• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Nilsomat

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
moinmoin,

hab mich hier schon durch einige Posts gelesen und auch schon ne menge "Einsteigerkram" gelernt :)

...das "Problem" ist, dass ich zur Zeit max. 600,- ausgeben kann und auch in diesen Bereichen suche...(meistens gehts ja erst ab 800,- los)

bin 1,80 groß und *hüstel* 92kg schwer (was sich ja hoffentlich bald ändern wird) ;) => also Fahrradgewicht kann bei der Auswahl als zweitrangig angesehen werden!
war heute bei Decathlon und die Rennrad-Auswahl da ist ja eher spärlich und auch Beratung war eher mäßig.
hätte noch Interesse am:
http://www.decathlon.de/DE/sport-2-69575710/
weiß aber nicht ob das so dolle ist...

desweiteren hab ich noch folgendes gefunden:
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/dancelli-100
...bin mir aber sehr unschlüssig ob so ein Onlinekauf wirklich clever ist...

würd wohl auch nen Gebrauchtes kaufen, aber da ich in der Rennradszene nicht gerade präsent bin, ists wohl auch eher etwas schwieriger da an was Gescheites heranzukommen...

=> also suche nen gescheites, solides Rennrad !!
vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp, oder könnt mir sagen, ob die Räder (s.o.) was taugen...
besten Dank im voraus
Nils
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Hallo Nils,
hast Du schon unter "Rennrad kaufen" hier im Forum geschaut? Bei quoka.de oder kaleydo.de finden sich auch hin und wieder gute Räder. Kennst Du Dich mit Bikes gut aus? Wenn nicht, dann nimm einen "Kundigen" mit. Für 300,00 bis 400,00 Euro sollte schon ein RR mit einer 105er o.ä. zu finden sein. Mit den restlichen 200,00 Euro könnten bei Bedarf Verschleißteile ausgetauscht werden. http://www.tour-magazin.de/?p=555

Wenn es unbedingt ein neues RR sein soll, wäre das hier eine Alternative zum "Dancelli":
http://www.jehlebikes.de/bergamont-dolce-4-7-2007.html

Bei einem Online-oder Second-Hand-Kauf solltest Du die Dir passende Rahmengröße kennen:
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Gruß
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Falls du dir doch noch 99 Euro aus den Rippen schneiden kannst, wäre evtl. das Radon RPS Rival noch ne Überlegung wert. Für den Preis ein sehr gutes Angebot...
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

besten dank erst einmal für die fixen antworten und tollen links...

werde mir jetzt noch ein paar gebrauchte anschauen fahren und euch dann berichten :)

achjau...wie sieht das eigentlich mit den pedalen aus? bei den meisten fotos von neuen RR sind da keine dran! muss ich die extra holen? und wenn ja, worauf ist zu achten?
gruß
Nils
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Normalerweise gehören an ein Rennrad Klickpedalen. Welches System du dir aussucht (Look, SPD) ist eher nebensächlich, da empfiehlt dir auch jeder was anderes. Ich habe bisher Look Keo an meinem Rennrad, wechsel jetzt aber zu dem einfachem SPD System, da ich zum einen am MTB und am Rennrad das gleiche System haben möchte und zum anderen für das SPD System, Schuhe mit ner "vernünftigen" Sohle verfügbar sind und dieser Eiertanz beim Gehen entfällt.

Aber für dich wird dies schwierig, da du für neue Klickpedalschuhe ca. 80 € ausgeben musst und dein kleines Budget dadurch noch weiter schrumpft. Bei neuen Rädern musst du die Pedalen dann noch zusätzlich oben drauf rechnen, was auch nochmal mit mindestens 30€ zu Buche schlägt.

So als genereller Hinweis: Ich habe mir mein Einsteigerrad für 1000 € gekauft und habe dann nochmal 400 € "Nebenkosten" für Pedale, Schuhe, Helm, Trikot, Hose etc. gehabt. Ich hoffe du hast das mit einkalkuliert bzw. das demotiviert dich jetzt nicht. Das wäre schade, aber z.B. Rennrad ohne passende Hose ist keine Freude, sondern reinste Folter.
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Hi,
ich bin auch RR-Einsteiger und möchte mir auch ein RR kaufen.
Habe schon einige Angebote eingeholt.

Wollte mir das Radon SRAM Rival für 699€ holen, jedoch habe ich im Forum gelesen, dass die Rahmengröße anders ist, CUBE Rahmen?
Kennt jemand noch andere gute Angebote so im 700 Euro bereich für Shimano 105?
Kann mir jemand helfen? Thx

Jens
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Was braucht man alles an Zubehör um los zu legen?

Schuhe, Klickpedalen,Helm Hemd Hose Helm Handschuhe (5x H)
Habe ich was vergessen? Welche Pedalen + Schuhe kann man empfehlen?
Bei welchen kann man die Unterseite mit normalen Schuhen benutzen?
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Habe ich was vergessen?
Ja ;-) Brille, Standpumpe für Sclaverand Ventile, Tacho, Flasche, Flaschenhalter, Satteltasche, Multitool, Mantelheber, Ersatzschlauch.

Welche Pedalen + Schuhe kann man empfehlen?
Über die SuFu findest Du 100 Threads zu dem Thema. Geschmacksfrage!

Bei welchen kann man die Unterseite mit normalen Schuhen benutzen?
Kombipedale gibt es von Shimano (Oberseite SPD oder SPD-SL, Unterseite flach für normale Schuhe).
Ich habe für meine SPD-Pedale Einsätze, die wie Cleats eingehängt werden, dann eine flache Oberfläche bieten.

Gruß
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Cortomaltese
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)
Habe ich was vergessen?
Ja ;-) Brille, Standpumpe für Sclaverand Ventile, Tacho, Flasche, Flaschenhalter, Satteltasche, Multitool, Mantelheber, Ersatzschlauch.

Welche Pedalen + Schuhe kann man empfehlen?
Über die SuFu findest Du 100 Threads zu dem Thema. Geschmacksfrage!

Bei welchen kann man die Unterseite mit normalen Schuhen benutzen?
Kombipedale gibt es von Shimano (Oberseite SPD oder SPD-SL, Unterseite flach für normale Schuhe).
Ich habe für meine SPD-Pedale Einsätze, die wie Cleats eingehängt werden, dann eine flache Oberfläche bieten.

Gruß
Heute 13:05
waterboy1337
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)
Was braucht man alles an Zubehör um los zu legen?

Schuhe, Klickpedalen,Helm Hemd Hose Helm Handschuhe (5x H)
Habe ich was vergessen? Welche Pedalen + Schuhe kann man empfehlen?
Bei welchen kann man die Unterseite mit normalen Schuhen benutzen?

Es stellt sich auch die Frage, was man unbedingt sofort braucht. Meiner Meinung nach reichen für den Anfang Das Rad, notfalls mit normalen Pedalen, eine (gute) Radhose und ein Helm. Dazu noch Flaschenhalter, Flasche und Minipumpe. Als Werkzeug kann man, wenn man kein ordentliches Multitool hat auch erstmal ein paar gängige Inbusschlüssel, Flickzeug und Reifenheber einpacken.
Ich habe jedenfalls auch nicht alles von Anfang an gehabt. Die Sachen, die aufgezählt wurden, sind zweifelsfrei sinnvoll, aber nicht notwendig um das Rennradfahren anzufangen. Du wirst dann schon merken, was du noch brauchst. Das kauft man sich dann nach und nach zusammen, oder lässt es sich zum Geburtstag/zu Weihnachten schenken.
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

naja - Handschuhe und Brille erleichtern die Sache schon, und jedesmal mit der Minipumpe die 8bar draufpacken - na viel Spass auch.

Stevens stellt auch mit dem SanRemo ein gutes Preis-Leistungsangebot da. Ist aber etwas über den 600€, meine ich.

Ich würde mir lieber irgendwoher noch €200 pumpen, bevor du Mist kaufst und da in den nächsten Monaten draufzahlst. Oder gar komplett den Spass am Fahren verlierst. Das wäre echt schade..
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Naja man kann trotzdem versuchen, die Sachen auf das nötigste zu reduzieren. Wenn man sich nen Handy einpackt und jemanden hat, der einen abholt, kann man sich Multitool, Ersatzschlauch, Satteltasche etc. sparen und einfach beten, dass es einen nicht erwischt...

So kann man evtl. die Mindestausstattung auf Radhose, Helm und 2 Trinkflaschen + Halter reduzieren. Selbst die Minipumpe brauch man nicht, wenn man sich beim lokalen Fahrradladen die meist vorhandene Aussenpumpe zu nutze macht. Als Brille geht vlt. auch die Sonnenbrille, die man eh schon hat und Handschuhe sind sicherlich schön, aber jeder hat auch schon mal ne Tour ohne Handschuhe gemacht.

Achja und Mist würde ich auch auf keinen Fall kaufen. Dann lieber noch 1-2 Monate warten. Wer billig kauft, kauft 2 mal...
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

ICH FAHRE NIE OHNE HANDSCHUHE!!!!!!!!

die kosten nun wirklich nicht die Welt, aber bei nem Sturz sind die Handflächen auch verdammt schmerzempfindlich...:eek:

genau, meine Devise, kaufst du Mist, kaufst du zweimal!
Entweder was pumpen oder wirklich noch 1-2 Monate warten und dann was vernünftiges kaufen.
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Das Radon RPS Rival, wie ich in diesem Forum gehört habe ist doch ganz solide
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-Rival_id_6401_.htm
Für 699€ als Einsteiger wohl in Ordnung oder und nur 8.4 kg für diese Preisklasse.

Die Meinungen in diesem Forum sind immer sehr verschieden,
"Kauf dir mindestens Shimano 105" etc.. 105 Austattung kostet 100€ mehr, lohnt das?
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

Was braucht man alles an Zubehör um los zu legen?

Schuhe, Klickpedalen,Helm Hemd Hose Helm Handschuhe (5x H)
Habe ich was vergessen? Welche Pedalen + Schuhe kann man empfehlen?
Bei welchen kann man die Unterseite mit normalen Schuhen benutzen?

Hi,

habe an meinem MTB und auch am RR das Shimano SPD-PD-M324-Pedal: Eine Seite mit Klickies, andere Seite Plattform für "normales" Schuhwerk. Und vor allem: Habe dieses Pedalset für mein MTB damals zusammen mit MTB-Schuhen (sehen echt gut aus, kannste auch auf´m RR fahren) und Cleats für 49,- € gekauft, beim Zweirad Feld (gehört zur "Fahrrad XXL"-Kette) - solche Angebote siehst Du immer mal wieder, auch bei den großen Internet-Versendern. Komme damit auf beiden Rädern sehr gut zurecht.

Gruß
Lemmy69
 
AW: Rennrad für Einsteiger (max 600,-€)

moin männas,

danke erst einmal für die vielen tipps... ...musste mich echt am riemen reissen und eben nicht immer noch nen 100er drauf legen und was besseres holen...hab das dancelli für 499,- genommen und passende shimano clickpedale für 39,-! hatte leider noch keine zeit das alles zu testen! werde mich also im laufe der nächsten wochen nochmal melden und genauer berichten (falls das jemanden interessieren sollte :dope: )

...luftpumpe brauch ich nicht (hab hier schon 4 stück die alle schrott sind :D ) ...bin mit meinem 60er-jahre-rennrad immer zur tanke gefahren, da bekommt man wenigstens den nötigen druck auf die schlappen (und immer handy dabei falls mal die luft ausgeht)

schuhe brauch ich noch, die sahen alle so komisch aus in dem laden, hoffentlich gibts da noch was gescheiteres...

so ich meld mich...
beste grüße
Nils
 
Zurück