutes Gebrauchtes sein und die bekommt man doch schon weit unter 1.000eur oder nicht ?!

ciao
holiday
 
Hi,

Da du die Option Gebrauchtrad ins Spiel gebracht hast, kann man wohl eine Schmerzgranze von ~1000€ annehmen?


Als Neuware kommen dann grundsolide Räder im 9kg (mit Pedalen) Bereich in Frage, mit Shimano 105er/Campagnolo Veloce Ausstattung. Beide Gruppen sind absolut überzeugend in Funktion und Haltbarkeit. Der Aufpreis ggü. den teureren Varianten kann nur durch durch Gewichtsersparnis und Image/Design relativiert werden. Ähnliches läßt sich zu den Anbauteilen/Rahmen sagen.
Einzig bei den verwendeten Laufrädern sollte man IMHO sehr genau vergleichen. Auf der sicheren Seite ist man als größerer, kraftvoller Fahrer mit mit einem günstigen klassischem Satz (z.B. 105er Nabe mit Mavic CXP22) in Sachen Dauerstabilität, Wartbarkeit und Gewicht. Die meist in der Standardkonfiguration verbauten Systemlaufräder (Shimano WHR-550, WHR-500, Mavic Aksium, Campa Khamsin etc.) sind entweder zu weich (WHR-500) oder sind zum Teil deutlich schwerer (>2kg).

Beim Händler der noch selbst Räder aufbaut, kommt man so auf ~1000€ bei einem Versender kann man bis zu ~150€ "einsparen". Ich würde bei solch einer geringen Preisdifferenz zum lokalen Dealer raten, wg. der Probefahrtmöglichkeit (Rahmengröße) und der individuelleren Konfiguration.

Bei einem Gebrauchtrad in dieser Preisklasse, kann man ein Gewicht um die 8kg erwarten und eine aktuellen Gruppe (Ultegra/Centauer 10fach). Alles im gut gepflegtem Gebrauchtzustand und relativ geringer Laufleistung.
 
Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Gebrauchte bloß nicht über ebucht, die muss man selber ansehen und Vertrauen in die Angaben des Verkäufers (am Besten Händler) haben.

Habe mir auch im Juni erst ein Gebrauchtes gekauft, viel < 1000 € vom Händler mit Ultegra 3*10 in einer lustigen, nicht alltäglichen Farbe, und wurde dazu noch vermesssen, damit es auch wirklich passt.

Viele Grüße
tester
 
Hallo !

Erstmal wieder danke für eure Antworten.
Ich habe selbst mit H&S Erfahrung, fahre ein hardtail von Radon (Komplettumbau). ;) Mich würde aber durchaus was Farbiges reizen !

Warum nicht über ebay ? Es gibt noch durchaus seriöse Menschen (hoffe ich doch mal).

Ich komme aus Lübeck (*leider Norddeutschland).
Haben zwar ein paar Dealer hier vor Ort, aber ich denke mal, ich habe im Internet einfach das bessere Angebot - Das Preisleistungs- Verhältnis ist einfach besser - Da ich auch auf ein Schnäppchen aus bin, kaufe ich mir auch jetzt in der "nicht Saison" ein Rennrad, aber auch weill jetzt die ganzen ´06er Modewlle raus muessen. Hätte ja auch gerne was Exklusives !

Wegen der Rahmengröße noch mal... Sollte man sich beim RR durchaus auf die Theoretischenwerte halten, beim mtb fahre ich auch ein Zoll kleiner als ich sollte, ist vom technischen einfach zum Vorteil.

ciao
holiday
 
Hi,

bei ebucht wird soviel Mist verkloppt, dass Du nicht unbedingt das nächste Opfer sein musst.

ICH würde mich immer vermessen lassen und dann Probesitzen. Bei meinem Bikeladen konnten die Einstellungen auf einem Modell "probegesessen" werden, bis ich richtig bequem sitzen konnten. Und dann natürlich Probefahren auf dem richtigen Rad.

Dafür bezahle ich gerne etwas mehr. Dafür kann ich aber auch bei einem Gebrauchtrad vom Händler richtig sparen.

Viele Grüße
tester
 
Internet-Kauf und "was exklusives" passt irgendwie nicht so zusammen... ;)

Was feines wäre auch das hier: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=105&lang=de_DE

Habe bisher nur gutes über das Teil gehört.

Holiday schrieb:
Hallo !

Erstmal wieder danke für eure Antworten.
Ich habe selbst mit H&S Erfahrung, fahre ein hardtail von Radon (Komplettumbau). ;) Mich würde aber durchaus was Farbiges reizen !

Warum nicht über ebay ? Es gibt noch durchaus seriöse Menschen (hoffe ich doch mal).

Ich komme aus Lübeck (*leider Norddeutschland).
Haben zwar ein paar Dealer hier vor Ort, aber ich denke mal, ich habe im Internet einfach das bessere Angebot - Das Preisleistungs- Verhältnis ist einfach besser - Da ich auch auf ein Schnäppchen aus bin, kaufe ich mir auch jetzt in der "nicht Saison" ein Rennrad, aber auch weill jetzt die ganzen ´06er Modewlle raus muessen. Hätte ja auch gerne was Exklusives !

Wegen der Rahmengröße noch mal... Sollte man sich beim RR durchaus auf die Theoretischenwerte halten, beim mtb fahre ich auch ein Zoll kleiner als ich sollte, ist vom technischen einfach zum Vorteil.

ciao
holiday
 
Beast schrieb:
Internet-Kauf und "was exklusives" passt irgendwie nicht so zusammen... ;)

Sehe ich nicht so ! Ich habe im Internet viel mehr Optionen und Auswahl. Exklusiv hängt natürlich bei dem Preis, Ausstattung und selbstverständlich vom persönlichen Geschmack ab. :cool:

Kann mir einer nochmal was zu den Rahmengrößen sagen - was fährt man denn da nun, eher kleinen Rahmen und dann mehr mit dem Sattel pushen ?
Ist natürlich auch wieder Geschmackssache...^^ aber was fahrt ihr und was müsstet ihr theoretisch fahren ?

ciao
Holiday
 
Und ebay muss nicht immer schlecht sein. Selber habe ich dort 2 Räder verkauft und dabei haben die Käufer sie für einen guten Kurs bei mir bekommen.

Ich habe selber auch schon viele (Rad)-Teile gekauft mit guten Erfahrungen.

Mann sollte halt auf die Bewertungen schauen und auch auf die Menge derer. Ich habe z.B. über 400 und 100% positiv, da sollte man sich wohl ein Bild machen können.
 
hallo holiday!
noch auf der suche nach 'nem rad?
habe hier 'nen funkelniegelnagelneues BMC von diesem jahr stehen. vielleicht hast du ja interesse?!
habe so ziemlich genau deine maße. könnte also von der rahmengröße gut hinkommen...
gruss
schneckenwolf
 
@schneckenwolf
Immer doch, gebe mir mal die Infos + Bilder durch [email protected]
Was soll denn der Hobel kosten ?

@Dirk U
Ist auch eien Meinung dazu. Ich habe auch schon endliche Sachen bei ebay gekauft und verkauft. Ich kaufe aber auch nicht die Katze im Sack !

Ich brauche immer noch Infos zum Thema Rahmenhöhe...

ciao
holiday
 
laut der rechnung schrittlänge x 0,665 müsste ich ein 56er fahren.
hab aber meines in 58 bestellt, da mir die oberrohrlänge bei meinem
anbieter besser passt als die des 56er.
aber zum thema "welche größe" gibt es trillionen threads.
musste mich auch in wochenlanger (nicht gelogen) arbeit durchwuseln.
im august begonnen und letzte woche das rad bestellt.....
 
Zurück