• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennmaschine für den Großstadtjungle

Streetdiver

Mitglied
Registriert
20 Februar 2011
Beiträge
196
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Das ist mein erster Thread hier, also schlagt mich bitte nicht, wenn ich etwas falsch mache.

Nun zum Thema. Ich suche ein Rad. Bin ca. 180cm. Und suche das Rad für mein Beruf bzw Hobby. Ich Arbeite als Fotograf. So eine Art Paparazzi nur, dass ich nicht ständig Leute stalke, sondern eher überall dort bin wo etwas los ist. Da das im Sommer ziemlich Zeitgleich an vielen Plätzen der Stadt ist, brauch ich eine Rennmaschine mit der ich mich schnell von A nach B, nach C und schnell wieder nach A bewegen kann. Hier sind fast alle Straßen und Wege betoniert. Also fallen Moutainbikes und sonstiges raus. Ich hatte mir Fixed Gear oder Singlespeed vorgestellt, da ich meistens nur einen Gang benutze. Außerdem sollte das Rad möglichst leicht sein, damit ich es auch mal schnell über 100m Kopfsteinpflaster tragen kann. So gesehen ist eine Gangschaltung mit all ihrem Gebaumel nur unnötiges Gewicht. Auf Bremsen möchte ich auch, wenn es Fixed Gear werden sollte nicht verzichten. Davon mal abgesehen, dass Bremsen im Straßenverkehr Pflicht sind. Aber nun zu meinem noch größten Problem. Die Rahmengröße. Ich steh auf kleine Rahmen und hohe Sattel. Da ich nur kurze Strecken am Stück unterwegs sein werde ist die Position wie ein Affe auf dem Zahnstocher kein Problem. Ich dachte an 50-52cm Rahmenhöhe. Was haltet ihr davon?

Thx im vorraus
Gruß John
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Na dann herzlich willkommen.

Zu Deinem Vorhaben fallen mir zwei Dinge ein:
-Fotograf? Aber doch wohl nur mit kleinem Besteck, oder? Mit einem mittleren Digi-Body und nem 80-200/2,8 geht das vielleicht noch mit Rucksack, alles weitere wird schon Schlepperei. Und dann ist ein zu kleiner Rahmen, zu dem ich eh nicht raten würden langsam eine Folterbank.
-google mal nach "Borumatisierung". Sobald Du mit einem halbwegs hübschen Rad unterwegs bist, hast Du in der Stadt eigentlich nur eine Chance, es zu behalten: drauf sitzen bleiben. Das kann beim Knipsen hinderlich sein.
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Ja, habe ein Nikon D3+18-70mm bzw 10mm. Bin meistens aber mit der deutlich kleineren D90 unterwegs. Das passt ja fast in die Hosentasche :P Schlepperei sollte so also kein Problem sein. Ein dickes Schloss trage ich wie ein Gürtel um den Bauch. (Hat mir mal ein Rad-Kurier verraten) Mein Rad bleibt auch nicht weit weg von mir. Selten weiter als 2-3 Meter. So gesehen sollte Diebstahl auch kein Problem sein.

Ich bin mal eine Zeit Bahnrad gefahren. Manchmal auch auf der Straße. So gesehen hab ich nur Erfahrung mit kleinen Rahmen und Rädern ohne Freilauf, wenn du mir jetzt was anderes Raten kannst, wäre ich dem gegenüber sehr aufgeschlossen. Allerdings sollte der Rahmen auch nicht zu groß sein.

Edit: Hätte von der Sitzposition gerne was zwischen dem: http://fotos.rennrad-news.de/p/179905 und dem: http://www.cielab.org/forum/comments.php?DiscussionID=9773
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Ich fahr in der Innenstadt fast nur noch MTB, weil man damit viel besser um die vielen Hindernisse drumrum kommt, und man auch einfach über Kopfsteinpflaster, Bordsteinkanten, Schlaglöcher etc. brettern kann ohne das Material oder sich selbst unnötig zu belasten. Außerdem ist es mit Rucksack etc. besser zu fahren wegen der relativ aufrechten Sitzhaltung.

Rennrad zu fahren macht mir in der Stadt keinen Spaß, weil man alle 10 Meter abbremsen oder irgend einem Hindernis ausweichen muß. Und in deinem Fall kommt noch die Fotoausrüstung dazu, die du vermutlich im Rucksack trägst? (Schultertasche kannst du auf dem Rad gleich ganz vergessen). Die von dir angestrebte Überhöhung mag toll anzuschauen sein, aber mit einem schweren Rucksack wird das echt kein Spaß sein zu fahren. Ich würd mir das an Deiner Stelle nochmal überlegen....
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Beim ersten hätt ich gefragt, ob ich einem Fotografen was von Perspektive erzählen muss:D das zweite Bild ist aber unmissverständlich...
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß mit der Überhöhung irgendwelches Gepäck auf dem Buckel oder in der Hosentasche hält, aber das musst Du selber ausprobieren/wissen. (Mir würde da wahrscheinlich schon der Haustürschlüssel aus der oben offenen Trikottasche rausfallen:D und eine umgehängte Kamera entweder gegen den Hinterkopf knallen, oder in die Kette baumeln...).

Egal.: einen viel zu kleinen Rahmen würde ich trotzdem vermeiden, da der dann auch viel zu kurz wird, was nicht mehr mit Vorbaulänge aufzufangen ist. (Denk dran, Rennlenker bedeutet eh schon etwa 4-5 cm mehr Länge als Flat, mehr bekommst Du wirklich nur noch aus dem Vorbau). Also lieber eine 54er mit sehr sportlicher Geo (kurzes Steuerrohr) was bei echten Bahnrahmen wohl eh leichter ist, als bei Strassenrahmen, als ein 50er mit 160er Vorbau..... Dann lieber einen stark abfallenden Vorbau. ca. -17Grad ist waagerecht, bis 30Grad sollte noch gehen.

Immerhin, so eine Überhöhung dient vielleicht auch als Diebstahlschutz. Damit können höchstens 10% der potentiellen Liebhaber unbemerkt verschwinden:D
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Hallo,

Das ist mein erster Thread hier, also schlagt mich bitte nicht, wenn ich etwas falsch mache.

Nun zum Thema. Ich suche ein Rad. Bin ca. 180cm. Und suche das Rad für mein Beruf bzw Hobby. Außerdem sollte das Rad möglichst leicht sein, damit ich es auch mal schnell über 100m Kopfsteinpflaster tragen kann. So gesehen ist eine Gangschaltung mit all ihrem Gebaumel nur unnötiges Gewicht. Davon mal abgesehen, dass Bremsen im Straßenverkehr Pflicht sind. Aber nun zu meinem noch größten Problem. Die Rahmengröße. Ich steh auf kleine Rahmen und hohe Sattel. Da ich nur kurze Strecken am Stück unterwegs sein werde ist die Position wie ein Affe auf dem Zahnstocher kein Problem. Ich dachte an 50-52cm Rahmenhöhe. Was haltet ihr davon?

Thx im vorraus
Gruß John


Ein schönes Klapprad wär vielleicht das Richtige ?
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Mein Ratschlag: Fixie, 54er Rahmen. 50-52 wäre viel zu klein, 54 ist schon klein genug, aber mMn auch nicht zu klein. Montiere eine passende Übersetzung, dann hast du perfektes Rad für die Stadt. Und du hast es dir schon richtig überlegt, man braucht definitiv keine Schaltung in der Stadt.
Kopfsteinpflaster ist übrigens kein Problem, kann man auch drüberfahren, man muss nicht tragen.
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Mein Ratschlag: Fixie, 54er Rahmen. 50-52 wäre viel zu klein, 54 ist schon klein genug, aber mMn auch nicht zu klein. Montiere eine passende Übersetzung, dann hast du perfektes Rad für die Stadt. Und du hast es dir schon richtig überlegt, man braucht definitiv keine Schaltung in der Stadt.
Kopfsteinpflaster ist übrigens kein Problem, kann man auch drüberfahren, man muss nicht tragen.
d'accord. Evtl. einen Rahmen mit etwas mehr Reifenfreiheit, um bei Bedarf mal breitere Schlappen nehmen zu können. Shit, ich schreib schon wieder CrossCheck-Werbung.....
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Ein schönes Klapprad wär vielleicht das Richtige ?

Nein...wie wäre es mit einem City-Roller...City Roller für die City macht doch Sinn oder?! Wie ich unkonstruktive Beiträge hasse.

Allen anderen Danke :daumen: War heute mal im Radgeschäft eines Freundes und hab mich dort einfach mal auf alle Räder gesetzt. 52 war schon recht klein aber noch erträglich. 54 fand ich da schon deutlich angenehmer. Werde wohl einen 54er nehmen. Ob Fixie oder Freilauf weiß ich noch nicht. Ich bin eher für Freilauf. Um Bergab auch mal etwas zu entspannen ohne ständig mit den Füßen zu kreiseln.
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Ob Fixie oder Freilauf weiß ich noch nicht. Ich bin eher für Freilauf. Um Bergab auch mal etwas zu entspannen ohne ständig mit den Füßen zu kreiseln.

Fast alle Naben heute sind FlipFlop Naben, eine Seite mit eine ohne Freilauf und fertig, so kannst du am morgen entscheiden, wie du an dem Tag fahren wills t;)
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Nein...wie wäre es mit einem City-Roller...City Roller für die City macht doch Sinn oder?! Wie ich unkonstruktive Beiträge hasse.
Fahre täglich mit einem Birdy durch Wiesbaden und Mannheim. Dabei bin ich nicht gerade langsam unterwegs. Und wendig bist Du damit auch. Dazu noch das unkomplizierte Handhaben in der Bahn.
Also weise das "Klapprad" nicht einfach von der Hand sondern fahre erstmal ein gescheites.

mfg,
Armin
 
AW: Rennmaschine für den Großstadtjungle

Ich glaub davon hatte ich schonmal gehört. Bin im Moment noch voll in der Planungsphase. Und bestell so langsam die ersten Teile, damit ich im Sommer, dann starten kann.
 
Zurück