• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bei 100KG Gewicht

AW: Rennrad bei 100KG Gewicht

Mahlzeit alle zusammen,

bin neu hier und war bis dato auf einem Trekkingrad unterwegs will aber jetzt endlich umsteigen auf ein Rennrad! Mein momentanes gewicht ist auch nicht unbedingt zu verachten. Momentan stehe ich bei 104 kg soll aber deutlich weniger werden 10kg sind auch schon weg also! Ein RR muss her!

Was ich so gelesen und mitbekommen habe ist denke ich bringt mich schon ein wenig weiter,

was haltet Ihr von diesem Rad

http://www.lucky-bike.de/.cms/21-1-278

das einzige was mir zu denken gibt sind die Felgen, denn ich meine gelesen zu haben, dass die Shimano Wh-R550 nicht unbedingt für mein Gewicht geeignet sind! Aber sonst sollte doch alles passen oder was meint ihr? Ich hab auch keine Ahnung ob Bulls so renomiert ist wegen Rahmen!

Vielleicht kann mir auch einer ein Tipp für ein Radgeschäft im Münchener Westen geben! Denn ich werde schon etwas unterstützung beim schrauben usw. brauchen denn auf dem bereich bin ich absoluter Neuling!

merci schon mal für Eure Antworten und bis bald!

Michi
 
AW: Rennrad bei 100KG Gewicht

In diesem Thread waren für mich sehr viele super Informationen/ Erfahrungen drin.
Danke an alle Heavyweights, die hier mal Ihre Erfahrungen zum Besten gegeben haben.

Ich habe vorgestern mal so ganz spontan (na ja, nicht ganz) ein Trek 1.9 bestellt und danach fast Angst bekommen, dass das Teil bei 105kg einknickt.
Aber nach all den Beiträgen werde ich es mal versuchen wie geliefert zu verwenden. (Ausnahme: Carbon Sattelstütze).
 
AW: Rennrad bei 100KG Gewicht

Hallo,

ich wiege auch 100kg. Mit meinem Rennrad (mittlerweile im dritten Jahr) gibt es keine Probleme. Da ich meinen erhöhten Kalorienverbrauch gerne mit mehr leckeren Lebensmitteln ausgleiche :D :D :D leider keine Gewichtsersparnis. Es gibt auch kein Flattern bei hohen Geschwindigkeiten, kein Gefühl der Rahmen ist weich oder sowas. Denkt als schwergewichtige Einsteigen an eine passende Übersetzung für die Berge, d.h. 3-fach oder Compactkurbel (110er Lochkreis) ist fast immer die bessere Wahl gegenüber dem 2fach-Standard (130er bzw. 135er Lochkreis)

schönen Gruss

Thomas
 
AW: Rennrad bei 100KG Gewicht

Also Jungs nicht lang quatschen Radln anfangen! Mittlerweile sind es nur noch 90kg im Vergleich zu 104 im märz! Also rauf und strampeln!
 
AW: Rennrad bei 100KG Gewicht

Die einzigen Laufradsätze, die ich nicht für Schwergewichte empfehle sind die Shimanos. Hier würde ich bei 75 kg die Gewichtsgrenze setzen. Unseren Shimano WH-R 600 Fahrer isr bsp. nach 3000 km die Felge eingerissen.

Quark. Ich wiege 82kg und fahre die "furchtbar weichen" WHR-550 schon ein paar Monate ohne Probleme. Ich kenne 100kg-Fahrer, die ebenfalls ohne Probleme mit dem WHR-550 zurechtkommen.

Wenn eine Speiche reißt, dann lag wohl eher ein Baufehler vor oder der Kumpel ist mit 50 Sachen über eine 5cm-Kante gestolpert. :rolleyes:

Auch Shimano-System-LRS können von schwergewichtigen Fahrern verwendet werden. Shimano selber sagt m.W. bis 115kg für den WHR-550. Allerdings sollte der Fahrer oder der Händler den Satz vor dem Einbau genauestens nachmessen und ggf. die Speichenspannung nachziehen. Komfortabel sind die Dinger dann allerdings nicht mehr. :D

Gruß
Dirk
 
Zurück