• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Anfänger (Wenigfahrer)

Zimme

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2007
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bitte euch ein bißchen um Hilfe. Habe gerade meinen ersten Triathlon bestritten u habe nun Lust regelmäßiger mit dem Rennrad zu fahren. Habe nun ein Angebot eines heimischen Händlers für folgendes Rennrad erhalten:

http://bulls.de/de/bikes/road.aspx?sub=7

Es soll nur noch 450 € kosten, was auch meinen Preisvorstellungen entspricht. Da ich durch mein Studium sehr eingebunden bin, werde ich aber nur selten dazu kommen, es zu nutzen.

Für hilfreiche Tipps, wäre ich sehr dankbar.
 
AW: Rennrad für Anfänger (Wenigfahrer)

also ich denke um mal am wochende zur eisdiele zu radeln oder sowas wird das ausreichen wenn man aber richtig einsteigen will sollte man so ca. nen 1000€ für rad und aussrüstung investieren aber da du ja eh kaum zeit hast müsste es reichen
 
AW: Rennrad für Anfänger (Wenigfahrer)

Also um 500 EUR würde ich mir ein gebrauchtes holen, da bekommst derzeit sicher was nettes mit mind 105er und vielleicht gibt Dir wer Studentenrabatt :)

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Rennrad für Anfänger (Wenigfahrer)

Wie würde Dir denn das hier gefallen?
 

Anhänge

  • 2007_pinarello_angliru_red.jpg
    2007_pinarello_angliru_red.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 200
AW: Rennrad für Anfänger (Wenigfahrer)

Zum Pinarello:

Schönes Rad! Wie fährt es sich denn?

Das Pinarello fährt sich super. Vor allem zu dem Preis, für den es beim Zweirad Stadler derzeit angeboten wird. Meins hat nachgewogen 8,5 kg ausm Karton raus mit ungekürzter Sattelstütze und Originalsattel. Die verbauten MOST Anbauteile sind nicht ultraleicht, aber von solider Qualität. Verarbeitung insgesamt ist gut, allerdings nicht sehr gut. Als Fetischist habe ich natürlich ein, zwei kleine Details gefunden- aber was solls. Vor allem kann man gleich die Gewichte und alles angucken unter www.mostbike.com.

Mit getauschtem Sattel bin ich schon bei 8,4 kg :) Werd vermutlich doch mal die Look Kéo probieren, was 8,55 kg fahrfertig bedeutet. Da ich sehr empfindlich mit der Sitzposition bin, werd ich mir noch eine gerade Thomson Elite (ca. 30 EUR) und eventuell einen F99 (ca. 60 EUR) gebraucht besorgen, so dass ich dann bei 8,45 kg lieg. Wenn ich keine erwisch die Tage, dann wird halt erstmal Material von XLC, kost nur je knapp 20 EUR das Teil in der Bucht :)

Gestern bin ich übrigens ziemlich derb in ein Riesenschlagloch rein, wo ich schon mit dem MTB Angst gehabt hätte wegen 8er oder Felgenschlag. Die Pinarello MOST Duell Felge hats weggesteckt als ob nix wäre... Ich dachte schon jetzt ist alles kaputt -.-

Für mich war es definitiv die richtige Wahl :)

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Rennrad für Anfänger (Wenigfahrer)

[...] Da ich durch mein Studium sehr eingebunden bin, werde ich aber nur selten dazu kommen, es zu nutzen.
[...]

Der ist gut.
Aber mal im Ernst, so viel Zeit zur freien Einteilung wird Du nie wieder im Leben haben. Außer Du bist Arbeitslos oder Rentner.:)
Daher kauf Dir gleich richtiges Rennrad. Wie schon angesprochen, lieber ein gebrauchtes aber dafür hochwertiges Rad.

Gruß
Björn
 
AW: Rennrad für Anfänger (Wenigfahrer)

Also um 500 EUR würde ich mir ein gebrauchtes holen, da bekommst derzeit sicher was nettes mit mind 105er und vielleicht gibt Dir wer Studentenrabatt :)

Gruss
DerWaldfee

Seh ich genauso. Das erfordert halt etwas Geduld (ich weiß: ich hab leicht reden, ich hab ja schon eins :D ), aber in dem von Dir gesetzten Limit gibt es echt gute gebrauchte Räder, mit denen Du langfristig höchstwahrscheinlich mehr Freude haben wirst. So steigst Du halt am untersten Ende ein (hohes Gewicht, veraltete Ausstattung, schlechte Aufrüstbarkeit). Hab neulich mal in den Internetkleinanzeigen geschaut (quoka.de u.ä.), da hat's schon einiges.
 
Zurück