• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Kinder

Richard

Neuer Benutzer
Registriert
8 November 2007
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

der Nachbars Kind möchte mitfahren. Ich sollte Ihm helfen bei der Wahl sein erstes Rennrad.

Das Problem: er wächst schnell und wir nicht lang bei irgendein Rad sein. Da es auch das erste Rad sein wird, soll es nicht zu teuer sein. Dennoch sollte es spass machen und nicht immer kaputt sein.

Ich bin am überlegen, ob Mann nicht ein vollwertige Rennrad kaufen kann. Somit könnten wir gute Komponenten nehmen und immer wieder der Rahmen austauschen. Es gibt ja immer wieder angebote für Rahmen am Seasonsende.

Welche ist der kleinste Rahmen für "Standard-Komponenten"? Ich habe bisher nur 51cm gefunden.

Scheint so als ob die kleine Rennräder wesentlich mehr als grossere Modelle kosten, warscheinlich anhand der niedrige Stuckzahl.

Vielen Dank für jeder Hilfe.


Rich
 
AW: Rennrad für Kinder

schaul mal hier

young800.jpg
 
AW: Rennrad für Kinder

entweder gebraucht oder davinci

wenn ein stahlrahmen reicht, demnächste stell ich ein paar räder bei ebay rein. meistens mit 6-fach shimano komponenten,rh 50-54.
 
AW: Rennrad für Kinder

wie alt ist das kind?
9 Jahre, ca. 130. Beine sind lang im Vergleich zum Oberkörper, dennoch ist er nicht überdurchschnittlich groß. Ich werde mal die Woche abmessen.


entweder gebraucht oder davinci

wenn ein stahlrahmen reicht, demnächste stell ich ein paar räder bei ebay rein. meistens mit 6-fach shimano komponenten,rh 50-54.

Davinci sieht gut aus. Allerdings sehe ich nicht die Laufrad grosse. Es wäre schon von Vorteil, wenn es mit meine Erstatzteile klappen werde. Somit ist Supportwagen funktion viel Leichter! Ich frage bei Da Vinci nach.

rh50 könnte passen, 6-fach könnte wenig sein, wir wohnen und fahren in Schwäbisch Alb. Da habe ich auch 3x9 obwohl ich nicht recht erinnern kann, wann ich zuletzt die kleinere Blatt benutzt habe. Ich möchte kein Kind nach hause schieben müssen. Werde mich über Bilder und weitere Info freuen.
 
AW: Rennrad für Kinder

mit 9 ein rennrad??
rahmenhöhe 50 und dann 28 zoll laufräder :confused:
sorry, aber da kommst du nie und nimmer hin. mit 130 cm geht, wenn überhaupt, ein rad mit 24 zoll-laufrädern. ich spreche da aus erfahrung ;)
denkt mal über ein mtb mit einem zweiten lrs nach, ist in diesem alter auf jeden fall die bessere alternative. es sei denn, geld spielt eine nebenrolle ;)

mfg
frank
 
AW: Rennrad für Kinder

Gute Kinderräder sind generell ein Problem, weil nicht leicht zu bekommen, selbst wenn man mehr anlegen will.

Auf "Zuwachs" zu kaufen ist aber immer falsch! Bis zu einer Körpergröße von etwa 165cm sollte man generell auf 28 Zoll Räder verzichten, weil dabei nie eine vernünftige Geometrie rauskommt.

Bei etwa 130cm empfehle ich wie mein Vorredner sich mal die wenigen Renner mit 24 Zoll Rädern, also 520 oder 540c Felgengröße anzusehen:

Leider sind auch da manche nicht optimal ( z.B. Kurbellänge) zusammengestellt:

Felt, Marcello, Fort bzw. Intec., Bianchi, Alan oder mit Abstrichen weil die nur über Unterrohrschalthebel verfügen: Pro Lite oder umlackiert als Focus und Checker Pig.

Meine eigenen Kinder, 135 und 146cm groß fahren ebenfalls solche Rennräder: Mein Sohn ein FELT F24 mit Sora/ Tiagra/ Sugino / no Name mix und meine Tochter einen Eigenaufbau mit Fort Rahmen und Tiagra/ Miche mix und flat bar.
Beim Felt sind die Kurbeln ein bißchen zu lang ( 160mm) und die Reifen haben nichts getaugt und wurden durch Schwalbe Durano ersetzt.
Die beiden benutzen die allerdings auch im Alltag, somit amortisieren sich die Kosten etwas.

Die Kosten sind natürlich verhältnismäßig hoch: etwa ab 700€ bis 1400€ (Pinarello)kann man schon dafür ausgeben, wenn man ladenneu kauft. Und gebraucht sieht es mau aus.

Ein Kinderrad besteht aus genauso vielen Teilen wie ein Erwachsenenrad und wenn es etwas taugen soll....

Und wenn es nichts wird mit dem Rennradfahren, bau einen endlich mal wirklich leichten und gute Alltagsbegleiter daraus oder verhöker es bei Ebay, da bringt das gut und gerne 350-450 Euros.
 
AW: Rennrad für Kinder

sehe ich genauso. Mehr als ein 24er sollte es bei 130cm nicht sein. Die Auswahl ist aber sehr bescheiden. Meine Tochter fuhr bisher ein 24er Stahlrahmen aus den 80ern (Moser) und bekommt ab dem Frühjahr ein Fort 26er, welches ich momentan gerade aufbaue.
Je nach Ambition des Kindes ist es aber ratsam, erstmal etwas Feintuning am Normalrad (wenn erträgliche Qualität) zu betreiben. Z.B. schmalere gut rollende Reifen. Auf den ersten Touren wird sich dann zeigen, ob es auch wirklich Sinn macht viel Geld zu investieren. Die Euphorie legt sich bei unsensiblem Umgang mit dem Radfahren auch sehr schnell wieder. Im Alter von 9 Jahren ist es vor allem wichtig, daß das Radeln Spaß macht.
 
AW: Rennrad für Kinder

Danke für die Info. Meine eigene Kinder sind noch 1 und 4 deshalb weiß ich selber wenig von Kinder Rennräder. Super, dass es hier Leute mit Erfahrung gibt.

Was ich schon weiß, am Kinderräder werden vom Herstellern gern gespart und nur Schrott angeboten. Mein 4 Jahrige ist Begeistert BMX und Enduro Fahrer. Ich habe für Ihm aus England ein Redline Importieren müssen.

Beim 9 Jahrige, geht es darum
1. Das Rad muss leicht und mit vernünftige Überseztung sein. Er möchte in Kinderrennen fahren. Die Lust vergeht schnell, wenn er die anderen auf sein altes MTB hinterher fahren sollte. Es gibt schon beim Lokale Rennen klasse für 9-11 Jahre.

2. Es sollte nach Rennrad ungefähr aussehen. In dem alter ist Mann schon groß und möchte mit die Männer mitfahren. Auch eine Frage von Motivation.

Das Geld spielt schon eine Rolle. Deswegen nicht einfach nach erste Antwort im Forum ein neues Rad für 600 Euro gekauft. Ein Rennrad soll schon passen und er wächst schnell. Ich muss mit ein neues Rad pro Season rechnen.

Etwas gebraucht wäre am besten. Allerdings habe ich bisher in Ebay nur Schrott gesehen. Das einzige war ein 24 Zoll Spezialized, ging für 650 Euro weg.
 
AW: Rennrad für Kinder

Da heißt es langen Atem bewahren oder selber tätig werden: Wenn man selber schrauben kann, gute gebrauchte Teile kaufen, neu einen Rahmen besorgen z.B. Intec, außerdem Felgen und Reifen und basteln.

Aber billig wird das auch nicht. Und Teile in Sondergrößen gibt es nicht an jeder Ecke.

z.B. Rahmen einzeln von Intec, ein anderer fällt mir gerade nicht ein.
Kurbel Miche Kid 145mm oder Sugino XD ab 152,5mm
Felgen gibt es (prinzipiell) von Mach1 in 540c ( für Fort/ Intec), von Alex Rims 520 und 540 und von Velocity.
Laufräder für Schlauchreifen von Miche in 22", 24"
Passende Reifen von Schwalbe und Schlauchreifen von Tufo.

Aber: auch unter begünstigenden Umständen geht der Selbstbau schnell ins Geld und man braucht Geduld um die Teile aufztreiben.

Das DaVinci ist übrigens eine Mogelpackung. Die Jugendübersetzung macht noch keinen Jugendrenner.

47cm RH geslopt macht 50cm netto. Zu groß für die empfohlene Körpergröße von 158-165cm, geschweige denn für 130cm. Zu schwer außerdem. Die kleinen Renner sind auch keine Leichtgewichte, aber immerhin 1,5 - 2 kilo leichter.
 
AW: Rennrad für Kinder

Eine Qualität zum davonlaufen!

Aber: wenn der Rahmen wenigstens einigermaßen sauber gefertigt ist, vielleicht eine Grundlage für den Selbstaufbau. ( Alles wegschmeißen außer vielleicht Sattelstütze, Vorbau und Bremszangen ohne Gummis)
Die schmale Sattelstütze läßt aber schlimmes befürchten: dickwandige, bestenfalls HiTen Einfach-Stahlrohre!
Wiegt bestimmt eine Tonne.
Das Beste was man sagen kann: kleiner Rahmen und die Kurbel hat auch keine Überlänge.
 
AW: Rennrad für Kinder

Danke für die Info. Meine eigene Kinder sind noch 1 und 4 deshalb weiß ich selber wenig von Kinder Rennräder. Super, dass es hier Leute mit Erfahrung gibt.

Was ich schon weiß, am Kinderräder werden vom Herstellern gern gespart und nur Schrott angeboten. Mein 4 Jahrige ist Begeistert BMX und Enduro Fahrer. Ich habe für Ihm aus England ein Redline Importieren müssen.

Beim 9 Jahrige, geht es darum
1. Das Rad muss leicht und mit vernünftige Überseztung sein. Er möchte in Kinderrennen fahren. Die Lust vergeht schnell, wenn er die anderen auf sein altes MTB hinterher fahren sollte. Es gibt schon beim Lokale Rennen klasse für 9-11 Jahre.


2. Es sollte nach Rennrad ungefähr aussehen. In dem alter ist Mann schon groß und möchte mit die Männer mitfahren. Auch eine Frage von Motivation.

Das Geld spielt schon eine Rolle. Deswegen nicht einfach nach erste Antwort im Forum ein neues Rad für 600 Euro gekauft. Ein Rennrad soll schon passen und er wächst schnell. Ich muss mit ein neues Rad pro Season rechnen.

Etwas gebraucht wäre am besten. Allerdings habe ich bisher in Ebay nur Schrott gesehen. Das einzige war ein 24 Zoll Spezialized, ging für 650 Euro weg.


man kann auch mit mtb und stollenreifen die rennradfahrer verheizen :p

1. und 3. in ihren klassen beim rr-rennen



mit diesen rädern



aber du hast recht, wenn er ausschließlich an rennradrennen teilnehmen will, sollte es schon ein rennrad sein. meine nehmen nur aus spass an der freud an mtb-rennen teil (und dieser eine abstecher bei einem rr-rennen). von daher sind für meine beiden mtb`s einfach die besser wahl, da sie vielseitiger genutzt werden können.

mfg
frank
 
AW: Rennrad für Kinder

schöne räder, aber was ist bei garantieleistungen :confused:

was ist eigentlich mit den übersetzungen? ist es nicht so, dass er bei offiziellen rennen nur bestimmte fahren darf? in diesem fall würde ich mich mit einem radsportverein in verbindung sezten. die werden da genau auskunft geben können und werden auch wissen, wo man entsprechendes material beziehen kann, bzw. werden die etwas anbieten können.

mfg
frank
 
AW: Rennrad für Kinder

schöne räder, aber was ist bei garantieleistungen :confused:
ich zitiere mal: Guarantee

* Your Islabike comes with a 5 year guarantee on frame and forks and a 2 year guarantee on parts. This covers faulty manufacturing, but not normal wear and tear.


dazu kann man die räder später, wenn das kind größer wird, umtauschen
fairer deal würde ich sagen.
 
AW: Rennrad für Kinder

was ist eigentlich mit den übersetzungen? ist es nicht so, dass er bei offiziellen rennen nur bestimmte fahren darf? in diesem fall würde ich mich mit einem radsportverein in verbindung sezten. die werden da genau auskunft geben können und werden auch wissen, wo man entsprechendes material beziehen kann, bzw. werden die etwas anbieten können.

mfg
frank

???
infos gibts auf der bdr seite. bei u11 rennen kann man die zu großen gänge auch sperren?
ansonsten entsprechende kassette/kettenblätter besorgen.

aber wenn du mal auf die kompletten spezifikationen klicken würdest, hättest du auch festgestellt, dass sogar entsprechende übersetzungen dran sind.
http://www.islabikes.co.uk/bike_pages/pdfs/product_specs/Luath26.pdf

hier muss eventuell noch das 11er ritzel gesperrt werden, rad-net.de weiss da aber mehr.
 
AW: Rennrad für Kinder

ich zitiere mal: Guarantee

* Your Islabike comes with a 5 year guarantee on frame and forks and a 2 year guarantee on parts. This covers faulty manufacturing, but not normal wear and tear.


dazu kann man die räder später, wenn das kind größer wird, umtauschen
fairer deal würde ich sagen.

es ging mehr um das hin- und hersenden bei einem garantiefall.
man sollte nie das übelste annehmen, aber es passiert nun mal, das was defekt ist.
 
Zurück