Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reklamation wegen Qualitätsmängel Shimano WH-RS10 von H&S BikeDiscount
Hallo liebe RR Freunde,
ich habe eine Frage zu einer bevorstehenden Reklamation wegen Qualitätsmängel am HR (Radon RPS Force) Shimano WH-RS10 von H&S BikeDiscount.
Das RR meines Freunden macht Geräusche beim Bremsen am Hinterrad, schlecht zu beschreiben, als wenn etwa die Flanke fehlerhaft zusammengeschweist oder was auch immer wurde.
Ein regelmäßiges "bup" "bup" jeweils bei einer umdrehung der Felge.
Man sieht nichts woran es liegen könnte (abrieb der Bremsen etc), ich Frage mich wie H&S Bike Discount im Allgemeinen mit Reklamationen umgehet...eher gut oder schlecht?
hat jemand erfahrungen?
mfg
und großes dankeschön von mir
Anzeige
Re: Reklamation wegen Qualitätsmängel Shimano WH-RS10 von H&S BikeDiscount
AW: Reklamation wegen Qualitätsmängel Shimano WH-RS10 von H&S BikeDiscount
ruf an und frag.
kann es sein das die bremsflanken nicht gleichmässig abgedreht sind?das könnte das problem sind. aber die laufräder sind eh schlecht. guck dir mal die berichte in der "tour" an. die machen immer probleme. kauf dir leiber andere.
AW: Reklamation wegen Qualitätsmängel Shimano WH-RS10 von H&S BikeDiscount
Entweder anrufen oder anschreiben. Per eMail würde ich von denen nicht viel erwarten, da kommen, wenn überhaupt 1-2 Sätze zurück, die soviel bedeuten wie "ist uns doch egal".
AW: Reklamation wegen Qualitätsmängel Shimano WH-RS10 von H&S BikeDiscount
ok, hab persönlich da schon einiges erlebt, naja nenen wir es mal Stress den das Personal gehabt hat.
Wie oben geschrieben ist es nicht mein Rad sondern vom Freund und der hat kein Internet somit bleibt es vielleicht an mir hängen...oder er muß hinfahren, vielen dank schonmal.
AW: Reklamation wegen Qualitätsmängel Shimano WH-RS10 von H&S BikeDiscount
Übrigens sind die WH-RS 10 an den Flanken nicht geschweißt, sondern nur gesteckt, wie alle günstigen Shimanos. Dort tritt aber eher selten ein Problem auf, höchstens im Winterbetrieb bei Salzeinfluss. Selbst die billigen WH-R 500 sind da ordenlich verarbeitet. Ich vermute, das nur Nachgespannt/Zentriert werden muss. Shimano empfielt ein Nachzentrieren/Nachspannen nach 1.000km. Das fällt nicht unter Gewährleistung.
ruf an und frag.
kann es sein das die bremsflanken nicht gleichmässig abgedreht sind?das könnte das problem sind. aber die laufräder sind eh schlecht. guck dir mal die berichte in der "tour" an. die machen immer probleme. kauf dir leiber andere.