• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad ausschlachten?

hahLaqu0

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
4
Vor kurzem hab ich mich auf ebay zu einem absoluten Blindkauf gewagt und somit für 50€ mein erstes Rennrad ersteigert. Staiger racing 2 mit voller Shimano 600er Ausstattung die sich auf das Jahr 1986 datieren lässt.
Das erste Manko, dass ich feststellte, war dass das Schaltwerk kaputt war und somit die Kette durchhing .Daraufhin, dass hinten eine der Einstellschrauben, da wo das hintere Laufrad reingehört sich irgendwie da reingebogen hat.

Heut fahr ich dann nach längerer Abstinenz endlich wieder, dank provisorischem Schaltwerk. Der Vorbau wackelt etwas hin und her. Ich mach ihn nichtnur wieder fest und bemerke: er ist unten irgendwie abgebrochen. Und damit bin ich der ganzen Zeit herumgefahren :eek: Bei genaurerer Betrachtung fällt mir jetzt auch auf, dass das Oberrohr leicht durchgebogen ist nach unten.

Was soll ich machen? Ausschlachten und mir lieber etwas anderes holen? Oder ist es noch sicher genug? Morgen liefer ich noch Bilder nach.
 
AW: Rennrad ausschlachten?

:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

vielleicht kann man ja nach den Bildern entspannt durchatmen. So hört sich das erstmal nach Schrott an.

Jader
 
AW: Rennrad ausschlachten?

:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

vielleicht kann man ja nach den Bildern entspannt durchatmen. So hört sich das erstmal nach Schrott an.

Jader

Wieso???
Ist doch bis jetzt nur der Vorbauschaft gebrochen, das Oberrohr verbogen und die Einstellschrauben in den Ausfallenden haben sich ins Schaltwerk gewickelt.:rolleyes:

Wir wollen Bilder sehen
...und am besten die Ebayauktion mal verlinken das man sehen kann wie man für so ein Rad nochn Fuffi bekommt.:p
 
AW: Rennrad ausschlachten?

So hier die Bilder:
rimg001711rt.jpg

Das eine Metallstück, dass das Schaltwerk auf Spannung hält ist gebrochen und verbogen. Das Stück, dass dagegen hällt ist schon angeschliffen.

rimg0009441e.jpg

Wenn man etwas genauer hinsieht, sieht man, dass das Oberrohr leicht durchhängt.

rimg0014i06c.jpg

Der äußerliche Zustand ist ganz passabel. Etwas Flugrost auf den verchromten Teilen und wenige Stellen am Rahmen wo der Lack ab ist aber kein Rost vorhanden ist.

rimg0015x4u5.jpg

rimg00161615.jpg


Hier der abgebrochene Vorbau. Der Rest steckt festgerostet in der Gabel fest. Mit was hol ich den da raus? Wd 40?

Die verbogene Einstellschraube ist übrigens auf der Seite gegenüber vom Schaltwerk. Wo bekommt man da neue Schräubchen her?
 
AW: Rennrad ausschlachten?

Sieht ja nicht so schön aus ...

Bei dem Rad würde ich so keiner Schraube mehr trauen & alles komplett demontieren & neu montieren.

Der Rahmen sieht zu klein aus (Vorbau & Sattelstütze), Sattel ist eine Concorde beim Starten?

Rahmen:
Ob der Rahmen hin ist, kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Falls du eine Stauchung, wie bei einem Auffahrunfall vermutest: Fühle & schaue mal am Oberrohr vorne unten ob das Rohr noch rund oder der Lack noch glatt ist. Gabel kann dann auch was abbekommen haben, ist aber schwerer einzuschätzen. Ist bei leichten Unfällen schwer zu erkennen. (... war bei meinem Motobecane dann doch recht deutlich gewesen.)
Solltest den Rahmen vielleicht vermessen (lassen), ob der Hinterbau verzogen ist.

Schaltauge:
Mach mal Bilder vom Schaltauge, auch von hinten gesehen, kann mir das grade schlecht vorstellen ...

Vorbau:
Vorbau ist hin, Gabel dadurch nicht zwangsläufig. Musst die Klemmung lösen, also Schrägkeil oder Spreizkonus nach unten schlagen. Am besten die alte Schraube einschrauben & mit dem Hammer draufschlagen, lieber wenige kräftige Schläge, als viele wirkungslose Schläge. Dann gehen ein gut gepflegter Vorbau & das Gegenstück einfach raus. Bei Korrosion halt vorher viel & lange WD40 o.ä.
Theoretisch könntest du auch die Reste einfach unten drin lassen & einen neuen Vorbau höher montieren, dabei allerdings auf die Mindesteinstecktiefe achten.

Schaltwerk:
Kann sein, dass man das wieder zurück biegen kann oder dass eine Bastellösung möglich ist. Eine Garantie, ob es dann dauerhaft hält, kann dir keiner geben. Ich würde es erstmal mit Biegen versuchen, weiss aber, dass mir das SW jederzeit nach hinten rauschen kann.

Einstellschrauben kannst du neu kaufen.

Sorry, Beitrag ist bestimmt zu lang.
 
AW: Rennrad ausschlachten?

Würde auch versuchen das verbogene Stück am Schaltwerk einmal zurückzubiegen. Eventuell zur Verstärkung einen Schweisspunkt setzen und das überschüssige Material vom Scheisspunkt wieder sorgsam wegfeilen.

Gruss, Hannes
 
Zurück