• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad 80er Hersteller / Modell?

sirpco

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2013
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe dieses Rennrad auf dem Flohmarkt für 170€ gekauft. Jedoch würde ich gerne wissen welcher Hersteller es sein könnte. Weiß jemand Rat?

Vielen Dank!
IMG_1768.JPGIMG_1769.JPGIMG_1770.JPGIMG_1771.JPGIMG_1772.JPGIMG_1774.JPG
 

Anzeige

Re: Rennrad 80er Hersteller / Modell?
170 Euro dafür? Oha.
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob da noch jemand etwas erkennen kann.
Für mich sieht das auch alles (bis auf den Sattel) leider ziemlich billig aus. Steht auf den Pedalen oder den Naben oder dem Umwerfer noch was drauf?
 
Klassisch von der falschen Seite fotografiert!

Die Schnellspanner von Spidel/Maillard deuten nicht unbedingt auf ein französisches, ebenso wie die Bremsen von Weinmann nicht unbedingt auf ein deutsches Modell hin.

Sieht oberflächlich betrachtet nach einem "einfachen" Modell aus - man beachte die Bremskabelführung auf dem Oberrohr und die fehlenden Anlötsockel für den Trinkflaschenhalter.

Das sieht man so häufiger bei Sport/Stadträdern.

Der Anlötsockel für den Umwerfer (kenne ich so nur von Peugeot bzw. Simplex?!) und fehlenden Ösen für Schutzbleche widersprechen der Einschätzung allerdings.
 
Ich hätte das jetzt erstmal nach Frongs verortet. Bin aber kein Spezialist. Ein Italiener ist es sicht nicht.
Die Blechausfallenden weisen, wie schon geschrieben wurde, auf eine eher untere Modellklasse hin. Die Teile auf eine Westeuropäische Herkunft.
Es wäre wirklich interessant, die Kurbelgarnitur mal von der Antriebsseite zu sehen. Dann könnte man zumindest zu Schaltung und Kurbel was sagen.
Die Bremshebel sind hübsch und es scheint komplett. Der Zustand scheint auch sehr okay zu sein. Über den Preis kann man sich streiten, aber es spricht wohl nichts dagegen, dass es ein gutes Gefährt abgeben kann, so es deine Größe hat.
 
170 € dafür sind heftig... Da wäre es besser gewesen, uns VOR dem Kauf zu fragen und ein Foto von der anderen Seite zu machen.
 
Na, immerhin ist er kurz gebaut, also keine "Halbrennergeometrie" ala 50er Jahre Rennrad...
trotzdem, zu dem Preis NIE!
 
Wie soll ich denn vorm Flohmarktbesuch hier anfragen? Entweder ich nehme es oder ein anderer tut es. sirpco tat es, ich hätte es nicht getan.
 
Ich würde da nicht generell von zuviel bezahlt sprechen wollen, wenn zum Beispiel die ganzen Verschleißteile vor nicht all zu langer Zeit erneuert wurden sind die 170.- doch so etwas wie 100.- (oder gar weniger) plus Austausch aller Verschleißteile (Reifen, Kette, Kettenblätter, Züge, Bremsbeläge). Da er wohl sowieso auf dem Flohmarkt war muß man wohl auch Versand bzw. Spritkosten rechnen die man ggfs bei einem anderen Angebot hätte.

Wenn man natürlich 170 bezahlt hat und dann noch erst mal rumbasteln muß, kann man natürlich schon von "happig" reden.

Gruß,

Axel
 
Klar ist das nicht das Schnäppchen der Woche, aber ich möchte doch zu bedenken geben, dass eure ganzen Antworten den TE zwar möglicherweise preislich einnorden, aber sicher nicht gerade motiviernder Natur sind.
Nun hat er es eben gekauft. Ich denke immer noch- es ist ein vollständiges RR, wenn auch nicht High End und kann zum Einstieg sicher taugen. Ich versuch mir immer klarzumachen, was man für so einen Preis als Neues Rad bekommt <200 E, und schon geht es einem wieder etwas besser.:rolleyes::cool:

Raleigh glaube ich nicht. Die hatten in den 70er-frühe 80er immer bei der Seriennummer eine Buchstaben am Anfang, der auf das HErstellungswerk schließen läßt. Jedenfalls nach dieser Seite: http://www.kurtkaminer.com/TH_raleigh_serials.html
 
Das ist das Rad meines Mitbewohners.
Wir haben es in Berlin auf einem Flohmarkt gekauft. Hier in Berlin bekommt man generell Fahrraeder nicht fuer den marktueblichen Preis, leider.


Wir werden heute Abend Fotos von der anderen Seite machen!

Vielen Dank erstmal fuer die zahlreichen Antworten!

Gruesse,

Rudi
 
Hier sind die neuen bilder von dem Rennrad.
Hoffentlich koennt ihr etwas erkennen.

IMG_1775.JPGIMG_1777.JPGIMG_1778.JPGIMG_1780.JPG

Danke!
 
Der Umwerfer ist von Simplex, das ist auf dem Foto leider nicht zu erkennen...
 
Zurück